Re: [de-discuss] Fwd: [libreoffice-l10n] DE issue to confirm

2016-06-27 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, K-J! Am 27.06.2016 um 15:47 schrieb K-J LibreOffice: Kann sich jemand darum kümmern? Ich habe in der 5.0 und vor allem in der 5.1 viele Mnemoniks geändert, um Mehrfachbelegungen aufzulösen. Dabei ließ es es sich auch nicht immer vermeiden, etablierte Mnemoniks zu ändern. Insofern wird

Re: [de-discuss] Sind Mnemoniks noch notwendig?

2016-06-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Klaus-Jürgen, *, On Mon, Jun 27, 2016 at 05:31:15PM +0200, K-J LibreOffice wrote: > Am 27.06.2016 um 16:59 schrieb Thomas Hackert: > > Hallo Klaus-Jürgen, *, > > On Mon, Jun 27, 2016 at 04:16:21PM +0200, K-J LibreOffice wrote: > > > Am 27.06.2016 um 15:47 schrieb K-J LibreOffice: > > > > Kann

Re: [de-discuss] Sind Mnemoniks noch notwendig?

2016-06-27 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo k-j, Am 27.06.2016 um 17:31 schrieb K-J LibreOffice: Was würde passieren, wenn wir das ganz bleiben lassen, sprich es gibt überhaupt keine Mnemoniks mehr. Zumindest könnten sie nicht mehr offiziell im Menü stehen. Oder sollen wir das international diskutieren? hhm... ich verstehe

Re: [de-discuss] Fwd: [libreoffice-l10n] DE issue to confirm

2016-06-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Klaus-Jürgen, *, On Mon, Jun 27, 2016 at 04:16:21PM +0200, K-J LibreOffice wrote: > Am 27.06.2016 um 15:47 schrieb K-J LibreOffice: > > Kann sich jemand darum kümmern? > > In diesem Zusammenhang: > In der 5.2. RC1 (ebenso in 5.1.4.2) gibt es zweimal "s" ("Speichern" und > "Auf Webserver

Re: [de-discuss] Fwd: [libreoffice-l10n] DE issue to confirm

2016-06-27 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Am 27.06.2016 um 15:47 schrieb K-J LibreOffice: Kann sich jemand darum kümmern? In diesem Zusammenhang: In der 5.2. RC1 (ebenso in 5.1.4.2) gibt es zweimal "s" ("Speichern" und "Auf Webserver speichern"). Wobei LibO, wenn man es ausprobiert, zwischen Schließen ("ß") und Speichern ("s")

[de-discuss] Fwd: [libreoffice-l10n] DE issue to confirm

2016-06-27 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Kann sich jemand darum kümmern? Weitergeleitete Nachricht Betreff: [libreoffice-l10n] DE issue to confirm Datum: Mon, 27 Jun 2016 14:54:23 +0200 Von: Sophie An: LibreOffice-l10n Hi all, Somebody from the German team to

Re: [de-discuss] Literaturseite

2016-06-27 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Jochen, *grins* ... bin halt der Zeit voraus;)) ist noch ne sehr alter Rechner...manuelle Umschaltung und so... und der Zeitzähler ist nicht ganz im Tritt:) Hab´s mal wieder korrigiert. VG Thomas Am 27.06.2016 14:25, schrieb Jochen Schiffers: > Hallo Thomas, > > btw... was hast Du denn

Re: [de-discuss] Literaturseite

2016-06-27 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Am 27.06.2016 um 14:25 schrieb Jochen Schiffers: Hallo Thomas, btw... was hast Du denn eine Uhrzeit auf Deinem device? :-) (s. Thread-Verlauf) Thomas ist uns eine Nasenlänge voraus. -- Grüße k-j Member of TheDocumentFoundation https://www.documentfoundation.org/governance/members/

Re: [de-discuss] Literaturseite

2016-06-27 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Thomas, btw... was hast Du denn eine Uhrzeit auf Deinem device? :-) (s. Thread-Verlauf) Gruß Jochen Am 27.06.2016 um 14:21 schrieb Jochen Schiffers: thx Gruß Jochen Am 27.06.2016 um 14:51 schrieb Thomas Krumbein: Hey Flo, ich kann das auch. Schick mal den Vorschlag:) Gruß

Re: [de-discuss] Literaturseite

2016-06-27 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
thx Gruß Jochen Am 27.06.2016 um 14:51 schrieb Thomas Krumbein: Hey Flo, ich kann das auch. Schick mal den Vorschlag:) Gruß Thomas Am 27.06.2016 14:04, schrieb Florian Effenberger: Hallo, ich habe hier einen Vorschlag für die Literaturseite bekommen - wer pflegt die derzeit? Ich

Re: [de-discuss] Literaturseite

2016-06-27 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Flo, ich kann das auch. Schick mal den Vorschlag:) Gruß Thomas Am 27.06.2016 14:04, schrieb Florian Effenberger: > Hallo, > > ich habe hier einen Vorschlag für die Literaturseite bekommen - wer > pflegt die derzeit? Ich glaube, mich an Harald und Jochen zu erinnern? ;-) > > Wenn ich

[de-discuss] Literaturseite

2016-06-27 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, ich habe hier einen Vorschlag für die Literaturseite bekommen - wer pflegt die derzeit? Ich glaube, mich an Harald und Jochen zu erinnern? ;-) Wenn ich das jemandem weiterleiten könnte, wäre das klasse! Viele Grüße Flo -- Liste abmelden mit E-Mail an:

[de-discuss] Fwd: [Linuxday-announce] LinuxDay 2016 - Call for Papers online!

