[de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi, FYI: http://www.linux-magazin.de/NEWS/Vorstoss-Team-OpenOffice.org-veroeffentlicht-White-Label-Office-3.3.1-RC Gruß Heinz -- Have a nice time! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 22.12.2011 13:14, schrieb Heinz W. Simoneit: Hi, FYI: http://www.linux-magazin.de/NEWS/Vorstoss-Team-OpenOffice.org-veroeffentlicht-White-Label-Office-3.3.1-RC hab mich gleich mal verlesen: White LibreOffice :P Gruß Heinz -- Tschüss! LibO 3.4.4 Windows 7 SP1 64-bit --

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Heinz, Am 22.12.2011 13:14, schrieb Heinz W. Simoneit: Hi, FYI: http://www.linux-magazin.de/NEWS/Vorstoss-Team-OpenOffice.org-veroeffentlicht-White-Label-Office-3.3.1-RC noch interessanter ist der Kommentar von Michael dazu. Bei der (noch existierenden) OpenOffice.org-Community hat

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2011-12-22 13:39: noch interessanter ist der Kommentar von Michael dazu. das hier ist ebenfalls interessant: http://www.pro-linux.de/news/1/print/17861/comm/502436/apache-wuergt-openofficeorg-community-ab.html Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger

RE: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo, Tja, die werden sich noch wundern. Ausgerechnet jetzt, wenn sie neue Mitglieder zur Unterstützung suchen (siehe Open Letter), kommt so etwas heraus. :-) Ich dachte, Apache möchte OOo (alias AOO) im Sinne einer OpenSource-Community weiterführen und dann darf diese nicht einmal mehr

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, interessant ist auch diese Sichtweise: http://www.silicon.de/management/mittelstand/0,39044010,41557894,00/aus_openoffice_wird__white_label_office.htm Sie unterstellt, zumindest indirekt, dass OOo ab sofort White Label Office heißt, und Apache keine Entwickler habe. So kann man einen

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Flo, *, Florian Effenberger schrieb: interessant ist auch diese Sichtweise: http://www.silicon.de/management/mittelstand/0,39044010,41557894,00/aus_openoffice_wird__white_label_office.htm Sie unterstellt, zumindest indirekt, dass OOo ab sofort White Label Office heißt [...] sie

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 22.12.2011 15:03, schrieb Florian Effenberger: interessant ist auch diese Sichtweise: http://www.silicon.de/management/mittelstand/0,39044010,41557894,00/aus_openoffice_wird__white_label_office.htm Ich habe ein déja-vu: Aus OpenOffice wird ... Da die Rechte an der Marke

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Donnerstag, 22. Dezember 2011, 13:14:13 schrieb Heinz W. Simoneit: http://www.linux-magazin.de/NEWS/Vorstoss-Team-OpenOffice.org-veroeffentlich t-White-Label-Office-3.3.1-RC Cool, die TDF hat also bereits einen Imitator gefunden (oder ist WhiteLabel Office kein Fork?) Ich kenne ja

RE: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo, ahh, die Trolle sind wieder erwacht - so liebe ich das Heise-Forum :-) http://www.heise.de/open/news/foren/S-und-Microsoft-lacht-sich-ins-Faeustchen/forum-218318/msg-21213555/read/ Schließlich gibt es ja jetzt wieder viel Futter für die Trolle unter uns. Letztens bei der OOo trennt sich

[de-discuss] Re: [LibO 3.5.0Beta1] - Optionen - LOdev - Allgemein

2011-12-22 Diskussionsfäden Tom Hart
Am 15.12.2011 13:59, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo und weiter geht's, eine (kleine) Unschönheit: Optionen - LOdev - Allgemein Das Fenster ist zu klein, der Text Aktiviere experimentelle (instabile) Funktionen wird unten zum Teil abgeschnitten. hier auch, Win XP Pro (32bit) mit

[de-discuss] Frage auf Users

2011-12-22 Diskussionsfäden Malte Kaldewey
Hallo @ all, ich habe auf der Users mal eine Frage gestellt, wollte jetzt hier aber nicht sofort ein Crossposting machen. Könnte sich von Euch bitte mal jemand das mit dem Serienbrief und dem Papierformat Problem prüfen? Posting Betreff: Serienbrief Papierformat Ich bin mir nicht sicher ob es

[de-discuss] [Bug] Navigator und Vorlagenfenster lässt sich nicht übereinander anordnen

2011-12-22 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo, gestern habe ich mich um einen User auf der User-ML gekümmert. Es ging dabei darum, dass sich der Navigator und das Formatvorlagen-Fenster sich nicht mehr übereinander am selben Bildschirmrand anordnen lassen. Ich kann dies bestätigen und habe schon einmal einen Report veröffentlicht

Re: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, auch das hier spricht für sich: http://www.heise.de/open/artikel/Die-Woche-Alles-Office-oder-was-1400217.html Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org Board of Directors at The Document Foundation Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108 Skype:

RE: [de-discuss] OOo - die Neue

2011-12-22 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo, steht das neue White Label Office eigentlicha uch unter der LGPL bzw. kann das LibreOffice-Projekt davon profitieren, wenn in WO neue Funktionen inplementiert werden? Dürfen wir die übernehmen? Gruß, Andreas Date: Thu, 22 Dec 2011 19:51:00 +0100 From: flo...@documentfoundation.org

[de-discuss] Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

2011-12-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Liebe Community, liebe Anwender, liebe Unterstützer, Freunde und Förderer, ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu, und Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Es ist, als ob wir erst gestern den Jahreswechsel gefeiert hätten, aber wenn man die letzten 365

[de-discuss] Re: [libreoffice-projects] [ANN] LibreOffice 3.5.0 beta2 available

2011-12-22 Diskussionsfäden ol klaus-jürgen weghorn
Hallo zusammen, es geht weiter: Am 22.12.2011 19:16, schrieb Thorsten Behrens: Hi *, for the upcoming new version 3.5.0, we continue with a beta2 build that is now feature-complete. For further milestones on the way towards 3.5.0, please refer to our release plan timings here:

[de-discuss] Pootle-Übersetzung

2011-12-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste, bei der Übersetzung der UI bin ich auf die Erweiterung Smoketest gestoßen. Was ist die sinnvolle Übersetzung dafür, oder sollte es unübersetzt bleiben? Bis auf nlpsolver habe ich alle anderen Strings der UI jetzt übersetzt, sie können geprüft und bestätigt werden. Gruß,