Re: [de-discuss] [Doku] ES Kapitel 13

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 21.04.2012 19:19, schrieb Jochen: Hallo Christian, So leicht kommst Du nicht davon. Ich habe mich bei meinen Thread-Beitrag geirrt. Ich meinte das Kapitel 15 - und nicht Kapitel 13. Also: Kapitel 15 ist fertig und veröffentlicht. Kapitel 13 harrt Deiner Bearbeitung. Äh:

Re: [de-discuss] 2 Crashes mit Draw mit der 3.5.3.1

2012-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Nino, *; On Sun, Apr 22, 2012 at 12:16:18AM +0200, Nino Novak wrote: ich hatte gleich beim ersten Aufruf von Draw einen Crash, direkt nach dem Klicken auf den Draw-Button im Startcenter. Nicht reproduzierbar. Dann, nach ca. 10 Minuten mitten im Zeichnen nochmal, auch nicht

Re: [de-discuss] 3.5.3.1: Problem mit Tastaturzuweisung

2012-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Nino, *, On Sun, Apr 22, 2012 at 12:57:10AM +0200, Nino Novak wrote: ich mache mir nur seltenst mal ein Tastaturkürzel, daher habe ich kaum Erfahrung damit - aber ich halte das für einen Bug: Writer: Extras Anpassen Tastatur [x] LibreOffice (also global) Kombi: Strg+Umschalt+E

Re: [de-discuss] [Box] neue Test DVD

2012-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Klaus-Jürgen, *; On Sat, Apr 21, 2012 at 10:20:38AM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote: sorry für die verzögerte Rückmeldung, aber nachdem ich gestern nach einem Neustart plötzlich ein paar Faxen mit GRuB2 hatte, musste ich mir erst einmal mein System neu aufsetzen ... :( Am 20.04.2012

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Michael Münch
Hallo, On 19.04.2012 22:01, Florian Effenberger wrote: Aktivität in der deutschsprachigen Community zuwenden, und euch nach eurer Einschätzung der Situation fragen. Ich stolpere schon immer über die genaue Abgrenzung von deutschsprachiger Community. In einem internationalen Projekt hängt ja

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Florian! Am 19.04.2012 22:01, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Wie beurteilt ihr denn aktuell die Aktivitäten, die im deutschsprachigen Raum stattfinden? Die Aktivitäten sind (fast schon zu) vielseitig. Es werden tolle Sachen Angegangen aber zu häufig nicht zu Ende geführt -

[de-discuss] Re: Spendenquittungen und Komfort

2012-04-22 Diskussionsfäden Sven Lüders
Hallo zusammen, zunächst habe ich eine simple Sachfrage. Bekommt man für eine Spende an das Projekt eine Spendenquittung? Auf den Webseiten steht nichts dazu, obwohl ein deutscher Verein als Empfänger aufgeführt ist. Dann würde ich als jemand der nur eine so simple Frage hat, vorschlagen, dass

Re: [de-discuss] [QA] But-Triage: 48410 Lokalisations-Bug? Doppelt belegtes Tastaturkürzel

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo! Am 21.04.2012 20:32, schrieb Jochen: Hallo Rainer, Am 21.04.2012 19:39, schrieb Rainer Bielefeld: dürfen wir dich bei ähnlich gelagerten Fällen direkt als Assignee eintragen Ja. Bitte auch Christian Kühl fragen (dieser übersetzt am meisten). Ich gehe davon aus, dass Christian auch

Re: [de-discuss] [Website] - Antrag auf Veröffentlichungsrecht für Jochen Schiffers

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Robert! Am 21.04.2012 21:13, schrieb Robert Großkopf: Hallo Christian, Ich denke, zunächst sollte eine Grundsatzentscheidung getroffen werden (und zwar von mehr als 2 Personen), ob wir Entwicklungsversionen (oder Versionen, die um *einzelne Aspekte* für eine spätere Version ergänzt

Re: [de-discuss] [Website] - Antrag auf Veröffentlichungsrecht für Jochen Schiffers

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 21.04.2012 22:27, schrieb Jochen: Hallo, Christian Kühl hat vollkommen Recht, wenn er darauf hinweist, dass ein Handbuch, das den Anspruch erhebt, für die LO-Version 3.5.x geschrieben worden zu sein, sachlich richtig sein muss. Dies war und ist mir bewusst. Aus diesem Grund

[de-discuss] [Website] Weiterentwicklung der deutschen Handbücher

2012-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian, ich habe mal den Betreff geändert: [Website] Weiterentwicklung der deutschen Handbücher [war: Antrag auf Veröffentlichungsrecht für Jochen Schiffers] (mein voller Name muss da nicht auftauchen). Bezüglich der Veröffentlichung des einen Kapitels des Handbuches für LO-Version

Re: [de-discuss] [Website] - Antrag auf Veröffentlichungsrecht für Jochen Schiffers

2012-04-22 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian, Mir geht es darum, dass durch die Ergänzung eines Absatzes in einem Handbuch kein neues Handbuch entsteht. Klar, das kann auch nicht der riesige Unterschied sein. Ein Handbuch umfasst eine ganze Reihe von Screenshots, die auf einer Version beruhen und in der nächsten

Re: [de-discuss] Re: Spendenquittungen und Komfort

2012-04-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Sven, Sven Lüders wrote on 2012-04-22 11:03: zunächst habe ich eine simple Sachfrage. Bekommt man für eine Spende an das Projekt eine Spendenquittung? Auf den Webseiten steht nichts dazu, obwohl ein deutscher Verein als Empfänger aufgeführt ist. zunächst die Frage, wo auf den Webseiten

