Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2024-01-03 Diskussionsfäden Mike Saunders
Hallo Jochen, On 03.01.24 10:33, Jochen Schiffers wrote: da die Liste tatsächlich (von Dir) gepflegt wird - super und vielen Dank dafür -, kannst Du mich gerne auch eintragen: Name: Jochen Schiffers Ort: 97209 Veitshöchheim Tätigkeit: Handbücher, QA Super! Je mehr desto besser :-) Also:

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2024-01-03 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hi Mike, da die Liste tatsächlich (von Dir) gepflegt wird - super und vielen Dank dafür -, kannst Du mich gerne auch eintragen: Name: Jochen Schiffers Ort: 97209 Veitshöchheim Tätigkeit: Handbücher, QA Gruß Jochen Am 03.01.2024 um 10:00 schrieb Mike Saunders: Hallo Michael, On 19.12.23

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2024-01-03 Diskussionsfäden Mike Saunders
Hallo Michael, On 19.12.23 21:37, Michael Otto wrote: wenn die Liste tatsächlich weiter gepflegt wird, dann trage mit bitte gerne ein Ort: München oder konkreter (München-Sendling): 48.115 N, 11.545 E Tätigkeit: deutsche LO-Dokumentation: Handbücher Super, danke! Du bist jetzt auf der

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-25 Diskussionsfäden Carl Wellhöfer
Hallo Michael, > oh, ich wusste nicht, dass ihr in Australien lebt, ich hätte es auch > nicht trotz dem globalen Internet erwartet. Deswegen hat es manchmal > gedauert, wenn wir E-Mail ausgetauscht haben. :-) Und jetzt müssen die > E-Mails ja sicherheitshalber um Afrika herum und können nicht

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-21 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hallo Am 13.12.23 um 00:42 schrieb Thorsten Behrens: Vielleicht finden wir noch 1-2 weitere Mitstreiter, dann würde ich versuchen, einen Stand anzumelden & wieder einen Vortrag einzureichen. Der CLT fällt für mich (wie auch die FOSDEM) dies Jahr aus - wir sind zu der Zeit in Nordindien und

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-19 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo Mike, wenn die Liste tatsächlich weiter gepflegt wird, dann trage mit bitte gerne ein Ort: München oder konkreter (München-Sendling): 48.115 N, 11.545 E Tätigkeit: deutsche LO-Dokumentation: Handbücher Vielen Dank und schöne Grüße Michael (MichaMuc) Am Di., 19. Dez. 2023 um 14:07 Uhr

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-19 Diskussionsfäden Mike Saunders
Hallo Stefan, On 15.12.23 21:39, Stefan Unverricht wrote: @Thorsten Würdest du dich um die Stand-Anmeldung kümmern? Super, dass du dabei bist! Danke sehr. Ich habe schon mit Thorsten geredet und uns angemeldet. Sie antworten: "Über die Aufnahme Ihres Beitrages in unser Programm wird ein

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-19 Diskussionsfäden Mike Saunders
Hallo Michael, On 18.12.23 14:30, Michael Otto wrote: bis nach Chemnitz will ich tatsächlich nicht reisen für Events und Messen. Aber zumindest würde ich mich in die Community-Karte eintragen. Die hab ich zwar gefunden, sehe aber nichts, wie ich in meinem Account einen Standort festlegen kann.

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-19 Diskussionsfäden Michael Wolf
18.12.2023 20:19 hodź. Carl Wellhöfer napisa: für mich ist es nicht möglich, an Treffen in Deutschland teilzunehmen. Der Grund ist ganz einfach: Ich bin zur zeit am anderen Ende der Welt :) In Nord-Australien. Und so wie es aussieht, werde ich wohl hier dauerhaft bleiben. Auch Annabelle ist

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *, vermutlich brauchten wir nicht unbedingt ein Community-Treffen an einem realen Ort. Geht ja auch (öfter) per Videoschalte und muss dann nicht so lange dauern. Nur ist auch das natürlich mit Australien allein wegen des Zeitunterschiedes ein Problem. Gruß Robert -- Homepage:

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-18 Diskussionsfäden Carl Wellhöfer
Hallo Michael und die Gemeinschaft, > vielleicht finden sich ja u.a. noch Übersetzer, die Uwe bisher auf den > Treffen vermisst. Auf der Community-Karte findet sich da für Deutsch nur > Christian Kühl und auch auf Weblate ist er im wesentlichen der einzig > genannte. Aber ich weiß z. B. noch von

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-18 Diskussionsfäden Michael Wolf
15.12.2023 21:39 hodź. Stefan Unverricht napisa: Viele, wie auch ich, steigen im https://hotel-am-europark.de/ ab. Wir können dann auch Leute mit dem Bus mitnehmen (Sa Morgen, Sa Abends, So Morgen). Fr Abends sind wir meist beim Griechen gegenüber. Vielleicht sagt dir das zu. Würde mich

