Re: [de-discuss] Kompatibilitäts-Option Druckermaße für Dokumentformatierung werden in Writer

2012-04-05 Diskussionsfäden Jost Lange
Hallo Harald Köster, es gibt immer wieder Leute hier, die müssen polemisieren, können nicht ausreichend sachlich sein. Aber vielleicht ist das ein Ausdruck ihres Humors. Am 05.04.2012 00:02, schrieb Harald Köster: Hallo Jost, Am 04.04.2012 16:24, schrieb Jost Lange: Bei der Benutzung von

Re: [de-discuss] Kompatibilitäts-Option Druckermaße für Dokumentformatierung werden in Writer

2012-04-05 Diskussionsfäden Jost Lange
Hallo lieber Christian Lohmeier, Antwort weiter unten: Am 05.04.2012 14:23, schrieb Christian Lohmaier: Hallo Jost, 2012/4/5 Jost Langejola...@arcor.de: Hallo Harald Köster, es gibt immer wieder Leute hier, die müssen polemisieren, können nicht ausreichend sachlich sein. Passiert halt

Re: [de-discuss] Kompatibilitäts-Option Druckermaße für Dokumentformatierung werden in Writer

2012-04-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Christian, * zunächst vielen Dank für die ausführliche Antwort. Am 03.04.2012 16:12, schrieb Christian Lohmaier: 2012/4/3 Harald Kösterharald-koes...@htp-tel.de: für die Beschreibung im Writer-Handbuch bin ich über die Option LibreOffice Writer Kompatibilität Druckermaße für

Re: [de-discuss] Kompatibilitäts-Option Druckermaße für Dokumentformatierung werden in Writer

2012-04-04 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Harald, Am 04.04.2012 11:28, schrieb Harald Köster: Für das Handbuch hab ich jetzt Folgendes geschrieben: Bei der Benutzung von modernen Druckern ist schnipp Trifft es das oder sind noch Änderungen notwendig? 1) Text IMHO in Ordnung. 2) Großes Lob: so werden die Übersetzungsprobleme für

Re: [de-discuss] Kompatibilitäts-Option Druckermaße für Dokumentformatierung werden in Writer

2012-04-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Harald, *, 2012/4/4 Harald Köster harald-koes...@htp-tel.de: [...] Bei der Benutzung von modernen Druckern ist die Darstellung auf dem Bildschirm heutzutage identisch mit dem Ausdruck (Englisch: What You See Is What You Get = WYSIWYG). Dies bedeutet auch, dass die Darstellung eines

Re: [de-discuss] Kompatibilitäts-Option Druckermaße für Dokumentformatierung werden in Writer

2012-04-04 Diskussionsfäden Jost Lange
Hallo Harald, Empfehlung ganz unten: Am 04.04.2012 11:28, schrieb Harald Köster: Hallo Christian, * zunächst vielen Dank für die ausführliche Antwort. Am 03.04.2012 16:12, schrieb Christian Lohmaier: 2012/4/3 Harald Kösterharald-koes...@htp-tel.de: für die Beschreibung im Writer-Handbuch

Re: [de-discuss] Kompatibilitäts-Option Druckermaße für Dokumentformatierung werden in Writer

2012-04-04 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Jost, Am 04.04.2012 16:24, schrieb Jost Lange: Bei der Benutzung von modernen Druckern ist die Darstellung auf dem Bildschirm heutzutage identisch mit dem Ausdruck (Englisch: What You See Is What You Get = WYSIWYG). Dies bedeutet auch, dass die Darstellung eines Dokuments auf dem

Re: [de-discuss] Kompatibilitäts-Option Druckermaße für Dokumentformatierung werden in Writer

2012-04-03 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Harald, *, 2012/4/3 Harald Köster harald-koes...@htp-tel.de: für die Beschreibung im Writer-Handbuch bin ich über die Option LibreOffice Writer Kompatibilität Druckermaße für Dokumentformatierung verwenden gestolpert. Ich kann nicht sagen, dass ich die Funktion und deren Sinn verstanden