Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Von: Thomas Hackert Gesendet: 09.01.11 17:41 Uhr gerade ist mir beim manuellen Test aufgefallen, dass in Impress Strg+w nicht mehr funktioniert, um ein Fenster zu schließen ... :( Bei den anderen Modulen (Writer, Calc, Base etc.) klappt das noch ... ;) Hab’ ich da einen Bug gefunden,

Re: [de-discuss] fehlenden Message-ID und zerhackte Threads

2011-01-10 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Frieder, hallo Liste, Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Friedrich Strohmaier: [...] Kannst Du mal schauen ob dein Mailclient eine Message-ID zuweisen kann? Dieses Problem hatte ich in den Anfangszeiten meines ML-Lebens auch. Mir wurde dann geraten, mir über http://th-h.de/fqdn/ einen

Re: [de-discuss] Fwd: [de-users] Chaosradio sucht Beiträge

2011-01-10 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Heinz, Heinz W. Simoneit wrote on 2011-01-05 11.31: für diejenigen, die LO-users nicht abonniert haben: vielen Dank, ich frage mal nach. Nach Berlin reisen werde ich aber nicht können. ;-) Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org Steering Committee and

Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Michele Colagrossi
Am 10.01.2011 10:23, schrieb Andre Schnabel: Hallo Moin, Von: Thomas Hackert Gesendet: 09.01.11 17:41 Uhr gerade ist mir beim manuellen Test aufgefallen, dass in Impress Strg+w nicht mehr funktioniert, um ein Fenster zu schließen ... :( Bei den anderen Modulen (Writer, Calc, Base etc.)

Re: [de-discuss] fehlenden Message-ID und zerhackte Threads

2011-01-10 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Helga, hallo Friedrich, Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Friedrich Strohmaier: Kannst Du mal schauen ob dein Mailclient eine Message-ID zuweisen kann? o.k. Ich bin jetzt bzgl. der ML-Korrespondenz auf Thunderbird umgestiegen, da dieser wohl keine Probleme bei Mailinglisten macht.

Re: [de-discuss] fehlenden Message-ID und zerhackte Threads

2011-01-10 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Jochen, *, Jochen schrieb: Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Friedrich Strohmaier: Kannst Du mal schauen ob dein Mailclient eine Message-ID zuweisen kann? o.k. Ich bin jetzt bzgl. der ML-Korrespondenz auf Thunderbird umgestiegen, da dieser wohl keine Probleme bei Mailinglisten macht.

[de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi @lle, Wer fühlt sich denn für die Beantwortung der FAQ Kommentare/Anfragen zuständig? Imho macht das Angebot nur dann Sinn, wenn dort auch 'zeitnah' (mE innerhalb 24 Stunden) geantwortet wird und ich finde der erste post von gestern ist schon ein recht gutes Beispiel dafür, womit u.a. zu

Re: [de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Erich, Am 10.01.2011 17:44, schrieb Erich Christian: Hi @lle, Wer fühlt sich denn für die Beantwortung der FAQ Kommentare/Anfragen zuständig? Für die FAQ User-Betreuung gemeldet hatte sich mal Irmhild. Für die Kommentare und Anfragen meines Wissens niemand. Imho macht das Angebot nur

Re: [de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi, Am 10.01.2011 17:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 10.01.2011 17:44, schrieb Erich Christian: Wer fühlt sich denn für die Beantwortung der FAQ Kommentare/Anfragen zuständig? Für die FAQ User-Betreuung gemeldet hatte sich mal Irmhild. Für die Kommentare und Anfragen meines Wissens

Re: [de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Christian, *, Am 10.01.2011 17:59, schrieb Christian Lohmaier: Hi Erich, *; 2011/1/10 Erich Christianerich_...@irq.at: Wer fühlt sich denn für die Beantwortung der FAQ Kommentare/Anfragen zuständig? Imho macht das Angebot nur dann Sinn, wenn dort auch 'zeitnah' (mE innerhalb 24

Re: [de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden irmhild.roga...@institut-pi.de
    Hi @ll,   klaus-jürgen weghorn ol o...@sophia-louise.de hat am 10. Januar 2011 um 18:09 geschrieben: Am 10.01.2011 17:59, schrieb Erich Christian: Hi, ... Was ist denn für eine Anfrage gekommen? http://de.libreoffice.org/faq/ wird in zukunft das Seitenzahlenproblem gelöst werden,

Re: [de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Klaus-Jürgen, *; 2011/1/10 klaus-jürgen weghorn ol o...@sophia-louise.de: [FAQ] Wenn wir das in der Webseite machen, sollten wir uns wirklich mal über den Punkt FAQ als ganzes unterhalten. Bitte dazu meine E-Mail beachten: [1] http://go.mail-archive.com/DG-yUTxcoJ8kMBSHzdh-89LHP1A=

Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Klaus-Jürgen, *, On Mon, Jan 10, 2011 at 07:55:11AM +0100, klaus-jürgen weghorn ol wrote: Am 10.01.2011 05:12, schrieb Thomas Hackert: inwieweit „mehr gemacht“? Naja, ich wollte wissen, ob Du vielleicht ein spezielles Präsentatiönchen verwendet hast: Vielleicht eines aus OOo 3.2 oder

Re: [de-discuss] fehlenden Message-ID und zerhackte Threads

2011-01-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Jochen, *, On Mon, Jan 10, 2011 at 02:36:42PM +0100, Jochen wrote: Am Sonntag, 9. Januar 2011 schrieb Friedrich Strohmaier: Kannst Du mal schauen ob dein Mailclient eine Message-ID zuweisen kann? o.k. Ich bin jetzt bzgl. der ML-Korrespondenz auf Thunderbird umgestiegen, da dieser wohl

Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Michele Colagrossi
Am 10.01.2011 18:34, schrieb Thomas Hackert: Hallo Michele, André, *, On Mon, Jan 10, 2011 at 12:34:28PM +0100, Michele Colagrossi wrote: Am 10.01.2011 10:23, schrieb Andre Schnabel: Von: Thomas Hackert Gesendet: 09.01.11 17:41 Uhr gerade ist mir beim manuellen Test aufgefallen, dass in

Re: [de-discuss] Leerzeichen zwischen den Wörtern in den Hyperlinks

2011-01-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Michele, On Monday 10 January 2011 18:26, Michele Colagrossi wrote: Ich hab mir mal die http://www.libreofficewiki.de/WriterGrundlagen durchgeschaut und da ist mir aufgefallen das bei den Texten der Hyperlinks die Wörter ohne Leerzeichen geschrieben wurden. Beispiel:

Re: [de-discuss] fehlenden Message-ID und zerhackte Threads

2011-01-10 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Friedrich hallo Thomas, Am 10.01.2011 18:39, schrieb Thomas Hackert: Sieht gut aus. Gott sei Dank. Besten Dank, dass du unsere Anmerkungen berücksichtigt hast Ist aus meiner Sicht selbstverständlich. Ein bißchen Disziplin muss schon sein. Gruß Jochen -- Informationen zur

Re: [de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Christian, * Am 10.01.2011 17:59, schrieb Christian Lohmaier: 2011/1/10 Erich Christian erich_...@irq.at: [der erste post] Genau - aber für sowas sollte man evtl. eine Standardantwort erstellen - also von wegen Kommentare sind für Beiträge für die FAQ an sich

Re: [de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, On Monday 10 January 2011 18:24, Christian Lohmaier wrote: 2011/1/10 klaus-jürgen weghorn ol o...@sophia-louise.de: [FAQ] Wenn wir das in der Webseite machen, sollten wir uns wirklich mal über den Punkt FAQ als ganzes unterhalten. Bitte dazu meine E-Mail beachten: [1]

Re: [de-discuss] Fragen zur FAQ Seite

2011-01-10 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Irmhild, * Am 10.01.2011 18:23, schrieb irmhild.roga...@institut-pi.de: Am 10.01.2011 17:59, schrieb Erich Christian: http://de.libreoffice.org/faq/ wird in zukunft das Seitenzahlenproblem gelöst werden, ganz einfach für jederfrau nutzbar? Erstellt von peursy, 09/01/2011 6:29pm (vor 23

