Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo und guten Morgen Michael, in meinem ehemaligen Laden gabs ne Anweisung: Auf jeden Kontakt von außen ist binnen 3 Tagen zu reagieren, egal wie. Entschuldige die Verspätung. Am 05.11.2015 um 20:15 schrieb Michael Höhne: Hallo JoLa, Jetzt machen wir das mal in deinem Stil: Na, denn mal

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Stephan
Hallo Jost, https://www.libreoffice.org/get-help/install-howto/windows/ Unter dem link ist die Installation erklärt, leider nur in englisch daher kurz erklärt wie man den installationspfad anpasst. In Bild 3 muss man custom ( benutzerdefinierte Installation) auswählen. In Bild 4 sieht man einen

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Stephan, am 08.11.2015 um 12:59 Uhr schrieb Stephan > Hallo Jost, > https://www.libreoffice.org/get-help/install-howto/windows/ Unter > dem link ist die Installation erklärt, leider nur in englisch daher > kurz erklärt wie man den installationspfad anpasst. In Bild

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33, am 08.11.2015 um 12:38 Uhr schrieb JoLa_33 > Nein . Sollte nach Allgemein-Schulung, die ein Anderer durchgeführt hat, > eigenständig durchgeführt werden. Tja, dann hat dieser Andere seine Schüler offensichtlich auch nicht darüber aufgeklärt, dass man

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo Stephan, vielen Dank für Deine Bemühungen. Fürchte nur, daß diese nichts bringen. Weil der deutschsprachige mit zur Verfügung stehende Install-Assistent nachweislich diese Funktion nicht eröffnet. Siehe Händlings-Protokoll. Mit freundlichen Grüßen ! JoLa Am 08.11.2015 um

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden JoLa_33
Antwort unten : Am 08.11.2015 um 16:41 schrieb Franklin Schiftan: Hallo JoLa_33, am 08.11.2015 um 12:38 Uhr schrieb JoLa_33 Nein . Sollte nach Allgemein-Schulung, die ein Anderer durchgeführt hat, eigenständig durchgeführt werden. Tja, dann hat dieser Andere

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo Stephan, Am 08.11.2015 um 20:16 schrieb Stephan: Heyho Ach siehste, bei Jost ist ja LO schon installiert. Nein, schon lange seit > 1.1/2 Jahre runter und damals Relais wenn ich richtig erinnere LO_3. . . . Nunmehr wollte ich auf Anraten aus der Community die LO_4.4.5.2

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33, am 08.11.2015 um 18:44 Uhr schrieb JoLa_33 > Hallo Stephan, > > vielen Dank für Deine Bemühungen. Fürchte nur, daß diese nichts bringen. > Weil der deutschsprachige mit zur Verfügung stehende Install-Assistent > nachweislich diese Funktion nicht eröffnet.

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33, am 08.11.2015 um 19:31 Uhr schrieb JoLa_33 > Am 08.11.2015 um 16:41 schrieb Franklin Schiftan: >> Hallo JoLa_33, >> >> am 08.11.2015 um 12:38 Uhr schrieb JoLa_33 >> >>> Nein . Sollte nach Allgemein-Schulung, die ein Anderer durchgeführt

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Stephan, am 08.11.2015 um 20:38 Uhr schrieb Stephan > Hi Fränklin, > Achso?! > So hab ich ja noch nie LO unter Windows installiert. Gut zu wissen :-) ;-) > Ich kenn halt nur das Menü mit dem ändern und reparieren. ... aber das ist halt zum Installieren nicht

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Stephan
@Franklin Mmh, Bin wohl zu lange schon Linux user :-o @Jost Bezüglich den LO Registry Resten: vielleicht mal den Ccleaner über den Rechner drüber schicken?! Aber da ich wohl doch schon zu lange Linux User bin und dir nix verkehrtes sagen will bin ich hier am besten mal aus dem Thema raus. Am

