Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-31 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi Florian, Thomas, *, ich habe Deine Präsentation heruntergeladen und kann keinen der Fehler bestätigen (Debian squeeze, libO 3.3.2). Weder werde ich zur Reparatur aufgefordert, noch taucht der ursprüngliche Fehler auf: Am 31.05.2011 07:50, schrieb Florian Reisinger: Am 30.05.2011 18:33,

Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-31 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Florian, *, On Tue, May 31, 2011 at 07:50:04AM +0200, Florian Reisinger wrote: Am 30.05.2011 18:33, schrieb Thomas Hackert: On Mon, May 30, 2011 at 02:35:45PM +0200, Florian Reisinger wrote: Ich habe mit MS Office 2010 ein .odt erstellt (bzw. mit LibO was denn jetzt: Eine ODT-Datei oder –

Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-31 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 31.05.2011 11:57, schrieb Thomas Hackert: Moin Florian, *, On Tue, May 31, 2011 at 07:50:04AM +0200, Florian Reisinger wrote: Am 30.05.2011 18:33, schrieb Thomas Hackert: On Mon, May 30, 2011 at 02:35:45PM +0200, Florian Reisinger wrote: Ich habe mit MS Office 2010 ein .odt erstellt (bzw.

Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-31 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Kann man denn irgendeinen Warnhinweis auf unserer Homepage veröffentlichen?? Hier habe ich mal die Fehler für jedermann zum Ansehen (falls wer kein MS Office hat): http://forum.115.at/LO.org/Impress/3.4_rc2/Comp.JPG Du meinst, dass beim Export in das MS-Office-Formet zum Teil

Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-31 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Florian, *, On Tue, May 31, 2011 at 04:35:45PM +0200, Florian Reisinger wrote: Am 31.05.2011 11:57, schrieb Thomas Hackert: On Tue, May 31, 2011 at 07:50:04AM +0200, Florian Reisinger wrote: Am 30.05.2011 18:33, schrieb Thomas Hackert: On Mon, May 30, 2011 at 02:35:45PM +0200, Florian

[de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-30 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Ich habe mit MS Office 2010 ein .odt erstellt (bzw. mit LibO erstellt mit MS Office 2010 bearbeitet und dann den Feinschliff mit LibO - ich glaube, dass das Problem damit zu tun hat.) BS MS Windows 7 64-Bit LibO-Build: OOO340m1 Vorgehensweise:Irgendeinen Text im Textfeld haben = Rechtsklick

Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-30 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, du verweist hier im Betreff auf Impress - in deiner Anderen mail schilderst du ein Problem mit Folien .. aber ... Am 30.05.2011 14:35, schrieb Florian Reisinger: Ich habe mit MS Office 2010 ein .odt erstellt (bzw. mit LibO erstellt mit MS Office 2010 bearbeitet und dann den Feinschliff

Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-30 Diskussionsfäden Thomas Hackert
On Mon, May 30, 2011 at 02:35:45PM +0200, Florian Reisinger wrote: Ich habe mit MS Office 2010 ein .odt erstellt (bzw. mit LibO was denn jetzt: Eine ODT-Datei oder – wie im Betreff angedeutet – eine ODP-Datei ;? erstellt mit MS Office 2010 bearbeitet und dann den Feinschliff mit LibO - ich

Re: [de-discuss] Komisches Verhalten -- Impress

2011-05-30 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 30.05.2011 18:33, schrieb Thomas Hackert: On Mon, May 30, 2011 at 02:35:45PM +0200, Florian Reisinger wrote: Ich habe mit MS Office 2010 ein .odt erstellt (bzw. mit LibO was denn jetzt: Eine ODT-Datei oder – wie im Betreff angedeutet – eine ODP-Datei ;? OD*P* Datei natürlich. (Mein