Re: [Neo] Optimierer TODO: Was noch fehlt
Pascal Hauck schrieb am 18.04.2011 um 15:51 Uhr: Am Montag, 18. April 2011, 12:56:50 schrieb Florian Janßen: Aber es wird immer Unregelmäßigkeiten geben. Die Frage ist also wann gibt es mehr Fehler: Wenn die Häppchen möglichst kurz sind oder möglichst lang. Falls man aber bei einer Zweihandtastatur bleiben will, hast du Recht: es wird immer Unregelmäßigkeiten und somit mögliche Fehlerquellen geben. Jedoch kann durchmaximieren der Handwechsel erreicht werden, die Fehlerzahl zu minimieren. Wie ist das belegt? Natürlich sollen beide Hände möglichs gleich stark in Anspruch genommen werden. Aber ob bei einer 50/50 Aufteilung die Handwechsel nun maximiert werden müssen, um die Fehler zu reduzieren leuchtet mir nicht ein. Letztlich ist die Entscheidung der Herangehensweise eine prinzipiell. Die gleichwertige Benutzung beider Hände – z.B. erreicht durch die Trennung von Vokalen auf der linken und häufigen Konsonanten auf der rechten Seite – geht bereits auf die ersten Ansätze von Hanno Behrens’ Neo1 zurück. Meine eigene Erfahrung nach inzwischen mehr als 6 Jahren Neo gibt ihm Recht. Keine Frage. Gruß Florian signature.asc Description: OpenPGP digital signature
Re: [Neo] Optimierer TODO: Was noch fehlt
Martin Roppelt schrieb am 19.04.2011 um 18:26 Uhr: Dennis Heidsiek schrieb: Florian Janßen ſchrieb am 18.04.2011 06:06 Uhr: Dann gibt es noch HTML – vorallem auf den Seiten, die keine echten Wikiarikel sind. Wäre es nicht einfacher, direkt die Mediawiki-Syntax anstatt das daraus erzeugte HTML zu putzen? Andererseits ist HTML natürlich ein viel bekannterer/besser unterstützter Standard … Wenn ich das richtig verstanden habe, wird ja der Wikitext und nicht das html davon von Syntax befreit … Richtig, aber es gibt Seiten, bei denen auch HTML im Wikitext genutzt wird. Es sind wenige, aber es fällt beim geputzten Text natürlich auf wenn vereinzelt html-Tags rumfliegen. Gruß Florian signature.asc Description: OpenPGP digital signature
Re: [Neo] Optimierer TODO: Was noch fehlt
On Wednesday 20 April 2011 10:30:39 Florian Janßen wrote: Wie ist das belegt? Natürlich sollen beide Hände möglichs gleich stark in Anspruch genommen werden. Aber ob bei einer 50/50 Aufteilung die Handwechsel nun maximiert werden müssen, um die Fehler zu reduzieren leuchtet mir nicht ein. Geht die Diskussion gerade in Richtung Dvorak vs. Colemak? Vielleicht gibt es da Zusatzinfos dazu. Einen Punkt habe ich einzuwerfen: Menge der Einhandmuster, die gelernt werden müssen. Liebe Grüße, Arne -- Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. - Arne (http://draketo.de) signature.asc Description: This is a digitally signed message part.
Re: [Neo] Ebene 4 Pfeil hoch/runter scrollt in Roxterm
=== Geralt schrieb am 2011-04-19 22:30: === ich benutze das installiere_neo Skript und dann einfach „asdf” um zu Neo zu wechseln. OK - das sagt noch nichts aus. Wie führst Du asdf aus? 1) unter X mit root-Rechten 2) unter X ohne root-Rechte 3) kommen hierbei irgendwelche Meldungen? 4) in einer virtuellen Konsole (die, die man unter Strg+Alt+F1 - F6 erreicht) In jedem dieser Fälle wählt asdf nämlich einen anderen Weg, wie es Neo aktiviert. Grüße Geralt Gruß zurück, Ruthard
Re: [Neo] meine e-Mail bei euch öffentlich einlesbar
On Monday 18 April 2011 08:27:08 Matthias Mailänder wrote: es geht ausnahmsweise mal nicht über die Verletzung der Impressumspflicht, sondern darum dass meine e-Mail Adresse unter http://wiki.neo-layout.org/wiki/Tipptrainer für http://de.wikipedia.org/wiki/Spam_Harvester zugänglich ist. Könnt ihr die da einfach entfernen und nur Matthias Mailänder oder einen Link auf http://mailaender.name/ setzen? Das wäre total lieb. Da das im Attachment ist, muss das wohl jemand mit tieferem Zugriff machen. @all: Wer administriert nochmal das Wiki? Im Zweifelsfall wohl erreichbar über https://wiki.neo-layout.org/newticket?typeþhler/Defekt oder? Liebe Grüße, Arne -- Konstruktive Kritik: - http://draketo.de/licht/krude-ideen/konstruktive-kritik signature.asc Description: This is a digitally signed message part.
