Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
Hi Peter, On Wednesday 13 October 2010 23:51:48 Peter Bartosch wrote: hier mal ein schneller aufriss, wie neo2 auf dem TrulyErgonomic angeordnet sein könnte? Sieht erstmal nicht schlecht aus. Was ich aber vermisse ist Alt. Wie wäre es mit Enter in der wirklichen Mitte (horizontal und vertical) und Alt zwischen den beiden Leertasten? Damit wären beliebige Kurzbefehle gut zu erreichen. Mit Backspace auf er linken Leertaste bin ich nicht ganz sicher (Leertaste ist das häufigste Zeichen, da kann es sinnvoll sein, die Daumen zu wechseln), und da ich ständig Tab brauche, würde ich den ° und tab vertauschen. Liebe Grüße, Arne -- Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. - Arne (http://draketo.de) signature.asc Description: This is a digitally signed message part.
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Ich glaube keiner macht das sehr gerne, da es natürlich auf jeden Fall ein Risiko ist. Bevor dann aber keine Bestellung zu Stande kommt, wäre ich bereit das zu übernehmen. Ich bin zwar nicht besonders mitteilsam auf dieser Liste, aber schon seit einiger Zeit dabei. Größeres Vertrauen durch Bekanntheitsgrad genießt meiner Ansicht nach Nora, aber auch falls jemand anders sich berufen fühlt, trete ich gerne zur Seite. Ich wohne in München, falls mehrere Interessenten in einer Gegend konzentriert sind, könnte es auch günstiger sein, dass einer von denen die Bestellung übernimmt. Zum 27C3 werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht kommen. Ich will allerdings von allen Mitbestellern nochmal genau die gewünschte Menge und den Tastaturtyp bestätigt bekommen, sonst keine Bestellung. Falls sich bis heute abend 00:00 CET niemand anderes findet, werde ich 6 Truly Ergonomic bestellen. (Ich weiß nicht ob before October 15th wörtlich zu nehmen ist, aber lieber auf Nummer sicher (dank Zeitverschiebung)) Ich denke alle wollen 109-Tasten für maximale Flexibilität. Bei Typ A oder B bin ich nicht völlig von einer Variante überzeugt, würde mich also der Mehrheit (wohl Typ A) anschließen, um Treiber/Konfigurations-Zusammenarbeit zu vereinfachen. Johannes: 109? A? blank? silent/brown Marco: ? ? ? ? urac: 109 A blank silent/brown Ulrich: 109 A blank silent/brown Nora: 109 A blank silent/brown Peter: 109 A? blank? light-click/blue Bei 6 Bestellern gehe ich von einem Einzelpreis von knapp unter 160€ aus. Falls der Zoll das aber aus irgendwelchen Gründen anders sieht, gebe ich die Tastaturen natürlich erst raus, wenn ich volle Kostendeckung bekommen habe. Viele Grüße, Jurek
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Am Thu, 14 Oct 2010 03:07:16 +0200 schrieb Johannes Krause c...@brainuse.de: On Oct 13, 2010, at 22:32, urac wrote: [...] ich habe mal die Variante hinzugefügt: Johannes brown (silent) Marco brown (silent) urac brown (silent) Ulrichbrown (silent) Nora brown (silent) Peter blue (click) [...] Das Bestellen sollte wohl spätestens heute/morgen passieren. Dann Webseite gilt das Angebot 169$ bei Pre-Order bis zum 15.Oktober noch! Peter
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Am Thu, 14 Oct 2010 09:05:48 +0200 schrieb urac u...@gmx.net: [...] Ich will allerdings von allen Mitbestellern nochmal genau die gewünschte Menge und den Tastaturtyp bestätigt bekommen, sonst keine Bestellung. Falls sich bis heute abend 00:00 CET niemand anderes findet, werde ich 6 Truly Ergonomic bestellen. (Ich weiß nicht ob before October 15th wörtlich zu nehmen ist, aber lieber auf Nummer sicher (dank Zeitverschiebung)) [...] [...] Peter: 109 A? blank? light-click/blue Bestätigt 109A, blank, light-click/blue! Bei 6 Bestellern gehe ich von einem Einzelpreis von knapp unter 160€ aus. Falls der Zoll das aber aus irgendwelchen Gründen anders sieht, gebe ich die Tastaturen natürlich erst raus, wenn ich volle Kostendeckung bekommen habe. selbstredent ,-) und Danke für die Mühe! Peter
Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
Hallo, ich würde es ganz anders machen ;) Die vielen Daumentasten nur als Pfeil-Tasten bzw. für PgUp/-Down, Pos1 und Ende zu verschwenden ist IMHO nicht nötig. Gruß Florian
Re: [Neo] 10 000 Layouts - Auswertung
