Hallo,
ich fände das super. Auch auf Messen (Open Rhein-Ruhr, Cebit, Didacta) wird
man immer wieder auf dieses Problem angesprochen und die Lösung mit der
Rechtschreibhilfe von Duden funkt auch seit einiger Zeit nicht mehr.
Grüße
Ellen

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Torsten [mailto:torsten.h...@gmx.de] 
Gesendet: Montag, 9. Juni 2014 15:42
An: discuss@de.libreoffice.org
Betreff: [de-discuss] Kooperation mit dem Wiktionary der Wikimedia

Hallo,

immer wieder ärgere ich mich über die blöde Rechtschreibhilfe bei
LibreOffice, die viele Fehler nicht erkennt. In meinem Freund_innenkreis
sind einige, die deshalb immer noch als zweites Betriebssystem Windows haben
um -bei der Erstellung von wichtigen Schreiben- mit Word eine ausgereiftere
Rechtschreibkorrektur. Als Anhänger freier Software ist dies keine
Alternative. Dennoch die Fragen, ob hier nicht Verbesserungsmöglichkeiten
bestehen. Wäre in diesem Zusammenhang nicht eine Kooperation mit dem
Wiktionary-Projekt der Wikimedia möglich. Dies würde einerseits dazu führen,
dass das Wiktionary recht schnell viele neue Wörter bekäme. Andererseits
würde Libreoffice mit der Zeit einer der besten Rechtschreibkorrekturhilfe
haben.

Beste Grüße
Torsten

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an