Re: [Neo] Ebene 4 Pfeil hoch/runter scrollt in Roxterm
On Wed, Apr 20, 2011 at 02:30:31PM +0200, Ruthard Baudach wrote: === Geralt schrieb am 2011-04-19 22:30: === ich benutze das installiere_neo Skript und dann einfach „asdf” um zu Neo zu wechseln. OK - das sagt noch nichts aus. Wie führst Du asdf aus? 1) unter X mit root-Rechten 2) unter X ohne root-Rechte 3) kommen hierbei irgendwelche Meldungen? 4) in einer virtuellen Konsole (die, die man unter Strg+Alt+F1 - F6 erreicht) Unter X (läuft als root) mit meinem ganz normalen Benutzer-Account. Ein solcher Aufruf sieht wie folgt aus: $ asdf Das Laden der Xmodmap kann einige Sekunden dauern… Die Tastaturbelegung wurde auf NEO geändert. Mit neo und num erhält man ein Bild der NEO-Belegung. Durch uiae kehrt man wieder zur Standardbelegung zurück. $ Gruß Geralt
Re: [Neo] meine e-Mail bei euch öffentlich einlesbar
Hallo allerseits, Arne Babenhauserheide ſchrieb am 18.04.2011 11:20 Uhr: Da das im Attachment ist, muss das wohl jemand mit tieferem Zugriff machen. Auch mit Admin-Rechten gibt es keine Möglichkeit, die Beschreibungstext für Anhänge zu bearbeiten – kurzum, der Fehler liegt im Trac. Als Behelfslösung kann man die Datei aber erst runter- und dann mit neuem Beschreibungstext neu hochladen (Häkchen bei »überschreiben« setzen). Ich glaube, das geht auch ohne Admin-Rechte. @all: Wer administriert nochmal das Wiki? Administratorrechte im Wiki haben derzeitig Arno, Ben, Dennis, Erik, Martin R, Nora und Pascal. Viele Grüße, Dennis-ſ
Re: [Neo] free bsd teufelchen
Hallo allerseits, mir gefällt dieses Tastenteufelchen auch sehr gut, vielen Dank nochmal an Nina! Ich habe das Bild inzwischen auch ins SVN gepackt, damit es nicht in den Untiefen des Mailinglistenarchives untergeht. Viele Grüße, Dennis-ſ
Re: [Neo] Ebene 4 Pfeil hoch/runter scrollt in Roxterm
Am Freitag, 15. April 2011, 22:12:54 schrieb Geralt: wenn man in Roxterm (GTK-Terminalemulator) die Pfeil hoch/runter Tasten von Ebene 4 benutzt so scrollt das Fenster hoch bzw. runter anstelle der History-Navigation wie man sie bei den normalen Pfeiltasten in der Shell kennt. Da ich Roxterm nicht kenne: Was passiert denn unter QWERT, wenn du die Navigation auf dem Keypad (nicht den kleinen Navigationsblock!) benutzt? Die Codes für beide sind verschieden und manche Programme weisen ihnen eine andere Bedeutung zu. Eventuell liefert das bereits die Erklärung. Gruß, Pascal
Re: [Neo] Ebene 4 Pfeil hoch/runter scrollt in Roxterm
On Wed, Apr 20, 2011 at 10:53:55PM +0200, Ruthard Baudach wrote: Auf Neo-Ebene lässt sich das ziemlich sicher nicht ändern, denn Ebene 4 ist ohne die Benutzung eines Modifiers nicht zugänglich. Und wenn roxterm alle ISO_Level3_Shift und ISO_Level2_Shift in einen Topf schmeisst (zumindest bei den Pfeiltasten), ist dass schlecht für eine Zusammenarbeit mit Neo. Das klingt plausibel. Ich sehe im Moment für Dich nur zwei Möglichkeiten: 1) bei roxterm meckern, dass die Shift-Verarbeitung geändert wird 2) anderen Terminalemulator benutzen. (konsole, gnome-terminal, aterm, xterm, rxvt, xfce4-terminal habe ich gerade ausprobiert, sie funktionieren korrekt, scrollen aber auch nicht über