Hallo Arne! Tolle Arbeit, muss ich sagen, Gratulation an alle! On 13.10.2010 23:49, Arne Babenhauserheide wrote: Wichtig: Eine händische Optimierung kann trotzdem besser zu tippen sein! Die Bewertungsfunktion ist der Versuch, gutes Tippgefühl zu quantifizieren. Sie hängt voll und ganz von der Art und Gewichtung der Parameter ab, und es wird immer Charakteristiken geben, die nicht in der Bewertungsfunktion stehen. Ich betrachte die Gesamtbewertung als eine nur sehr grobe Richtschnur für den Optimierer, wichtiger sind da unter Umständen die einzelnen Paramater, da deren Gewichtung in der Gesamtbewertung einerseits eine persönliche Sache ist und andererseits auch grundsätzlich willkürlich ist, solange wir kein perfektes Modell der Handergonomie haben. Ich habe mich beispielsweise vor ein paar Wochen für einen Selbstversuch mit der Belegung xuc.ö vdsljq fiaeo mtrnhk ,üzäy bgßwp entschieden und muss sagen, dass sie sich auf deutsch ganz wunderbar tippt (auch wenn ich von der angestrebten Geläufigkeit noch weit entfernt bin). Auf englisch ist es aber weit nicht so gut wie beispielsweise NortTast. Hier wäre es ganz schwierig und eigentlich auch für die Optimierung kontraproduktiv, wenn man die Auswertung für englische Texte auch noch in die Gesamtbewertung übernehmen würde. Vielmehr sollte man hier getrennte Auswertungen nach Sprachen und gegebenenfalls anderen Einsatzszenarien machen und dann diese Bewertungen neben einander angeben und manuell vergleichen und ausprobieren, was einem persönlich wichtig ist und einem auch entsprechend liegt. Salopp gesagt: Wenn man dann drei Layouts hat, die auf deutsch optimiert wurden und fast identische Werte haben, kann man dasjenige auswählen, das auf englisch am besten abschneidet. Hätte man die Bewertung für englische Texte auch in die Gesamtbewertung übernommen, hätte man jene Layouts garnicht erst gefunden, die auf deutsch vielleicht höher optimal sind. – Mœsi
Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
Vermutlich wird es wohl doch darauf hinauslaufen, dass sich jeder seine Mods unterschiedlich legt... Ich möchte probieren, Mod4 auf die Pfeiltaste zu legen, die je direkt neben space liegt, so dass sie mit dem Daumen erreichbar ist. Und ich kann mir vorstellen, dass es angenehmer ist, Shift über Mod3 zu haben, so dass Shift in der Grundreihe liegt. Momentan nutze ich tatsächlich Space nur mit dem rechten Daumen, also könnte auf die linke was anderes, Backspace finde ich dort eigentlich zu gut gelegt. Was ich dort statt dessen gerne hätte, weiß ich aber auch nicht … Und in der Zahlenreihe würde ich die 6 nicht in die Mitte legen, sondern die Reihe symmetrisch halten. Andererseits nutze ich die Zahlen dort eh nicht, so dass es egal wäre. Aber es stört mein Auge ;) Ich bin sowieso gespannt, wieviel sich in der Tastatur selbst programmieren lässt, und ob/wo/wie ein Treiber im Rechner nötig ist. Nora
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Moin, ich hätte gerne die Variante 109A silent :) Wohnort: Karlsruhe Grüße, marco Am 14.10.2010, 09:39 Uhr, schrieb Nora Geißler nora_geiss...@yahoo.de: Am 14.10.2010 09:05, schrieb urac: […] wäre ich bereit das zu übernehmen. Einverstanden - Danke :) Ich denke alle wollen 109-Tasten für maximale Flexibilität. Bei Typ A oder B bin ich nicht völlig von einer Variante überzeugt, würde mich also der Mehrheit (wohl Typ A) anschließen, um Treiber/Konfigurations-Zusammenarbeit zu vereinfachen. Die Anordnung der Tasten ist ja gleich, nur die Belegung unterschiedlich. Da wir die Belegung eh ändern wollen, sollte der Typ egal sein. Ich dachte zuerst, der Vorteil wäre, dass Leertaste und Backspace definitiv verschiedene Scancodes senden, aber das sollten auch die beiden Leertasten beim Modell B tun. Nora: 109 A blank silent/brown bleibt dabei :) Bei 6 Bestellern gehe ich von einem Einzelpreis von knapp unter 160€ aus. Falls der Zoll das aber aus irgendwelchen Gründen anders sieht, gebe ich die Tastaturen natürlich erst raus, wenn ich volle Kostendeckung bekommen habe. Sagst du noch, wann und wohin du das Geld haben möchtest? Liebe Grüße, Nora
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Am 14. Oktober 2010 10:21 schrieb Marco Antoni t...@gmx.de: ich hätte gerne die Variante 109A silent :) Wohnort: Karlsruhe blank?
