Re: [de-discuss] Writer 3.5 Beta 2 - Bilder einfügen scrollt Dokument auf letzte Seite.

2012-01-15 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo Robert, Am 14.01.2012 11:37, schrieb Robert Großkopf: Liebe Liste, ich habe gerade bei einem längeren Dokument im vorderen Drittel Bilder eingefügt. Nach jedem Einfügen eines Bildes scrollte das gesamte Dokument auf die letzte Seite. Ein Test mit einem leeren Dokument und den gleichen

Re: [de-discuss] LO 3.5 Beta3 - Tilde vor Buttons in Dialogen?

2012-01-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, Am Sonntag, 15. Januar 2012, 08:54:11 schrieb Robert Großkopf: Ich habe folgende Version: LOdev 3.5.0beta3 Build-ID: e40af8c-10029e3-615e522-88673a2-727f724 Linux rpm 32bit ... In jedem Dialog, in dem der Button Abbrechen vorkommt, steht ~Abbrechen: ... In jedem Dialog, in dem

Re: [de-discuss] Hilfe zu PIVOTDATENZUORDNEN ergänzen (l10n - Pootle?)

2012-01-15 Diskussionsfäden Tom Hart
Hallo Jochen. Am 14.01.2012 16:20, schrieb Jochen: Am 14.01.2012 16:14, schrieb Tom Hart: Ich verstehe nicht ganz, warum Du dies auf der de-discuss-ML postest. Ich interpretiere dies als Leser der de-discuss-ML nehmt meinen Vorschlag zur Kenntnis und wenn jemand unter Euch ist, der die

Re: [de-discuss] LO 3.5 Beta3 - Tilde vor Buttons in Dialogen?

2012-01-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 15.01.2012 10:20, schrieb Jochen: Folgendes Verhalten bei mir: Datei - Öffnen - kein Mnemonic vorhanden Datei - Speichern unter - kein Mnemonic vorhanden Datei - Exportieren - kein Mnemonic vorhanden Das liegt daran, dass du die Windows-Dialoge verwendest, da werden die

Re: [de-discuss] LO 3.5 Beta3 - Tilde vor Buttons in Dialogen?

2012-01-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Nino, *, On Sun, Jan 15, 2012 at 12:18:11PM +0100, Nino Novak wrote: Am Sonntag, 15. Januar 2012, 08:54:11 schrieb Robert Großkopf: Ich habe folgende Version: LOdev 3.5.0beta3 Build-ID: e40af8c-10029e3-615e522-88673a2-727f724 Linux rpm 32bit ... In jedem Dialog, in dem der

Re: [de-discuss] LO 3.5 Beta3 - Tilde vor Buttons in Dialogen?

2012-01-15 Diskussionsfäden Rainer Bielefeld
Hallo, Volker Merschmann machte mich auf diesen Thread aufmerksam. Ich selbst habe das Problem noch nicht beobachtet, kann deshalb wenig dazu sagen. Einen Bugzilla-Bug fand ich auch nicht, ich möchte Euch deshalb bitten, einen zu erstellen, auch wenn er für die Beseitigung der Fehler in der

[de-discuss] Base: Abfrageerfolg mit 3.5 Beta3

2012-01-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste, ich wollte nach einigen Bug-Reports auch einmal einen Erfolgsbericht loswerden. Habe an einer Abfrage einige Zeit versucht, den Fehler zu finden. Die Abfrage verband 2 Tabellen mit einem Join. In LO 3.3.4 wurden von über 4000 Datensätzen nur 3 leere Datensätze angezeigt - sogar ohne

Re: [de-discuss] Base: Abfrageerfolg mit 3.5 Beta3

2012-01-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Zu früh gefreut, ich wollte nach einigen Bug-Reports auch einmal einen Erfolgsbericht loswerden. Habe an einer Abfrage einige Zeit versucht, den Fehler zu finden. Die Abfrage verband 2 Tabellen mit einem Join. In LO 3.3.4 wurden von über 4000 Datensätzen nur 3 leere Datensätze angezeigt -

Re: [de-discuss] Base: Abfrageerfolg mit 3.5 Beta3

2012-01-15 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste, ist leider sogar noch schlimmer, als ich im zweiten Zugriff dachte. Wenn 2 Tabellen mit einem Left Join verbunden werden, verschwinden beim Scrollen alle Datensätze in der GUI ins Nirwana: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=44813 Habe ich jetzt reported. Hoffentlich

Re: [de-discuss] Base: Abfrageerfolg mit 3.5 Beta3

2012-01-15 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Robert, Am 15.01.2012 20:44, schrieb Robert Großkopf: ist leider sogar noch schlimmer, als ich im zweiten Zugriff dachte. Wenn 2 Tabellen mit einem Left Join verbunden werden, verschwinden beim Scrollen alle Datensätze in der GUI ins Nirwana:

Re: [de-discuss] Base: Abfrageerfolg mit 3.5 Beta3

2012-01-15 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi, Am 15. Januar 2012 21:16 schrieb Jochen oo...@jochenschiffers.de: Am 15.01.2012 20:44, schrieb Robert Großkopf: Ich habe mir mal überlegt, ob Du, wir bzw. die deutsch de-discuss-ML eine Initiative starten sollen, die zum Ziel hat, um mit den Programmierern von Base (evtl. Dan Lewis) in