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Nino Novak wrote on 2012-04-21 20:02: [Reisekostenreglung...] auch gut (aber es muss noch weiter gehen) inwiefern? Alles, was weitergeht, wäre bezahlen von Leuten, und das ist ein sehr schwieriger Bereich... In welcher Liste wird das diskutiert? Das würde ich gerne verfolgen. Gute

[de-discuss] [Doku] LO-Handbuch Erste Schritte - Kapitel 13 fertig gestellt bzw. gesamtes Handbuch komplett fertig

2012-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ich habe Kapitel 13 des LO-Handbuches Erste Schritte überarbeitet und komplett fertig gestellt bzw. im WIKI, ODFAutors sowie auf der TDF-Webseite veröffentlicht. Damit ist das LO-Handbuch Erste Schritte komplett fertig. Einen Gesamtband werde ich nicht erstellen. Dies wurde vor ein

Re: [de-discuss] [Website] Weiterentwicklung der deutschen Handbücher

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 22.04.2012 11:50, schrieb Jochen: ich habe mal den Betreff geändert. Bezüglich der Veröffentlichung des einen Kapitels des Handbuches für LO-Version 3.5.x auf der TDF-Seite sind wir halt nun mal unterschiedlicher Meinung. Da müssen wir jetzt durch. Unser gemeinsames Ziel

Re: [de-discuss] [Website] Weiterentwicklung der deutschen Handbücher

2012-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian, Am 22.04.2012 13:25, schrieb Christian Kühl: Am 22.04.2012 11:50, schrieb Jochen: Vorschlag: 1) Wir lassen das mal so. Nicht ganz. Ich habe meine Bedenken geäußert und diese auf der Webseite nun in einem Kompromiss zum Ausdruck gebracht, ohne deine Veröffentlichung zu

Re: [de-discuss] [Doku] LO-Handbuch Erste Schritte - Kapitel 13 fertig gestellt bzw. gesamtes Handbuch komplett fertig

2012-04-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin am Sonntagspätvormittag, Am Sonntag, 22. April 2012, 13:00:44 schrieb Jochen: Damit ist das LO-Handbuch Erste Schritte komplett fertig. Boah - g**!!! Da dürfen jetzt erst mal die virtuellen Sektkorken knallen! Ich gratuliere allen Beteiligten! Ihr wart/seid Spitze! Vor allem die

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Super Analyse, Christian. Chapeau! Ich bin schon auf die konkreten Reduktionsvorschläge gespannt! Gruß Nino =|= ab hier nur noch TOFU, kann gelöscht werden ;-) =|= V V Am Sonntag, 22. April 2012, 10:52:50 schrieb Christian Kühl: Hallo,

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Am 22.04.2012 12:29, schrieb Florian Effenberger: Hallo, Nino Novak wrote on 2012-04-21 20:02: [Reisekostenreglung...] auch gut (aber es muss noch weiter gehen) inwiefern? Alles, was weitergeht, wäre bezahlen von Leuten, und das ist ein sehr schwieriger Bereich... In welcher Liste wird

[de-discuss] Analyse Projektbroschüre

2012-04-22 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Christian, Du hattest als Beispiel wegen Projektbearbeitung von zu umfangreichen Aufgaben die Projektbroschüre angeführt. Dazu möchte ich einiges sagen, allerdings nicht in Florians Thema: Am 22.04.2012 10:52, schrieb Christian Kühl: # Die Neuauflage der Projektbroschüre: Ansich gut

Re: [de-discuss] Analyse Projektbroschüre

2012-04-22 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen, ohne detailliert auf deine Äußerungen einzugehen: Ich habe lediglich meinen subjektiven Eindruck zum Stand der Broschüre zum Ausdruck gebracht und versucht, Möglichkeiten zur Strukturierung und Organisation aufzuzeigen (wonach Florian ja gefragt hatte). Damit wollte ich

Re: [de-discuss] Koordination der deutschsprachigen Community

2012-04-22 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Michael, Am 22.04.2012 10:29, schrieb Michael Münch: Hallo, On 19.04.2012 22:01, Florian Effenberger wrote: Aktivität in der deutschsprachigen Community zuwenden, und euch nach eurer Einschätzung der Situation fragen. Ich stolpere schon immer über die genaue Abgrenzung von

Re: [de-discuss] [Box] neue Test DVD

2012-04-22 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Thomas, * Am 22.04.2012 10:01, schrieb Thomas Hackert: Leider nur ein Kurztest ... :( Aber Brennen, mounten und ein bisschen durch die index.html zu klicken klappt ... ;) Das Repo hab’ ich auch kurz getestet, ging aber erst, als ich den Schlüssel händisch installiert hatte ... :(

[de-discuss] 64bit Repo vom Snapshot testen

2012-04-22 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi @lle, Wie es aussieht findet sich im kleinen Kreis leider niemand um das 64bit Repository von der Box zu testen. http://dvd.de.libreofficebox.org/libreoffice/metapakete-deb-64/ Anleitung: http://dvd.de.libreofficebox.org/libreoffice/installation-deb-repository/ Hier sind die Links zum

Re: [de-discuss] [Box] neue Test DVD

2012-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Erich, *, On Sun, Apr 22, 2012 at 09:20:29PM +0200, Erich Christian wrote: Am 22.04.2012 10:01, schrieb Thomas Hackert: Leider nur ein Kurztest ... :( Aber Brennen, mounten und ein bisschen durch die index.html zu klicken klappt ... ;) Das Repo hab’ ich auch kurz getestet, ging aber