Shift-Up/Down, sondern über die Bildlaufleisten ;-( ) xfce4-terminal verwende ich aktuell, wobei ich dann wohl auf gnome-terminal wechseln werde (habe dafür auch alle Abhängigkeiten auf dem System und wollte eigentlich nur Roxterm eine Chance geben, da es unabhängig von Gnome wäre). Wer sich jetzt fragt warum ich überhaupt den Terminal-Emulator wechseln will, ganz einfach: ich möchte die Möglichkeit haben zwischen zwei Farbschemata (eng. color themes) zu wechseln. Wer zufällig einen Terminal-Emulator kennt der es ermöglicht diese über die Kommandozeile auszuwählen, über ein Menü und (!) per DBUS oder ähnliches für einen laufenden Terminal-Prozess der möge bitte vortreten :-) Mein Ziel wäre es per Knopfdruck das Farbschema meines Terminals, Desktop, und was sonst noch sein Eigenes hat, zu wechseln. Gruß Geralt
[Neo] Fehlendes Minus-Plus(∓)
Hallo allerseits, Ich suche zur Zeit nach einer Möglichkeit ohne extra Nummernblock ein Minusplus zu tippen. compose gefolgt von + und dann - liefert zwar ein ordentliches ± aber ein ∓ bekomme ich nur über die + Taste des Ziffernblocks hin. Übersehe ich etwas, oder geht das (zur Zeit) wirklich nicht anders?
Re: [Neo] meine e-Mail bei euch öffentlich einlesbar
Dennis Heidsiek schrieb am 20.04.2011 um 20:57 Uhr: Auch mit Admin-Rechten gibt es keine Möglichkeit, die Beschreibungstext für Anhänge zu bearbeiten – kurzum, der Fehler liegt im Trac. Hm … dann wird man das hier¹ auch nicht einfach entfernen können? ¹ http://wiki.neo-layout.org/wiki/Tipptrainer?action=history Wer kann auf die Datenbank zugreifen? Dort lässt es sich auf alle Fälle richten. Gruß Florian signature.asc Description: OpenPGP digital signature
Re: [Neo] Fehlendes Minus-Plus(∓)
heiterbisstuermig schrieb am 20.04.2011 um 23:09 Uhr: Hallo allerseits, Ich suche zur Zeit nach einer Möglichkeit ohne extra Nummernblock ein Minusplus zu tippen. ♫-+ = ∓ Compose,Minus,Plus = Minusplus. Liegt doch nah, oder? ;) Gruß Florian P.S.: Bitte ein Neues Thema nicht als Antwort auf ein anderes beginnen. Diese Mail scheint durch den in der Mail enthaltenen Header dem Thema „Re: [Neo] free bsd teufelchen“ zugeordnet zu sein: References: aanlktinrvv-dyjy3qhdwcsq+e4gyt87u6xjzsai5e...@mail.gmail.com 1300396570.17833.1.camel@mattotaupa 4daf2c8f.9030...@aol.com signature.asc Description: OpenPGP digital signature
Re: [Neo] Fehlendes Minus-Plus(∓)
Hallo Florian, genau das habe ich versucht, es funktioniert aber eben bei mir nicht. Wenn es bei dir allerdings geht scheint meine Version wohl veraltet und/oder beschädigt zu sein. Gruß chris Am 20.04.2011 23:25, schrieb Florian Janßen: heiterbisstuermig schrieb am 20.04.2011 um 23:09 Uhr: Hallo allerseits, Ich suche zur Zeit nach einer Möglichkeit ohne extra Nummernblock ein Minusplus zu tippen. ♫-+ = ∓ Compose,Minus,Plus = Minusplus. Liegt doch nah, oder? ;) Gruß Florian P.S.: Bitte ein Neues Thema nicht als Antwort auf ein anderes beginnen. Diese Mail scheint durch den in der Mail enthaltenen Header dem Thema „Re: [Neo] free bsd teufelchen“ zugeordnet zu sein: References: aanlktinrvv-dyjy3qhdwcsq+e4gyt87u6xjzsai5e...@mail.gmail.com 1300396570.17833.1.camel@mattotaupa 4daf2c8f.9030...@aol.com Fix Application Error Fix Problems Free Download. Takes 2 Mins! http://click.lavabit.com/gmeqohuc57qkhxtrjnef9518tu47du457u3urec677ei6nqhsgsb/
