[de-discuss] Cebit-2012-Android-Libre-Office-und-Samsung-streichen-Preise-ein

2012-03-09 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi, FYI: http://www.linux-magazin.de/NEWS/Cebit-2012-Android-Libre-Office-und-Samsung-streichen-Preise-ein Gruß Heinz -- Have a nice time! -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] Cebit 2012

2012-03-05 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-03-05 09:16: ich wünsche Euch viel Spaß, gute Gespräche, Durchhaltevermögen und viel Erfolg auf der CEBIT. Vertretet LibreOffice gut. dem schließe ich mich an - vielen Dank allen, die die Woche über durchhalten! Ich selbst werde nur ein bis zwei

[de-discuss] Cebit 2012: Vorträge zu The Document Foundation und LibreOffice

2012-02-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, auf der diesjährigen Cebit werden Florian Effenberger und ich insgesamt drei Vorträge zu der Document Foundation und LibreOffice geben. Beginnen wird Florian mit seinem Vortrag The Document Foundation - 18 Monate danach am Donnerstag, 8. März 2012 um 13.45 Uhr im Forum Open Source,

Re: [de-discuss] Cebit 2012: Vorträge zu The Document Foundation und LibreOffice

2012-02-27 Diskussionsfäden ol klaus-jürgen weghorn
Hallo zusammen, Am 27.02.2012 21:20, schrieb Andreas Mantke: Hallo, auf der diesjährigen Cebit werden Florian Effenberger und ich insgesamt drei Vorträge zu der Document Foundation und LibreOffice geben. Beginnen wird Florian mit seinem Vortrag The Document Foundation - 18 Monate danach am

Re: [de-discuss] Cebit 2012: Vorträge zu The Document Foundation und LibreOffice

2012-02-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Klaus Jürgen, Am Montag, 27. Februar 2012, 21:36:49 schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Hallo zusammen, Am 27.02.2012 21:20, schrieb Andreas Mantke: Hallo, auf der diesjährigen Cebit werden Florian Effenberger und ich insgesamt drei Vorträge zu der Document Foundation und

Re: [de-discuss] Cebit 2012

2012-02-24 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Gerald Geib wrote on 2012-02-23 20:52: kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder? http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012 was mich betrifft, ja. :-) Ich weiß nach wie vor nicht, ob ich vor Ort kommen kann oder nicht. Ich glaube aber, es fehlen noch

Re: [de-discuss] Cebit 2012

2012-02-24 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin, Am 23. Februar 2012 20:52 schrieb Gerald Geib m...@geraldgeib.de: kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder? http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012 Sicher nicht vollständig. Aber ich habe es aufgegeben die Teilnehmer und Organisatoren bei FrODeV und hier

[de-discuss] Cebit 2012

2012-02-23 Diskussionsfäden Gerald Geib
Hallo zusammen, kleine Frage: Spiegelt die u.a. Seite den aktuellen Stand wieder? http://wiki.documentfoundation.org/DE/CeBit2012 Danke für Infos und liebe Grüße -- ;-) Gerald -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-17 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Volker Merschmann wrote on 2012-01-16 10:32: Den Termin würde ich davon abhängig machen ob wir noch Mitaussteller anlocken müssen. das stimmt natürlich, aber ich denke, hier sollten wir in den nächsten Tagen etwas Klarheit haben. ;-) Da habe ich auch ein wenig an die Logistik

Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-16 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Volker Merschmann wrote on 2012-01-08 22:19: Zunächst einmal einen Dank an dich ganz persönlich, denn ich weiss aus euren Erzählungen der letzten Jahre, das es unglaublich viel Arbeit, Verhandlungsgeschick und Nerven erfordert hat dies zu ermöglichen. +1 von meiner Seite. Ich hab meine

Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-16 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Florian, Am 16. Januar 2012 10:23 schrieb Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org: Volker Merschmann wrote on 2012-01-08 22:19: Grober Vorentwurf einer Erst_PM auf http://wiki.documentfoundation.org/PM_CEBIT_2012_1 Danke dafür! Ich denke, wir sollten so ab ca. Ende Januar,

Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-16 Diskussionsfäden Uwe Altmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Am 16.01.12 10:32, schrieb Volker Merschmann: Ich habe noch Kontakt zu der Firma und kann gerne anfragen. Thomas' Plan war aber, wenn ich es richtig verstehe, für verschiedene Messen eine Kaffeemaschine zu kaufen, idealerweise über einen

Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-10 Diskussionsfäden Volker Merschmann
N'Abend, Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein t.krumb...@frodev.org: PS: Und wer gerne übersetzt: Die mail müsste auch an die internationale Marketing-Liste gesendet werden - in Englich eben ;-) Ist auch erledigt. Müsste demnächst auf

Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-09 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Moin, Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein t.krumb...@frodev.org: Was wir brauchen (oder besser die TDF): - internationale Flyer (in englisch und evt. französich?) Es gibt einen gut gestalteten englischsprachigen Flyer.

[de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-08 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey all, Florian hat es ja schon verkündet - der CeBIT Stand ist gebucht. Platz haben wir diese Jahr genug - sogar so viel, dass es zu einer kleinen Präsentationsecke reicht - so mit Beamer und bequemen Sitzwürfeln :-) Die Personalplanung läuft ja schon, es gbt aber auch noch andere wichtige

Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-08 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Thomas, *, Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein t.krumb...@frodev.org: Florian hat es ja schon verkündet - der CeBIT Stand ist gebucht. Zunächst einmal einen Dank an dich ganz persönlich, denn ich weiss aus euren Erzählungen der letzten Jahre, das es unglaublich viel Arbeit,

Re: [de-discuss] CeBIT 2012 - Vorbereitung

2012-01-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2012/1/8 Volker Merschmann merschm...@gmail.com: Am 8. Januar 2012 17:06 schrieb Thomas Krumbein t.krumb...@frodev.org: Florian hat es ja schon verkündet - der CeBIT Stand ist gebucht. [...] Was wir brauchen (oder besser die TDF): - internationale Flyer (in englisch und evt.

Re: [de-discuss] Cebit 2012: Call for Papers

2011-12-01 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Andreas Mantke wrote on 2011-11-30 18:26: Gibt es hier Freiwillige, die einen Vortrag anmelden wollen, der in das Programm passt. Ich selbst plane, einen Vorschlag für einen Vortrag einzureichen. Es wäre aber gut, wenn wir mehr als einen Redner anbieten könnten;-) danke für die Info!

[de-discuss] Cebit 2012: Call for Papers

2011-11-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, auf der Cebit im nächsten Jahr wird es wieder einen Open Source Park mit einem Open Source Forum geben. Für das Open Source Forum werden wieder Vorträge gesucht. Der Aufruf zum Einreichen von Vorträgen ist auf folgender Seite des Linux-Magazins, das auch die organisatorische

Re: [de-discuss] Cebit 2012: Call for Papers

2011-11-30 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Thorsten, Am Mittwoch, 30. November 2011, 19:01:39 schrieb Thorsten Behrens: Andreas Mantke wrote: Gibt es hier Freiwillige, die einen Vortrag anmelden wollen, der in das Programm passt. Ich selbst plane, einen Vorschlag für einen Vortrag einzureichen. Es wäre aber gut, wenn wir mehr

Re: [de-discuss] Cebit 2012: Call for Projects - Open Source Arena

2011-11-27 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Andreas Mantke wrote on 2011-11-25 21:11: auf der Seite des Linux-Magazin ist heute das Call for Projects für die Open Source Arena der Cebit 2012 gestartet worden: http://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-2012-Call-for-Projects Ich denke, wir sollten uns dort - zumindest

[de-discuss] Cebit 2012: Call for Projects - Open Source Arena

2011-11-25 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, auf der Seite des Linux-Magazin ist heute das Call for Projects für die Open Source Arena der Cebit 2012 gestartet worden: http://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-2012-Call-for-Projects Ich denke, wir sollten uns dort - zumindest vorläufig - für einen Stand (auch wenn der