Re: [de-discuss] Dokumentation: ODFAuthors-Seite

2011-01-14 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Andreas, Thomas, *, Am 13. Januar 2011 20:48 schrieb Andreas Mantke ma...@gmx.de: Hallo Thomas, *, erst einmal danke für Deine Rückmeldung :-) Am Donnerstag, 13. Januar 2011, 19:12:52 schrieb Thomas Hackert: Hallo Andreas, *, (...) Auch wenn mein Themenschwerpunkt mittlerweile

Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Thomas, Am 14.01.2011 05:31, schrieb Thomas Hackert: Moin Volker, *, [...] Allerdings ist die Präsentation durch das einfügen der beiden Filmchen nicht wesentlich größer geworden! Kann es sein, das die nur verlinkt werden? Und das es deswegen nicht bei dir klappt?! Könnte sein.

Re: [de-discuss] [QA] Dateien für das manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hsllo k-j, Am 14.01.2011 08:21, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Nach Deiner(n) E-Mail(s) letztes Jahr bin ich davon ausgegangen, dass Du sie einfach reinstellst und verlinkst. Ich hatte nicht realisierst, dass Du erst auf ein Startzeichen wartest ;-). Im letzten Jahr war es dann doch erst

Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Florian, Am 14.01.2011 08:42, schrieb Florian Reisinger: http://opptimisten.homeip.net/libreoffice/Smartphone_QA.odp [...] Bei dieser Datei habe ich gleich noch einen Fehler entdeckt. So (natürlich über den ganzen Bildschirm schaut es aus) http://forum.115.at/LO.org/Bild%201.png

Re: [de-discuss] helppack download

2011-01-14 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, Am 14. Januar 2011 13:50 schrieb Nino Novak nn.l...@kflog.org: Hallo Wolfgang, On Thursday 13 January 2011 16:54, Wolfgang Pechlaner wrote: Hallo, Wenn LibO ohne helppack installiert wird, kommt man bei der Hilfe auf eine englischsprachige Seite. Dass man dieses Paket auch

Re: [de-discuss] Re: Bitte um Gegenkontrolle

2011-01-14 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo Jochen, hallo Stefan, hallo zusammen. Am 14.01.2011 08:38, schrieb Stefan Weigel: Hallo Jochen, gehe ich recht in der Annahme, dass Du im Wiki der User Uroveits bist? Am 13.01.2011 23:17, schrieb Jochen: Punkt 1: Ich habe auf der Webeseite

Re: [de-discuss] [QA] Dateien für das manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Klaus-Jürgen, Am 14. Januar 2011 08:21 schrieb klaus-jürgen weghorn ol o...@sophia-louise.de: @Volker M.: Ich würde nur im Notfall die Dateien aus dem Testszenario von OOo übernehmen. Lieber etwas eigenes.Ggf. die OOo-Dateien als Vorlage nehmen. Sollten wir konsequent sein. Warum? Wir

Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Andreas, Win: AVI - Fenster Error: xvidcore.dll not found öffnet sich. OGG - Fenster LibreOffice 3.3: Das Format der ausgewählten Datei wird nicht unterstützt. öffnet sich. Lin: AVI - Ergibt keine Fehlermeldung, Video wird nicht gespielt OGG - Ergibt keine

[de-discuss] Netiquette: Passend Zitieren (war:Reiter Updates auf der Homepage)

2011-01-14 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Florian, *, Nachdem in deiner Mail nicht erkennbar ist, was Zitat und was dein Beitrag, schau Dir doch mal an, wie das mit dem Zitieren und Antworten in Mailinglisten funktioniert: 1. Speziell zum Antworten/Zitieren: http://wiki.fed.de/index.php/Korrektes_Zitieren_im_Mailverkehr 2.

Re: [de-discuss] de-Downloadseite

2011-01-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Holger, *, On Fri, Jan 14, 2011 at 02:01:52PM +0100, Holger Kaulbach wrote: am Donnerstag, den 13.01.2011, 16:07 +0100 schrieb Nino Novak: On Thursday 13 January 2011 13:55, Stefan Weigel wrote: Darum habe ich schnell-schnell die Download-Seite wieder online gebracht. Diese

Re: [de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-14 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo Christian, Am Donnerstag, 13. Januar 2011 schrieb Christian Kühl: Ich habe mich auf dem Pootle-Server angemeldet. Wäre schön, wenn jemand mir eine entsprechende Freischaltung der Rechte geben könnte, dann würde ich zumindest solche Kleinigkeiten selber ändern und gelegentlich

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box auf Webseite verlinkt?

2011-01-14 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Erich, *, ich tauche gerade erst langsam wieder aus dem Jahreswechselstress auf - Diesjahr hat es mich bös erwischt ;o)).. Erich Christian schrieb: Am 12.01.2011 19:05, schrieb Uwe Richter: [...] Also, wenn ich Dir irgendwie unter die Arme greifen kann, dann lass mich es wissen. ;-)

Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Volker, *, On Fri, Jan 14, 2011 at 01:54:39PM +0100, Volker Heggemann wrote: Am 14.01.2011 05:31, schrieb Thomas Hackert: Allerdings ist die Präsentation durch das einfügen der beiden Filmchen nicht wesentlich größer geworden! Kann es sein, das die nur verlinkt werden? Und das es

Re: [de-discuss] de-Downloadseite

2011-01-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2011/1/14 Holger Kaulbach h.kaulb...@gaia.de: Hallo Nino Mitlesende, am Donnerstag, den 13.01.2011, 16:07 +0100 schrieb Nino Novak: On Thursday 13 January 2011 13:55, Stefan Weigel wrote: Darum habe ich schnell-schnell die Download-Seite wieder online gebracht. Diese sieht ja ähnlich

Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Thomas, Am 14.01.2011 17:29, schrieb Thomas Hackert: Hallo Volker, *, [...] MMn ja, besten Dank :) Auch Dank dafür, dass du jetzt „LibreOffice“ geschrieben hast und – natürlich ... ;) – auch wieder was zu mäkeln ... ;) [... ich wiederhole das nicht] erledigt, danke fürs nachsehen

Re: [de-discuss] Re: Bitte um Gegenkontrolle

2011-01-14 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Stefan, Am 14.01.2011 08:38, schrieb Stefan Weigel: gehe ich recht in der Annahme, dass Du im Wiki der User Uroveits bist? Ja. Kommentar zu den von Dir angesprochenen Punkten folgt in einem Rutsch mit Antwort von mir auf die Mail von Christian. Gruß Jochen -- Informationen zur

Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Thomas, kurz vorm nächsten (WE) Kaffee... Am 14.01.2011 17:49, schrieb Thomas Hackert: Hallo Volker, *, [...] Kann es sein, das Du der Mailingliste etwas hinterher bist? schrieb ich das nicht extra deswegen in der letzten Mail ;? Ich hab’ jetzt auch dank des CMS so ~140 Mails bis

[de-discuss] QA Manuelle Tests - Wiki-Seite

2011-01-14 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Liste, ich habe soeben mal ein paar Einträge in dieses Wiki http://wiki.documentfoundation.org/DE/Manuelle_Tests gemacht. Ich habe den Editor verwendet - nicht den RTF Editor. Die Seite enthielt im oberen Abschnitt Kommentare wie: !Anmerkung der Tester etc. im unteren Abschnitt sind

Re: [de-discuss] Dokumentation: ODFAuthors-Seite

2011-01-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *, On Thu, Jan 13, 2011 at 08:48:24PM +0100, Andreas Mantke wrote: erst einmal danke für Deine Rückmeldung :-) gern geschehen :) Am Donnerstag, 13. Januar 2011, 19:12:52 schrieb Thomas Hackert: (...) Auch wenn mein Themenschwerpunkt mittlerweile woanders liegt, hab’ ich

Re: [de-discuss] Re: Bitte um Gegenkontrolle

2011-01-14 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian und Stefan, Am 14.01.2011 14:40, schrieb Christian Kühl: Am 14.01.2011 08:38, schrieb Stefan Weigel: Am 13.01.2011 23:17, schrieb Jochen: Ich habe auf der Webeseite

Re: [de-discuss] RC3 crasht bei Klick auf Speichern-Button

2011-01-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Nino, *, On Thu, Jan 13, 2011 at 09:00:45PM +0100, Nino Novak wrote: On Thursday 13 January 2011 20:57, Nino Novak wrote: unter openSUSE 11.1 /KDE 3.5 kann ich nach Klick auf den Speichern-Button Libo RC 3 einfrieren lassen. Nachtrag: hab eine neue Textdatei (Writer) erstellt.

[de-discuss] Webseite Mitarbeit - Ziele bzgl. QA

2011-01-14 Diskussionsfäden Jochen
Hallo zusammen, ich versuche die Mitarbeit-Webseite etwas mit Leben zu füllen bzw. möchte mit folgendem Beispiel darstellen, wie ich mir die Gestaltung dieser Webseite vorstelle. Anhand dieses praktischen Beispiels ist es IMHO auch besser möglich, eine Kritik zu äußern - als wenn ich dies

Re: [de-discuss] Webseite Mitarbeit - Ziele bzgl. QA

2011-01-14 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Jochen, Am 14. Januar 2011 21:17 schrieb Jochen oo...@jochenschiffers.de: Hallo zusammen, ich versuche die Mitarbeit-Webseite etwas mit Leben zu füllen bzw. möchte mit folgendem Beispiel darstellen, wie ich mir die Gestaltung dieser Webseite vorstelle. Anhand dieses praktischen

[de-discuss] Mediadateien in Impress

2011-01-14 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo zusammen, folgendes habe ich herausgefunden und bitte um zusätzliche Test... Eine Impress Datei, in die Mediendateien eingebunden werden, scheint diese nur zu verlinken. Und zwar (so wie es aussieht) statisch mit dem relativen Pfad zur Originaldatei. Das bedeutet: (unter Windows)

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box auf Webseite verlinkt?

2011-01-14 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Friedrich, * Am 14.01.2011 17:30, schrieb Friedrich Strohmaier: [...] Außerdem hat glaub ich noch keiner von uns Schreibrechte für Webuser Dateien, Friedrich du? Doch, das läuft soweit. Auf kermit läuft ja das CMS und bisher hast Du und Uwe ssh-Zugang zum Webuser. Zugang ja aber

Re: [de-discuss] Impress-Datei fuers manuelle Testen

2011-01-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo nochmal ... ;) On Fri, Jan 14, 2011 at 06:02:05PM +0100, Volker Heggemann wrote: Am 14.01.2011 17:29, schrieb Thomas Hackert: MMn ja, besten Dank :) Auch Dank dafür, dass du jetzt „LibreOffice“ geschrieben hast und – natürlich ... ;) – auch wieder was zu mäkeln ... ;) [... ich

Re: [de-discuss] LibO RC3 getestet

2011-01-14 Diskussionsfäden Gerald Geib
Moin Christian, Am Freitag, 14. Januar 2011 schrieb Christian Kühl: Ich habe allerdings eben mal reingeschaut und versucht einen Ausdruck zu übersetzen, was mir aber nicht möglich war, da keine Schaltfläche existiert, um einen eingegebenen Text zu speichern. Wenn ich etwas eingebe und auf