Aloah Johannes,

Am 28.12.2010 18:24, schrieb Johannes A. Bodwing:
> Hallo Rainer,
>> Aloah,
>>
>> Am 28.12.2010 17:18, schrieb Christian Lohmaier:
>>
>>> Und damit ziehe ich mich aus der Diskussion auch zurück, zumindest bis
>>> es nicht mehr heißt "Denkt mal darüber nach", sondern "he, ich hab 'ne
>>> Idee, warum macht man es nicht einfach<soundso>".
>> Du meinst zum beispiel eine Art Overlay, das zum Beispiel bei längerem
>> Drücken von Taste xyz aktiv wird, oder wenn man den Mauszeiger ein paar
>> Sekunden über der Titelleiste schweben lässt?
> 
> Auch sowas könnte womöglich helfen, besser mit dem Startcenter und den
> "Folgen" klarzukommen.
> Man müßte den Nutzer nur an die Stelle "führen", an der das Overlay
> aufgeht. Denn wie soll er wissen, welche Tasten zu drücken sind oder
> über welche Leiste, wenn er nach dem Programmstart gleich über das
> Startcenter in neues Dokument rein ist um damit zu arbeiten?
> 


bei Office 2010, 2007 glaub ich auch, geht an bestimmten Textstellen an
der Position des Mauszeigers eine kleine Taskleiste auf, wenn der
Mauszeiger nicht bewegt wird ( http://smi.gd/v/6360343283.png ). Hier
könnte man zum Beispiel Buttons einbringen ala "Startcenter anzeigen",
"neues Writer, Base, WhatEver Dokument"...

Denkbar wäre zum Beispiel auch, dass etwa 25% des Arbeitsbereiches gegen
ein von "oben kommendes" hoverfenster getauscht werden, wenn sich der
Mauszeiger ausserhalb der zur bearbeitenden Seite auf den grauen
Hintergrund bewegt. Auf meinem 1600x900 Pixel Bildschirm ist dieser
Bereich nämlich nen ungenutzer Platz in den Standardeinstellungen von
zum Beispiel Writer...(http://smi.gd/v/5123311587.png)

Nur ein paar Gedanken...


-- 
Mit freundlichen Grüßen aus Göppingen,

Rainer Bendig
Hyte Software | Falkenstr. 75 | 73035 Göppingen | DE266408855
www.hyte.eu

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an