[Neo] Re: Layer 4-kompatible Programmierumgebungen?

2021-05-30 Diskussionsfäden Florian Thaler
Für html/css/javascript nehme ich Emacs. Das habe ich mir angeschaut (es ist die dritte, versteckte Möglichkeit, mit einer Flutter-extention zu arbeiten), aber ich konnte innerhalb meiner kurzen Versuche absolut nicht verstehen, wie Emacs überhaubt funktioniert. Das ist ein bekanntes

[Neo] Re: Layer 4-kompatible Programmierumgebungen?

2021-05-30 Diskussionsfäden hrnz
Florian Thaler writes: > - Bei VSCode funktionieren z.B. Enter und löschen nicht. Das ist ein bekanntes Problem, das man umgehen kann, indem man in den Einstellungen unter Application → Keyboard bei "Keyboard: Dispatch" "keyCode" auswählt. Ich bin mir nicht sicher, ob es potentiell unerwünschte

[Neo] Re: Layer 4-kompatible Programmierumgebungen?

2021-05-30 Diskussionsfäden Dr. Arne Babenhauserheide
Florian Thaler writes: > Wisst ihr, was man da machen kann? > Bzw. in welchem Programm schreiben die Programmierer unter euch? Für html/css/javascript nehme ich Emacs. Für Java brauche ich IntelliJ (vermutlich noch länger: https://www.draketo.de/software/intellij-emacs ) Das machte Probleme,

[Neo] Layer 4-kompatible Programmierumgebungen?

2021-05-30 Diskussionsfäden Florian Thaler
Hi liebe Neo-Nutzer, Da ich mir eine neue Tastatur zugelegt und deshalb jetzt angefangen habe, Ebene 4 zu nutzen, ist mir eines aufgefallen: Viele IDEs funktionieren einfach nicht ordentlich mit Neo (in meinem Fall KOY). - Bei VSCode funktionieren z.B. Enter und löschen nicht. - In Android