Re: [Neo] 10 000 Layouts - Auswertung
Hi Mœsi, On Thursday 14 October 2010 10:00:12 Matthias Wächter wrote: Salopp gesagt: Wenn man dann drei Layouts hat, die auf deutsch optimiert wurden und fast identische Werte haben, kann man dasjenige auswählen, das auf englisch am besten abschneidet. Hätte man die Bewertung für englische Texte auch in die Gesamtbewertung übernommen, hätte man jene Layouts garnicht erst gefunden, die auf deutsch vielleicht höher optimal sind. Da ist es einfacher, den Korpus um englische Texte zu erweitern. Die Zielsetzung ist ja gerade, eine Gesamtwertung zu finden, mit der niedrige Kosten auch einem guten Tippgefühl entsprechen. Aktuell nur mit deutschem Korpus, weil wir einen deutschen Testtext haben, aber als Zielsetzung mit einem angepassten Korpus, der auch andere Sprachen teilweise integriert. Liebe Grüße, Arne -- Ein Mann wird auf der Straße mit einem Messer bedroht. Zwei Polizisten sind sofort da und halten ein Transparent davor. Illegale Szene. Niemand darf das sehen. Der Mann wird ausgeraubt, erstochen und verblutet, denn die Polizisten haben beide Hände voll zu tun. Willkommen in Deutschland. Zensur ist schön. ( http://draketo.de/stichwort/zensur ) signature.asc Description: This is a digitally signed message part.
Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
Hallo, ich finde die Variante 2 sehr gut, vermisse aber eine äußerst wichtige Taste, die Windows-Taste. Ich brauch die Taste ständig zum Steuern des Window-Managers (Xmonad). Hast du eine Idee, wie man diese Taste noch intelligent unterbringen könnte? Viele Grüße, Ersafan Am 14.10.2010 09:46, schrieb Peter Bartosch: Am Wed, 13 Oct 2010 23:51:48 +0200 schrieb Peter Bartosch p...@schulon.org: Hallo! hier mal ein schneller aufriss, wie neo2 auf dem TrulyErgonomic angeordnet sein könnte? noch zwei varianten: 1. leichte Änderungen zum Ur-Posting, teilweise von Arne vorgeschlagen 2. eine HappyHacking-Variante: rotation von Shift-Mod3-Ctrl regards, Peter
Re: [Neo] Druckerfreundliche und vermeintlich sinnvollere Aufsteller
Hallo, Gerrit Ansmann schrieb: ich habe für mich selbst eine schwarz-weiße Version der Druckvorlage […] gebastelt […]: http://www.uni-bonn.de/~gansmann/aufsteller.pdf Insbesondere erscheint mir meine Beschriftung der Mod-Tasten logischer […] Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, kann ich leider keine großartige Verbesserung feststellen. Ein alternativer Ansatz¹, der in Sachen Logik und Klarheit wohl deutlich besser ist, wurde bereits hier auf der Liste vorgestellt². Zur Erklärung sei das Stichwort Vektoraddition genannt. Ich fände es schade, wenn dieser Ansatz in Vergessenheit geraten würde. ¹ http://turrican.inf.tu-dresden.de/keyboard/keyboard_example_miche.pdf ² http://lists.neo-layout.org/pipermail/diskussion/2010-August/017669.html Gruß Miche
Re: [Neo] Versandkosten (was: Re: TrulyErgonomic)
Am 14. Oktober 2010 09:35 schrieb Florian Janßen please.m...@gmx.de: Die Shopping-Cart-Funktion von Paypal fügt 2x Versandkosten hinzu wenn man mehrere Typen bestellt. Vielleicht per Mail anfragen? Hab sie gerade diesbezüglich angeschrieben Außerdem scheint es günstiger zu sein als Worldwide zu bestellen, statt als Euro, da Wechselkurs günstig. Hab ich auch schon in Betracht gezogen. Danke für dein Mitdenken :-) Jurek