Re: [de-discuss] fehlenden Message-ID und zerhackte Threads

2011-01-10 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, On Monday 10 January 2011 19:08, Jochen wrote: Ist aus meiner Sicht selbstverständlich. Ein bißchen Disziplin muss schon sein. wobei es hier weniger um Disziplin geht, sondern schlicht um Übersichtlichkeit und damit Zeitersparnis der Regulars hier auf der Liste. (Auf der Users-Liste

Re: [de-discuss] Netikette in ML

2011-01-10 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Jochen, *, Am Sonntag, 9. Januar 2011, 22:35:01 schrieb Jochen: Hallo Andreas, (...) Welches Wiki meinst? das Wiki der DocumentFoundation. Ansonsten eine Resource der TDF, so dass wir jederzeit Zugriff auf die Regeln haben und ggfs. schnell etwas ergänzen können, wenn sich

Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michele, *, On Mon, Jan 10, 2011 at 06:50:16PM +0100, Michele Colagrossi wrote: Am 10.01.2011 18:34, schrieb Thomas Hackert: On Mon, Jan 10, 2011 at 12:34:28PM +0100, Michele Colagrossi wrote: Am 10.01.2011 10:23, schrieb Andre Schnabel: Von: Thomas Hackert Gesendet: 09.01.11 17:41

Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Thomas! Am 10.01.2011 um 19:49 Uhr schrieb Thomas Hackert: ich glaub’, ich steh’ gerade auf dem Schlauch ... :( Was meinst du mit Systemsteuerung/Programme? *bg* Ich würde höchsten „apt-get purge libreoffice* libobasis3.3-* erst einmal komplett deinstallieren und dann neu

[de-discuss] Falsche Teile im Hilfe-Index

2011-01-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, ich habe zu LibreOfficeRC2 die Datei LibO_3.3.0rc2_Win_x86_helppack_de.exe installiert. Ich öffne die Hilfe im Blatt Inhalte. Unten, nach Makros und Programmierung befinden sich Abschnitte Magyar nyelvi eszközök Danske Synonymer Ersteres führt letztendlich zu Magyar

Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Thomas, Am 10.01.2011 18:31, schrieb Thomas Hackert: die impress-109172 aus dem TCM, die ich mir damals bei OOo zum Testen runtergeladen hatte ... ;) Kannst Du das mit ins Wiki einstellen? ist jetzt so eine Sache: Da sie aus dem TCM ist, weiß ich gar nicht, ob ich die bei uns ins

Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Peter, *, On Mon, Jan 10, 2011 at 08:09:20PM +0100, Peter Geerds wrote: Am 10.01.2011 um 19:49 Uhr schrieb Thomas Hackert: schnipp Ich würde höchsten „apt-get purge libreoffice* libobasis3.3-* erst einmal komplett deinstallieren und dann neu installieren ... ;) Hab’ ich aber noch nicht

Re: [de-discuss] Strg+w funktioniert nicht in Impress?

2011-01-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Volker, *, On Tue, Jan 11, 2011 at 01:24:00AM +0100, Volker Heggemann wrote: Am 10.01.2011 18:31, schrieb Thomas Hackert: die impress-109172 aus dem TCM, die ich mir damals bei OOo zum Testen runtergeladen hatte ... ;) Kannst Du das mit ins Wiki einstellen? ist jetzt so eine Sache: Da

[de-discuss] Fwd: Re: LibreOffice -- Wiki

2011-01-10 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hallo *, die Antwort von Arnold Schiller wurde wohl nicht durchmoderiert. Da er selbst die Liste mit einbezog, leite ich sie mal weiter. Ich denke, sie spricht für sich. Gruß Heinz Original-Nachricht Betreff:Re: LibreOffice -- Wiki Datum: Mon, 10 Jan 2011 09:52:07