Re LibO-Konferenz - Tasks für Berlin-Kenner (was: Re: [de-discuss] LibO-Konferenz in Berlin 2012)

2012-06-02 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo,

Am 31.05.2012 18:46, schrieb Jacqueline Rahemipour:

(...)
 Ich bastel grad an einer Wikiseite, auf der wir die verschiedenen
 Arbeitsbereiche und Aufgaben sammeln und zu denen sich die Mithelfer
 eintragen können. Jegliche Unterstützung ist willkommen!

da gäbe es für Freiwillige mit guten Berlin-Kenntnissen (z.B.
Hauptstadtbewohner) einen ersten, technisch einfachen Job:

auf der Seite
http://kermit.documentfoundation.org:9090/conference/berlin-info gibt es
mehrere Unterseiten, auf denen in englischer Sprache Informationen zu
Berlin eingetragen sind (übernommen von der Seite zum Desktop-Summit).

Die Informationen müssten überprüft und ggfs. ergänzt werden.
Beispielsweise ist fraglich, ob und bis wann Biergärten im Oktober
geöffnet haben.

Meiner Ansicht nach fehlen auch noch ein Paar sehenswerte Museen auf der
Liste und eventuell andere Sehenswürdigkeiten.

Wir brauchen auch Infos zu Unterkünften, Visa etc. Erstere Informationen
lassen sich am besten vor Ort mit Augenschein abchecken (manchmal
entspricht die Beschreibung nicht ganz der Realität).

Viele Grüße
Andreas

-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO-Konferenz in Berlin 2012

2012-05-31 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-05-31 13:24:

ich habe mal eine Frage in die Runde.
Findet im Hintergrund schon eine weiter reichende Koordination der
LibO-Konferenz statt oder wirbelt da jeder nur so vor sich hin (oder
passiert am Ende fast gar nichts)?
Wäre schön, wenn auch im Frontend etwas davon ankommt:
Sachstand, jetzt schon zu verteilende Aufgaben etc.

Ich habe persönlich den Eindruck, dass da noch nicht genug Dampf im
Kessel ist, obwohl international schon einiges angerissen wird (und
dadurch auch Arbeiten doppelt oder gar nicht passieren).


in der Tat, die öffentliche Organisation ist derzeit quasi noch nicht 
vorhanden. :-(


Andreas baut im Hintergrund schon fleißig an einer Konferenz-Webseite 
auf Plone-Basis, die uns die Organisation vereinfachen sollte, da wir 
dort Räume, Vorträge, Sprecher und Co. verwalten können.


Jacqueline und ich hatten am LinuxTag ein Treffen mit Vertretern vom BMI 
und BMWi, die die Konferenz unterstützen werden, und Jacqueline kann 
sich demnächst die Räumlichkeiten anschauen - die Veranstaltung wird im 
BMWi stattfinden.


Ich arbeite gerade an einer Pressemitteilung, die in Absprache mit den 
beiden Ministerien demnächst veröffentlicht werden soll, vielleicht noch 
diese Woche.


Wichtig wäre jetzt, dass wir Themenvorschläge zusammenstellen, und einen 
Call for Papers starten, um der bald bevorstehenden Sommerpause 
zuvorzukommen.


Das mal in aller Kürze von meiner Seite - ich hoffe, wir können 
demnächst mal alle Helfer zumindest virtuell an einen Tisch holen, denn 
in der Tat, die Zeit eilt leider ziemlich... :/


Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger, Chairman of the Board
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
The Document Foundation, Zimmerstr. 69, 10117 Berlin, Germany
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Legal details: http://www.documentfoundation.org/imprint

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO-Konferenz in Berlin 2012

2012-05-31 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour

Hallo Klaus-Jürgen,

Am 31.05.2012 14:05, schrieb Florian Effenberger:

Hallo,

klaus-jürgen weghorn ol wrote on 2012-05-31 13:24:

ich habe mal eine Frage in die Runde.
Findet im Hintergrund schon eine weiter reichende Koordination der
LibO-Konferenz statt oder wirbelt da jeder nur so vor sich hin (oder
passiert am Ende fast gar nichts)?


bis zu dem Termin auf dem LinuxTag waren wir leider etwas gebremst, weil 
wir den genauen Konferenzort noch nicht öffentlich nennen sollten. Jetzt 
geht es aber mit den weiteren Planungen los.



Wäre schön, wenn auch im Frontend etwas davon ankommt:
Sachstand, jetzt schon zu verteilende Aufgaben etc.


Auf dem LinuxTag hatten wir sehr viele Gespräche, unter anderem mit 
Helfern vor Ort, mit möglichen Sponsoren, aber auch schon zu solchen 
Themen wie Video-Streaming, etc.


Ganz untätig waren wir also nicht. :-)

(...)


Jacqueline und ich hatten am LinuxTag ein Treffen mit Vertretern vom BMI
und BMWi, die die Konferenz unterstützen werden, und Jacqueline kann
sich demnächst die Räumlichkeiten anschauen - die Veranstaltung wird im
BMWi stattfinden.


Der Termin steht mittlerweile fest: Montag, 18.06.12, 09:30 Uhr. Ich 
werde mir die Räumlichkeiten nochmals ansehen und auch einige Fotos machen.




Ich arbeite gerade an einer Pressemitteilung, die in Absprache mit den
beiden Ministerien demnächst veröffentlicht werden soll, vielleicht noch
diese Woche.

Wichtig wäre jetzt, dass wir Themenvorschläge zusammenstellen, und einen
Call for Papers starten, um der bald bevorstehenden Sommerpause
zuvorzukommen.

Das mal in aller Kürze von meiner Seite - ich hoffe, wir können
demnächst mal alle Helfer zumindest virtuell an einen Tisch holen, denn
in der Tat, die Zeit eilt leider ziemlich... :/


Der CpP und die PM sind in der Tat jetzt das Wichtigste. Vielleicht mag 
jemand hierbei Florian unterstützen.


Ich bastel grad an einer Wikiseite, auf der wir die verschiedenen 
Arbeitsbereiche und Aufgaben sammeln und zu denen sich die Mithelfer 
eintragen können. Jegliche Unterstützung ist willkommen!


Viele Grüße,

Jacqueline

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert