Re: [de-discuss] LO 6.0.7.3: Unerwünschte Formatierungen von "Autoformat" bei Writer-Tabellen

2019-08-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Rainer, Rainer schrieb am 24-Aug-19 um 19:31: [..] Offen gestanden: Dies "Eingemachte" überfordert mich - ebenso, wie die Erklärung der Hintergründe: Es reicht auch die Kurzform: Man wollte eine Verbesserung gegenüber dem fast 20 Jahre altem Verfahren, ist aber nicht fertig geworden.

Re: [de-discuss] LO 6.0.7.3: Unerwünschte Formatierungen von "Autoformat" bei Writer-Tabellen

2019-08-24 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Regina, Am Sat, 24 Aug 2019 15:02:57 +0200 schrieb Regina Henschel : > > Rainer schrieb am 24-Aug-19 um 08:58: > [..] > > > > Weiß jemand Näheres über die Gründe, warum "Autoformat" von > > LO-Generation zu LO-Generation wie beschrieben entwickelt wird - ob > > es also so gewollt oder

Re: [de-discuss] Probleme mit dem Calc-Funktion Zufallsbereich seit der Version 6.2

2019-08-24 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Joachim, Am 24.08.2019 um 17:21 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Joachim, >> >> das Verhalten der Calc-Funktion Zufallsbereich() hat sich seit der >> Version 6.2 geändert. Mit jeder Aktualisierung (F9 oder Änderung einer >> Zelle) werden nun die Zahlen in Zufallsbereich geändert. Zuvor war

Re: [de-discuss] Probleme mit dem Calc-Funktion Zufallsbereich seit der Version 6.2

2019-08-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Joachim, > > das Verhalten der Calc-Funktion Zufallsbereich() hat sich seit der > Version 6.2 geändert. Mit jeder Aktualisierung (F9 oder Änderung einer > Zelle) werden nun die Zahlen in Zufallsbereich geändert. Zuvor war es > so, dass man Strg-Umschalt-F9 drücken musste, um eine Änderung

[de-discuss] Probleme mit dem Calc-Funktion Zufallsbereich seit der Version 6.2

2019-08-24 Diskussionsfäden Joachim Kreutzer
Hallo zusammen, das Verhalten der Calc-Funktion Zufallsbereich() hat sich seit der Version 6.2 geändert. Mit jeder Aktualisierung (F9 oder Änderung einer Zelle) werden nun die Zahlen in Zufallsbereich geändert. Zuvor war es so, dass man Strg-Umschalt-F9 drücken musste, um eine Änderung zu

Re: [de-discuss] LO 6.0.7.3: Unerwünschte Formatierungen von "Autoformat" bei Writer-Tabellen

2019-08-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Rainer, Rainer schrieb am 24-Aug-19 um 08:58: [..] Weiß jemand Näheres über die Gründe, warum "Autoformat" von LO-Generation zu LO-Generation wie beschrieben entwickelt wird - ob es also so gewollt oder doch ein Bug war/ist? Das ganze geht auf ein GSoC Projekt von 2016 zurück

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] LO 6.0.7.3: Unerwünschte Formatierungen von "Autoformat" bei Writer-Tabellen

2019-08-24 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Thomas, Am Sat, 24 Aug 2019 11:39:07 +0200 schrieb Thomas Krumbein : > > Historisch war "Autoformat" an sich eine "Krücke", das Format für > jede einzelne Zelle wurde hart - also direkt - auf die zu > formatierende Zelle übertragen eben entsprechend der definierten > Autoformat-Vorlage.

[de-discuss] Re: [de-discuss] LO 6.0.7.3: Unerwünschte Formatierungen von "Autoformat" bei Writer-Tabellen

2019-08-24 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hallo Rainer, nun, ich kein Entwickler, kann Dir aber evt. ein wenig Licht in die Sache bringen - ohne einen "Königsweg" zu wissen: Historisch war "Autoformat" an sich eine "Krücke", das Format für jede einzelne Zelle wurde hart - also direkt - auf die zu formatierende Zelle übertragen eben

[de-discuss] LO 6.0.7.3: Unerwünschte Formatierungen von "Autoformat" bei Writer-Tabellen

2019-08-24 Diskussionsfäden Rainer
Hallo zusammen, das nachfolgende Posting habe ich vor einigen Tagen (weitgehend wortgleich) auf der Liste us...@de.libreoffice.org abgesetzt, weil ich zunächst klären wollte, ob es sich um einen Bug handelt und davon ausgehe, dass einige beide Listen lesen, aber nicht alle. Leider gab es nur eine