[Neo] Buteck_Puq (NeoVars) Treiber für Truly Ergonomic überarbeitet
Hallo an alle die mit Truly Ergonomic Keyboard und Windows arbeiten, Ich habe den NeoVars Treiber für das Truly Ergonomic Keyboard überarbeitet und zur verbesserten Bequemlichkeit noch ein paar neue Features eingebaut: Innerhalb der Bildschirmtastatur [M3+F1] gibt jetzt ein Menü dass die gewählte Belegung anzeigt und mit dem sich andere Belegungen einstellen lassen. Auch selbstgemachte Custom-Belegungen lassen sich damit eingeben ohne weiteres Editieren der Ini-Datei. Folgende Belegungen sind enthalten: Buteck, Buteck-XCV, AdNW, KOY, Custom, (für Nostalgiker noch) Qwertz, Neo2, sowie zwei neuartige umlautfreie Belegungen: PUQ30 und PUO30. Letztere kommen mit 30 Zeichentasten aus, die Umlaute werden per »Diakritika-Taste« generiert. Die Reihenfolge der Diakritika lassen sich je nach Sprache im Menü auswählen. Mit Shift wird die Diakritika-Taste zum umgekehrten Compose. Nähere Beschreibung unter: http://www.adnw.de/uploads/Main/OptimierungF%C3%BCrDieGeradeTastaturMitDaumen-Shift/PUQ30_Vars.pdf Download des Treibers von der AdNW Downloadseite: http://www.adnw.de/uploads/Main/OptimierungF%c3%bcrDieGeradeTastaturMitDaumen-Shift/BUT_PUQ.zip Zum Ausprobieren sollte der Treiber auch auf einem normalen Keyboard funktionieren, die neuen Layouts und die fürs TECK optimierten sind aber ohne Daumenshift eher unbequem zu bedienen. Viel Spaß damit Wolf signature.asc Description: OpenPGP digital signature
Re: [Neo] [ticket] #357: Kein umschalten auf Ebene 4 möglich
#357: Kein umschalten auf Ebene 4 möglich -+- Reporter: anonymous | Owner: Type: Fehler/Defekt | Status: reopened Priority: hoch| Milestone: Component: Treiber: Linux –|Version: 2.0 Final Xkbmap | Keywords: ebene4, umschalten, Resolution: | ubuntu, kubuntu -+- Changes (by anonym): * status: closed = reopened * resolution: fixed = Comment: Ich habe es nun weitaus besser hinbekommen. ErgoDox mit fest integrierter neo2 Firmware. Also keine umständliche Treiber-Installation und Einrichtung auf dem PC. USB einstecken, und lostippen (solange qwertz als Layout am PC gewählt ist). -- Ticket URL: https://wiki.neo-layout.org/ticket/357#comment:9 Neo-Layout http://neo-layout.org/ Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen direkt verfügbar macht.
Re: [Neo] [ticket] #357: Kein umschalten auf Ebene 4 möglich
#357: Kein umschalten auf Ebene 4 möglich -+- Reporter: anonymous | Owner: Type: Fehler/Defekt | Status: closed Priority: hoch| Milestone: Component: Treiber: Linux –|Version: 2.0 Final Xkbmap | Keywords: ebene4, umschalten, Resolution: fixed | ubuntu, kubuntu -+- Changes (by anonym): * status: new = closed * resolution: = fixed Comment: Ich habe es nun weitaus besser hinbekommen. ErgoDox mit fest integrierter neo2 Firmware. Also keine umständliche Treiber-Installation und Einrichtung auf dem PC. USB einstecken, und lostippen (solange qwertz als Layout am PC gewählt ist). -- Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/357#comment:8 Neo-Layout http://neo-layout.org/ Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen direkt verfügbar macht.