2016-06-27 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, der LinuxDay hat seinen Call for Papers geöffnet. ;-) Ich werde ziemlich sicher wieder einen Vortrag einreichen und würde mich freuen, wenn wir auch in diesem Jahr mit einem LibreOffice-Stand präsent sein könnten. Der LinuxDay ist immer eine tolle Veranstaltung - wer von euch hat Zeit

Re: [de-discuss] Speicher-Symbol

2016-06-27 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Dennis, Am 27.06.2016 um 10:51 schrieb Franklin Schiftan: Hallo Dennis, am 27.06.2016 um 10:41 Uhr schrieb Dennis Roczek : Hallo Franklin, Am 27.06.2016 um 10:28 schrieb Franklin Schiftan: (Insofern werde ich also wohl doch lieber beim

Re: [de-discuss] Speicher-Symbol

2016-06-27 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Dennis, am 27.06.2016 um 10:41 Uhr schrieb Dennis Roczek : > Hallo Franklin, > > Am 27.06.2016 um 10:28 schrieb Franklin Schiftan: >> (Insofern werde ich also wohl doch lieber beim >> Standard-Tango-Stil bleiben.) > > Tango ist unter Windows mittlerweile

Re: [de-discuss] Speicher-Symbol

2016-06-27 Diskussionsfäden Dennis Roczek
Hallo Franklin, Am 27.06.2016 um 10:28 schrieb Franklin Schiftan: > (Insofern werde ich also wohl doch lieber beim > Standard-Tango-Stil bleiben.) Tango ist unter Windows mittlerweile auch nicht mehr Standard. :-) Gruß Dennis -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-discuss] Autotext

2016-06-27 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo Euch Beiden, Florian und Siegfried, Klarstellung: In SO-9, Writer, war ich gewöhnt in der Symbol-Leiste einen Schalter 'Autotext' zu haben. Mit dem konnte ich für die Standard-Korrespondenz eine ganze Reihe von erf. Helferlein wie : 'Sehr geehrte Herren', usw. abrufen und die vermisse ich

Re: [de-discuss] Speicher-Symbol

2016-06-27 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo K-J LibreOffice, am 27.06.2016 um 08:40 Uhr schrieb K-J LibreOffice : > Hallo Franklin, > > Am 27.06.2016 um 08:17 schrieb Franklin Schiftan: >> Hallo K-J LibreOffice, >> >> am 27.06.2016 um 08:08 Uhr schrieb K-J LibreOffice >> : >> >>> Hallo

Re: [de-discuss] Speicher-Symbol

2016-06-27 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo Euch Experten, Thema ist mir auch aufgefallen. Jeder macht so seins. Am 27.06.2016 um 09:16 schrieb Thomas Krumbein: Nur mal zur Information: es gab eine Diskussion genau über dieses Thema. Wahrscheinlich sogar eine Bugmeldung. Das "ausgrauen" geht nicht mehr, da das Speicher-Symbol ja

Re: [de-discuss] Speicher-Symbol

2016-06-27 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Franklin, Am 27.06.2016 um 08:17 schrieb Franklin Schiftan: Hallo K-J LibreOffice, am 27.06.2016 um 08:08 Uhr schrieb K-J LibreOffice : Hallo Franklin, Jochen, Am 26.06.2016 um 07:43 schrieb Jochen Schiffers: Hallo Franklin, das ist mir auch aufgefallen. Ich

Re: [de-discuss] Speicher-Symbol

2016-06-27 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Nur mal zur Information: es gab eine Diskussion genau über dieses Thema. Wahrscheinlich sogar eine Bugmeldung. Das "ausgrauen" geht nicht mehr, da das Speicher-Symbol ja jetzt ein Untermenü besitzt das auch dann zugänglich sein sollte, wenn es keine Änderungen am Dokument gab (also eigentlich

Re: [de-discuss] Speicher-Symbol

2016-06-27 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo K-J LibreOffice, am 27.06.2016 um 08:08 Uhr schrieb K-J LibreOffice : > Hallo Franklin, Jochen, > > Am 26.06.2016 um 07:43 schrieb Jochen Schiffers: >> Hallo Franklin, >> >> das ist mir auch aufgefallen. Ich finde die die Änderung auch auch nicht >> so gut bzw. die