Re: [Neo] 10 000 Layouts - Auswertung
Zum Gruße, Arne, On 14.10.2010 10:47, Arne Babenhauserheide wrote: Da ist es einfacher, den Korpus um englische Texte zu erweitern. Die Zielsetzung ist ja gerade, eine Gesamtwertung zu finden, mit der niedrige Kosten auch einem guten Tippgefühl entsprechen. Ich bleibe dabei: Die Gesamtbewertung ist wunderbar dazu geeignet, die Spreu vom Weizen zu trennen, deutlich schlechter aber für die Auswahl aus mehreren optimalen Layouts. Nicht umsonst präsentierst Du in Deinen Auswertungen nicht nur _das_ beste Layout nach Punkten, sondern gleich mehrere, und zwischen denen liegen mitunter Welten, was einzelne Parameter betrifft. Stell Dir eine Partnersuche streng nach Gesamtbewertung vor: Schönheit auf einer Skala von 1 bis 10 mit einem Gewichtungsfaktor von 5, Kochkünste Gewichtung 3, finanzstarke Eltern Gewichtung 6. Und die beste nimmst du dann aber auch, ohne sie als Ganzes noch einmal subjektiv zu bewerten! Etwas absurd, nicht? Bei einem Massenandrang der Kandidatinnen, wie er mir täglich (leider nicht) passiert, könnte eine derartige objektive Gesamtbewertung als Vorauswahl jedoch hilfreich sein. Was ich damit sagen will: Als Gradmesser für die automatische Suche nach optimalen Layouts ist die Gesamtbewertung ganz wichtig und auch gut, aber unter den ersten 10 oder 100 Layouts sollte man dann noch einmal manuell auswählen und die Gewichtung relativieren. Die Tauglichkeit für die englische Sprache ist kein grundsätzlich primäres Ziel und sollte daher erst in der Endauswahl eine Rolle spielen, dann allerdings kann die Auswertung entsprechender automatisch erstellter Parameter hilfreich sein. Außerdem hat jeder hier andere Bedürfnisse, die nichts mit den derzeitigen Hand-anatomisch begründeten Gewichtungsfaktoren der derzeitigen Auswertung zu tun haben und daher auch nicht da hinein gemischt werden sollten. Aktuell nur mit deutschem Korpus, weil wir einen deutschen Testtext haben, aber als Zielsetzung mit einem angepassten Korpus, der auch andere Sprachen teilweise integriert. Abgesehen davon, dass die Leute wohl sehr unterschiedlich viel englisch schreiben und daher die Gewichtung schwer zu optimieren ist, wäre es wohl primär interessant, das beste deutschsprachige Layout zu finden und dann erst zu schauen, wie weit davon ein auch für Englisch (oder andere Sprachen) gutes Layout entfernt ist. Vielleicht ist der Abstand ja auch so groß, dass es sich lohnen würde, für Deutsch und Englisch getrennte Optimierungen zu machen und in der Praxis auch zwei getrennte Layouts zu verwenden. – Mœsi
Re: [Neo] TrulyErgonomic
2010/10/14 urac u...@gmx.net: Johannes: 109? A? blank? silent/brown Marco: ? ? ? ? urac: 109 A blank silent/brown Ulrich: 109 A blank silent/brown CONFIRMED Nora: 109 A blank silent/brown Peter: 109 A? blank? light-click/blue Wenn du mir deine Kto und blz gibst überweise ich heute abend.. Sag nur wieviel du haben magst (gerne auch bisschen mehr für mühe und verpackung) Gruß und Danke Ulrich
Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