[Neo] Neos Composelisten unter Linux (was: Re: Fehlendes Minus-Plus(∓))
heiterbisstuermig schrieb am 20.04.2011 um 23:38 Uhr: Am 20.04.2011 23:25, schrieb Florian Janßen: heiterbisstuermig schrieb am 20.04.2011 um 23:09 Uhr: Ich suche zur Zeit nach einer Möglichkeit ohne extra Nummernblock ein Minusplus zu tippen. ♫-+ = ∓ Hallo Florian, genau das habe ich versucht, es funktioniert aber eben bei mir nicht. Wenn es bei dir allerdings geht scheint meine Version wohl veraltet und/oder beschädigt zu sein. Du verwendest Linux, mit den Treibern kenne ich mich nicht wirklich aus. Vielleicht müssen da die Compose-Listen händisch eingebunden werden? Die Kombination steht in math.module. Gruß Florian signature.asc Description: OpenPGP digital signature
Re: [Neo] Wikipedia-Korpus selbstgemacht
Am 18.04.2011 00:34, schrieb Arne Babenhauserheide: Freut mich, dass du noch dran bist! Ich hatte schon Sorgen, dass du aufgegeben h�ttest, nachdem ich hier so lange nichts von dir geh�rt habe. bitteschön Gibt es die Quellen schon im Netz? Und ist es frei lizensiert? (hatte ich das schon gefragt?) nach welchen regeln sollte es mindestens lizensiert sein und was passiert wenn wir es nicht machen?
Re: [Neo] Wikipedia-Korpus selbstgemacht
Am 18.04.2011 02:19, schrieb Arne Babenhauserheide: On Sunday 17 April 2011 23:48:26 Michael Gattinger wrote: Derzeit haben mein Bruder und ich Urlaub, k�nnten das Programm also sofern interesse besteht in 2 Wochen fertigstellen. Wow, das klingt klasse! Sowohl die Features als auch, dass ihr es bald fertig haben k�nnt! - Arne Fallen euch derzeit sonst noch Feature ein, die interessant wären? Leider scheinen noch nicht so viele mitbekommen zu haben was wir machen. Kein anderer hat auf die E-Mails vom 17.04.2011 um 23:48 (Kommentar zur Repräsentativität von Texten; Re: [Neo] Wikipedia-Korpus selbstgemacht) geantwortet :-(
Re: [Neo] Optimierer TODO: Was noch fehlt
Am 18.04.2011 15:51, schrieb Pascal Hauck: Die bestmögliche Tastatur nach deinem Paradigma wäre, alle häufigen Buchstaben auf eine Seite, die seltenen (jyßqüöäzx…) auf die andere zu legen. Damit ist sicherlich zu erreichen, dass über 90% aller Anschläge mit nur einer Hand getippt werden. Zum ersten steht dies jedoch diametral den Ansätzen von Neo gegenüber, da eine gleiche Belastung beider Hände angestrebt wird. Zum zweiten ist zu erwarten, dass mit nur einer Hand langsamer getippt wird als mit zweien. Zum dritten ist durch die einseitige Belastung auch das Tippgefühl unangenehmer, da Ermüdungserscheinungen verstärkt werden. d’accord
Re: [Neo] meine e-Mail bei euch öffentlich einlesbar
Hallo allerseits, Florian Janßen ſchrieb am 20.04.2011 23:19 Uhr: Hm … dann wird man das hier¹ auch nicht einfach entfernen können? ¹http://wiki.neo-layout.org/wiki/Tipptrainer?action=history Da liegst Du leider richtig, ich habe es eben versucht :/. Wer kann auf die Datenbank zugreifen? Dort lässt es sich auf alle Fälle richten. Das wäre dann wohl Ben … Viele Grüße, Dennis-ſ