Re: [de-discuss] Speicherort von "Meine Makros"

2024-09-16 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers

Am 16.09.24 um 00:27 schrieb 9...@vishia.de:

Hi Josef

ich antworte mal NICHT als absoluter LOffc-Spezialist, aber schon mit
langjährigen PC-Erfahrungen und LOffc Nutzer, der hier auch nur Zuhörer
ist.


Hallo Hartmut,


Wenn Du auf mehreren Rechnern arbeitest, und zwar mit den gleichen
Settings, dann gibt es die Portable Version.


...Daran habe ich auch gedacht, aber da es sich um eine einmalige Aktion
handelt, war mir der Aufwand zu hoch. Der Tipp von Robert (Kopie des
"Standard"-Ordners) war ausreichend.

Freundliche Grüße
Hermann-Josef

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Speicherort von "Meine Makros"

2024-09-16 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers

Am 14.09.24 um 21:40 schrieb Robert Großkopf:

Hallo Hermann-Josef,



Hallo Robert,


Der Speicherort des Containers "Meine Makros" befindet sich im
Benutzerbereich und hängt vom Betriebssystem ab:
...
Für Linux und macOS,
$HOME/.config/libreoffice/4/user/Scripts/python."

Dieser Pfad hört bei mir aber bei "user" auf; den Teil "Scripts/python"
gibt es nicht.


Hast Du denn Makros in Python verfasst? Oder hast Du stattdessen den
Makroeditor von LibreOffice genutzt?


Ich habe die Makros aufgezeichnet.


Die Makros befinden sich in libreoffice/4/user/basic/Standard
Am besten kopierst Du den gesamten Ordner Standard. Dann kannst Du den
in Deine anderen Installationen übernehmen.


Danke, das war der richtige Tipp. Dann ist aber der oben zitierte
Hilfetext nicht ganz eindeutig. Den lese ich so, das "Meine Makros"
unabhängig von der Programmiersprache unter ".../Scripts/python" zu
finden sind.

Freundliche Grüße
Hermann-Josef

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Speicherort von "Meine Makros"

2024-09-15 Diskussionsfäden 9876
html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, 
helvetica, sans-serif;;}
Hi Josef


ich antworte mal NICHT als absoluter LOffc-Spezialist, aber schon mit 
langjährigen PC-Erfahrungen und LOffc Nutzer, der hier auch nur Zuhörer ist.


Wenn Du auf mehreren Rechnern arbeitest, und zwar mit den gleichen Settings, 
dann gibt es die Portable Version. Ich habe 24.2.2.2 hier am laufen, habe es 
auf einem Rechner installiert (weiß nicht mehr wie, eigentlich packt der nur 
aus) und auf einen anderen Rechner einfach rübergeschoben. Dieses Arbeiten mit 
portablen Versionen (auch manchmal als "Copy-Deployment" bezeichnet) mache ich 
schon seit Jahren, gegen den Mainstream-Strom des "Installieren müssens". Das 
geht bei sehr vielen Tools einfach und gut, und bei manchen wenn man Tricks 
kennt, z.B. unter Windows nach dlls selber suchen und mit kopieren. Schon bei 
VisualStudio-6 erfolgreich praktiziert, vor 20 Jahren. Eclipse und Java geht 
auch so, dass nur nebenbei. Weiterer Vorteil, man kann verschiedene Versionen 
sich parallel halten (aber bei LOffc auf dem gleichen Rechner leider nicht 
konkurrierend starten).
In der Portablen Versionen stehen meine Makros unter 
...\Data\settings\user\basic\Standard\VMLwr.xba relativ im Dir der portable 
installation, (kann auch auf einem Stick sein) weil die Daten immer beim 
Programm sein sollen, aber deutlich getrennt im Data-Verzeichnis. Mein Makro 
ist basic, nicht Phyton (bin schon ein wenig älter :-(


Wenn ich das Prinzip des Speicherortes übertrage, dann wäre bei einer nicht 
portablen installation unter Windows das also etwa bei
c:\Users\hartmut\AppData\Roaming\LibreOffice\


weil das der nutzerspezifische User-Bereich ist, wie bei Linux 
/home/hartmut/ was mich als User auf dem PC betrifft.


Ich habe eben auf meinem Rechner einfach mal so gesucht nach "libreOffice" im 
C:\Users (Ich verwende Total Commander, der ist gut) und habe gefunden:


c:\Users\hartmut\AppData\Roaming\LibreOffice\4\user\basic\Standard\Module1.xba


habe mich daran erinnert, mit einer anderen LOffc Version da mal an diesem 
Makro was probiert hatte,


Also, leg doch einfach den Pfad an, wie Du es beschrieben hast, schau ob es 
geht, wenn nicht, nicht gleich aufgegeben. Software ist meist systematisch, 
aber die systematik kennt man manchmal nicht und die Beschreibungen sind leider 
nicht immer ganz richtig und korrekt. Daher bedarf es vieler engagierter 
Mitmacher, die dann Details verbessern. Schreib dann mal in die Gruppe, wie Du 
die Lösung gefunden hast.


Beste Grüße von Hartmut




hermann-Josef Beckers schrieb am 14.09.2024 17:04 (GMT +02:00):
Ich verwende LO 7.3.7.2 unter Ubuntu 22.04 und habe mir zwei simple
Makros erstellt und diese unter "Meine Makros" gespeichert. Nun möchte
ich diese auf zwei weitere Rechner verteilen. Die Hilfe sagt zum
Speicherort:


"Auf diesen Container kann nur der LibreOffice Benutzer zugreifen. Jedes
geöffnete Dokument kann auf Makros zugreifen, die im Container
gespeichert sind. Makros an diesem Speicherort werden im LibreOffice
Benutzerprofil gespeichert.


Der Speicherort des Containers "Meine Makros" befindet sich im
Benutzerbereich und hängt vom Betriebssystem ab:
...
Für Linux und macOS,
$HOME/.config/libreoffice/4/user/Scripts/python."


Dieser Pfad hört bei mir aber bei "user" auf; den Teil "Scripts/python"
gibt es nicht.


Muss ich die Datei "registry.modifications.xcu" als ganzes kopieren?


Freundliche Grüße
Hermann-Josef Beckers




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps
 zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Speicherort von "Meine Makros"

2024-09-14 Diskussionsfäden Robert Großkopf

Hallo Hermann-Josef,


Der Speicherort des Containers "Meine Makros" befindet sich im
Benutzerbereich und hängt vom Betriebssystem ab:
...
Für Linux und macOS,
$HOME/.config/libreoffice/4/user/Scripts/python."

Dieser Pfad hört bei mir aber bei "user" auf; den Teil "Scripts/python"
gibt es nicht.


Hast Du denn Makros in Python verfasst? Oder hast Du stattdessen den 
Makroeditor von LibreOffice genutzt?


Die Makros befinden sich in libreoffice/4/user/basic/Standard
Am besten kopierst Du den gesamten Ordner Standard. Dann kannst Du den 
in Deine anderen Installationen übernehmen.


Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy