Re: [Neo] Ibus und Ibus-Typing-Booster (Linux)

2015-06-23 Diskussionsfäden Thomas Güttler
Am 22.06.2015 um 18:05 schrieb Stephan Hilb: Hallo Thomas, Das ist so eine Art autocomplete für Wörter. Autocomplete (oder allgemeiner: alles, was Eingabe aufgrund irgendwelcher Heuristiken erzeugt) ist für mich eine user-space-seitige Eingabehilfe. Sowas gehört eigentlich nicht in einen

[Neo] Ibus und Ibus-Typing-Booster (Linux)

2015-06-20 Diskussionsfäden Thomas Güttler
Hallo, das ist etwas off-topic, aber klingt interessant: https://fedoraproject.org/wiki/Features/Typing-Booster Das ist so eine Art autocomplete für Wörter. Eigentlich ist es für asiatische Sprachen gedacht, aber ich denke man kann das auch super für europäische Sprachen nutzen. Leider konnte

Re: [Neo] Repositionierung der Level3-Modifier

2015-06-20 Diskussionsfäden Thomas Güttler
Am 01.05.2015 um 11:54 schrieb Marco Antoni: Damit habe ich wiederum überhaupt keine Probleme. Was mich wieder zu der alten Forderung zurück bringt: lasst uns Tipptests machen, um die Tippeigenschaften einer Durchschnittshand auf einer Durchschnittstastatur experimentell zu bestimmen …

[Neo] ibus anstatt setxkbmap

2015-03-12 Diskussionsfäden Thomas Güttler
Hallo, um asiatische Sprachen per Tastatur einzugeben kann ibus[1] verwendet werden. Ich vermute, dass neo älter ist als ibus, so dass neo bisher nicht ibus verwendet. Wenn ich die Mails auf dieser Liste anschaue gibt es immer wieder Probleme mit diversen Tasten bei der aktuellen neo

[Neo] Ermitteln der häufigsten Zeichen in der Praxix

2014-09-28 Diskussionsfäden Thomas Güttler
Hallo, hat schon jemand mal selbst ermittelt welche Tasten er im Alltag am häufigsten verwendet? Ich denke, dass Backspace, Entf und Enter sehr häufig verwendet werden. Das Ergebnis ist natürlich eine ganz individuelle Sache: Ob man Software entwickelt, oder Journalist ist, entsprechend werden