Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-04-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Dieter, Am 03.04.2018 um 18:29 schrieb Dieter Praas: Wo wir gerade beim Korrigieren sind: Auf der Homepage [1] bin ich gestern über den Satz gestolpert: "Older versions of LibreOffice (may be unsupported!) are available in the archive

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-04-03 Diskussionsfäden Dieter Praas
Wo wir gerade beim Korrigieren sind: Auf der Homepage [1] bin ich gestern über den Satz gestolpert: "Older versions of LibreOffice (may be unsupported!) are available in the archive " Vielleicht hat jemand auch hier noch die

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-04-03 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Bernhard, *, n Tue, Apr 03, 2018 at 12:29:41PM +0200, Bernhard Bühner wrote: > Ein Vorschlag: > > Original: Aufgrund der Normung wird es auch von anderen > auf dem Markt befindlichen _Programme_ genutzt. > > Neu: Aufgrund der Normung wird es auch von anderen > auf dem Markt befindlichen

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-04-03 Diskussionsfäden Bernhard Bühner
Ein Vorschlag: Original: Aufgrund der Normung wird es auch von anderen auf dem Markt befindlichen _Programme_ genutzt. Neu: Aufgrund der Normung wird es auch von anderen auf dem Markt befindlichen _Programmen_ genutzt. Grüße Bernd Bühner -- Liste abmelden mit E-Mail an:

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-03-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jörg, Am 08.03.2018 um 17:40 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > > Ich finde das nicht nur die ISO, sondern vor allem auch die OASIS genannt > werden sollte, wenn es um das OpenDocument-Format geht, denn sie war eine > treibende Kraft bei der Standardisierung und etliche TC-Mitglieder sind

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-03-08 Diskussionsfäden Eike Rathke
moin, am Donnerstag, 2018-03-08 17:40:46 +0100, schrieb Jörg Schmidt: > Ich finde das nicht nur die ISO, sondern vor allem auch die OASIS genannt > werden sollte, wenn es um das OpenDocument-Format geht, denn sie war eine > treibende Kraft bei der Standardisierung und etliche TC-Mitglieder

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-03-08 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Harald, der Text und die Seite sehen gut aus, kann meiner Meinung nach so bleiben. Mal ne generelle Frage an alle zu Open-Document-Formate: Wie sieht es zwischenzeitlich mit einer LibreOffice-Entwicklung für Tablets/ Smartphones aus? Wann können Opendocument-Format auch vollständig

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-03-08 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > From: Harald Köster [mailto:harald.koes...@mail.de] > Sent: Thursday, March 08, 2018 4:11 PM > To: discuss@de.libreoffice.org > Subject: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument" > die englische Webseite "What is OpenDocument?" > >

[de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-03-08 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen, die englische Webseite "What is OpenDocument?" https://www.libreoffice.org/discover/what-is-opendocument/ war bisher nicht übersetzt worden. Ich hab dies jetzt nachgeholt: https://de.libreoffice.org/discover/was-ist-opendocument/ Anmerkungen und Kritik sind wie immer