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33, am 08.11.2015 um 18:53 Uhr schrieb JoLa_33 >> Keine Ahnung, warum er trotzdem immer noch behauptet, dass man >> bei LibO das Installationsziel nicht einstellen könne. > > Weil es im deutschspr. Install-Assisten diese Funktion nicht gibt. Hier gibt es

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Jost, > > Download -> LibreOffice_4.4.5_Win_X86(1).msi Windows > Installer-Paket 1. Bild: Install.-Assistent erlaubt: zu ändern ; > reparieren ; zu entfernen. Bereits hier muss der Fehler liegen. Ich habe, wie Du weißt, kein Windows. Aber

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Stephan
Hi Fränklin, Achso?! So hab ich ja noch nie LO unter Windows installiert. Gut zu wissen :-) Ich kenn halt nur das Menü mit dem ändern und reparieren. Gibt halt immer mehrere Wege. Am 8. November 2015 20:25:12 MEZ, schrieb Franklin Schiftan : >Hallo Stephan, > >am

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Alois Klotz
JoLa_33 schrieb am 08.11.2015 um 18:53: Antwort unten: Keine Ahnung, warum er trotzdem immer noch behauptet, dass man bei LibO das Installationsziel nicht einstellen könne. Weil es im deutschspr. Install-Assisten diese Funktion nicht gibt. Siehe nachfolgendes Händlings-Protokoll von heute.

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Stephan, am 08.11.2015 um 20:16 Uhr schrieb Stephan > Heyho Ach siehste, bei Jost ist ja LO schon installiert. Dann > sieht das Menü natürlich anders aus. Das Kontext-Menü nach Rechtsklick auf die LibO.msi-Datei sieht hier immer gleich aus. > Bei ner vorhanden

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33, am 08.11.2015 um 20:36 Uhr schrieb JoLa_33 > Nunmehr wollte ich auf Anraten aus der Community die LO_4.4.5.2 > installieren. Aber tatsächlich hast Du nicht installiert, sondern geändert / repariert. > Seit dem gibt es das Theater. > Die einzige Idee die

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden JoLa_33
Antwort unten: Am 08.11.2015 um 16:31 schrieb Franklin Schiftan: Hallo Stephan, am 08.11.2015 um 12:59 Uhr schrieb Stephan Hallo Jost, https://www.libreoffice.org/get-help/install-howto/windows/ Unter dem link ist die Installation erklärt, leider nur in englisch daher

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-08 Diskussionsfäden Stephan
Heyho Ach siehste, bei Jost ist ja LO schon installiert. Dann sieht das Menü natürlich anders aus. Toll, und ich hab grade mal fix ne Installationanleitung auf meinen Blog reingestellt. Das war ja dann umsonst. Aber ich stelle den Link mal trotzdem rein:

[de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-05 Diskussionsfäden JoLa_33
Hallo und guten Tag allen Bekannten u. Unbekannten, . meine Aufgabe : Installation von LO_4.4.5.2 auf Rechner 'B' in Part. 'D' ; Ordner 'Büro' ; U.-Ordner 'Office Prog.2' ; U.-Ordner 'TDF_LO ...' Auf Rechner 'B' befindet sich mein Download-Ordner mit Ordner 'LO' darin befinden sich die 2

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-05 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33, am 05.11.2015 um 09:28 Uhr schrieb JoLa_33 > Seit geraumer Zeit - verschiedenen Versionen - vermisse ich im Install- > Assistenten die Fragestellung : Wohin soll ich denn installieren ? Hier kann ich auch bei LibO den Installationsort - und vieles andere -

Re: [de-discuss] LO_4.4.5.2 : Installation

2015-11-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo JoLa, Jetzt machen wir das mal in deinem Stil: > meine Aufgabe : Installation von LO_4.4.5.2 auf Rechner 'B' in Part. > 'D' ; Ordner 'Büro' ; U.-Ordner 'Office Prog.2' ; U.-Ordner > 'TDF_LO ...' Hier wäre die Angabe des verwendeten Betriebssystems wichtig. Wie ich sehe hast du diese