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-18 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Michael, bis nach Chemnitz will ich tatsächlich nicht reisen für Events und Messen. Aber zumindest würde ich mich in die Community-Karte eintragen. Die hab ich zwar gefunden, sehe aber nichts, wie ich in meinem Account einen Standort festlegen kann. Ist das nicht der Account von

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-18 Diskussionsfäden Michael Wolf
18.12.2023 14:30 hodź. Michael Otto napisa: Hallo miteinander, bis nach Chemnitz will ich tatsächlich nicht reisen für Events und Messen. Für mich ist das am nächsten. So unterschiedlich kann das sein. :-) Aber zumindest würde ich mich in die Community-Karte eintragen. Die hab ich zwar

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-18 Diskussionsfäden Michael Otto
Hallo miteinander, bis nach Chemnitz will ich tatsächlich nicht reisen für Events und Messen. Aber zumindest würde ich mich in die Community-Karte eintragen. Die hab ich zwar gefunden, sehe aber nichts, wie ich in meinem Account einen Standort festlegen kann. Ist das nicht der Account von

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-18 Diskussionsfäden Michael Wolf
15.12.2023 21:39 hodź. Stefan Unverricht napisa: @Michael: Viele, wie auch ich, steigen im https://hotel-am-europark.de/ ab. Wir können dann auch Leute mit dem Bus mitnehmen (Sa Morgen, Sa Abends, So Morgen). Fr Abends sind wir meist beim Griechen gegenüber. Vielleicht sagt dir das zu.

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-18 Diskussionsfäden Michael Wolf
13.12.2023 0:42 hodź. Thorsten Behrens napisa: Vielleicht finden wir noch 1-2 weitere Mitstreiter, dann würde ich versuchen, einen Stand anzumelden & wieder einen Vortrag einzureichen. Deadline für Vorträge ist soweit ich erinnere der 8. Januar, also noch etwas Zeit, sich hier abzustimmen.

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-17 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Stefan Unverricht wrote: > @Thorsten > Würdest du dich um die Stand-Anmeldung kümmern? > Mach ich, danke schonmal für Deine Teilnahme! Viele Grüße, -- Thorsten -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-15 Diskussionsfäden Stefan Unverricht
Moin. Ich werde wieder mit dem Bus hinfahren und stehe natürlich mit Equipment zur Verfügung. Anmeldung Bus und Hotel ist offen: http://freedom-tours.de/die-chemnitzer-linux-tage-2024 @Michael: Viele, wie auch ich, steigen im https://hotel-am-europark.de/ ab. Wir können dann auch Leute mit

Interesse an einem LibreOffice-Stand auf den Chemnitzer Linuxtagen? (war: [de-discuss] Community-Budget 2024)

2023-12-12 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi zusammen, Michael Wolf wrote: > Ich habe zweimal Anlauf für die Chemnitzer Linux-Tage genommen, 2020 wurden > sie wegen Corona abgeblasen und in diesem Jahr kam etwas Anderes dazwischen. > Ich werde die nächsten im kommenden März anpeilen. > Cool! Ich überlege auch, wieder hinzufahren - das

Re: [de-discuss] Community-Budget 2024

2023-12-12 Diskussionsfäden Michael Wolf
6.12.2023 21:37 hodź. Thorsten Behrens napisa: Hallo Thorsten, In jedem Fall wäre es toll, wenn wir in 2024 ein Treffen mit möglichst vielen Aktiven aus dem DE-Projekt auf die Beine stellen könnten. Da würde ich auch gerne kommen, wenn man DE als Länderkürzel betrachtet. ;-) Als

Re: [de-discuss] Community-Budget 2024

2023-12-12 Diskussionsfäden Michael Wolf
6.12.2023 11:32 hodź. Uwe Altmann napisa: Hallo Uwe, Bei der Gelegenheit stellt sich nicht nur mir allerdings die Frage, ob das mit dem community-Wochenede - zumindest in der bisherigen Form - weitergeführt werden sollte. Es sind immer die gleichen ca. 10 Personen, die auch jedes Jahr zu

Re: [de-discuss] Community-Budget 2024

2023-12-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi Uwe, liebe alle, Uwe Altmann wrote: > Als Ideen, wie es besser ginge, hatten wir letztes mal diskutiert: > > + Vorher Termin abstimmen
. Ist sicher schwierig wg. terminlicher > Begrenzungen des Veranstaltungsorts - aber mal versuchen. > Finde ich wichtig - vielleicht sogar als Poll, bei dem

[de-discuss] Community-Budget 2024

2023-12-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hallo Wie jedes Jahr um diese Zeit komm nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch die Anfrage für das community-budget 29024. Mit anderen Worten, was planen wir in 2024 an Ausgaben für Veranstaltungen, Reisen usw. Üblicherweise waren das Ausgaben für das Community-Wochenende und die