Am Thu, 14 Oct 2010 11:56:08 +0200 schrieb Ulrich Bär ulrich.b...@gmail.com: 2010/10/13 Peter Bartosch p...@schulon.org: Hallo! hier mal ein schneller aufriss, wie neo2 auf dem TrulyErgonomic angeordnet sein könnte? mal ne frage, wenn ich das keyboard selbst auf neo programmiere .. müsste es ja funktionieren wenn ich ein normales DE layout (qwert) benutze - aber die ganzen mod und compose sachen gehen dann nicht? IIRC muss ja eigendlich nur zum Tastendruck der entsprechende Scan-Code aus dem Stecker in den PC kommen dann braucht es keinen Treiber kennt jemand das programier interface? leider nicht! toll wäre ja wenn das ding ohne AHK und treiber auskommt. das sehe ich genauso, weil ich zu 95% unter BSD bzw. Linux arbeite ... Gruß, Peter
Re: [Neo] 10 000 Layouts - Auswertung
Hi Mœsi, On Thursday 14 October 2010 11:33:06 Matthias Wächter wrote: Was ich damit sagen will: Als Gradmesser für die automatische Suche nach optimalen Layouts ist die Gesamtbewertung ganz wichtig und auch gut, aber unter den ersten 10 oder 100 Layouts sollte man dann noch einmal manuell auswählen und die Gewichtung relativieren. Da stimme ich dir zu. Noch praktischer könnte es sein, am Ende die besten Layouts in Grundformen aufzuteilen, die sich deutlich unterscheiden (z.B. in den Tasten, die auf der Grundlinie sind) und erstmal die zu testen. Abgesehen davon, dass die Leute wohl sehr unterschiedlich viel englisch schreiben und daher die Gewichtung schwer zu optimieren ist, wäre es wohl primär interessant, das beste deutschsprachige Layout zu finden und dann erst zu schauen, wie weit davon ein auch für Englisch (oder andere Sprachen) gutes Layout entfernt ist. Vielleicht ist der Abstand ja auch so groß, dass es sich lohnen würde, für Deutsch und Englisch getrennte Optimierungen zu machen und in der Praxis auch zwei getrennte Layouts zu verwenden. Das wäre dann auch ein sinnvolles Ergebnis, jupp :) Ich würde für mich aber eher ein Layout suchen, das für die meisten Sprachen gut und für das Deutsche sehr gut ist. Natürlich können wir da aber auch die Sprachen einzeln rechnen und dann darüber das beste Layout wählen - z.B. aus der Schnittmenge guter Layouts. Liebe Grüße, Arne -- Konstruktive Kritik: - http://draketo.de/licht/krude-ideen/konstruktive-kritik signature.asc Description: This is a digitally signed message part.
Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
Am 14.10.2010 10:02, schrieb Ersafan Rend: Hallo, ich finde die Variante 2 sehr gut, vermisse aber eine äußerst wichtige Taste, die Windows-Taste. Ich brauch die Taste ständig zum Steuern des Window-Managers (Xmonad). Hast du eine Idee, wie man diese Taste noch intelligent unterbringen könnte? Viele Grüße, Ersafan Am 14.10.2010 09:46, schrieb Peter Bartosch: Am Wed, 13 Oct 2010 23:51:48 +0200 schrieb Peter Bartosch p...@schulon.org: Hallo! hier mal ein schneller aufriss, wie neo2 auf dem TrulyErgonomic angeordnet sein könnte? noch zwei varianten: 1. leichte Änderungen zum Ur-Posting, teilweise von Arne vorgeschlagen 2. eine HappyHacking-Variante: rotation von Shift-Mod3-Ctrl regards, Peter Die Taste oben in der Mitte der 3-er Gruppe ist wohl als Windows- (Apfel- usw.)-Taste gedacht. Konrad
Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
Am 14.10.2010 14:48, schrieb Konrad Schultz: Die Taste oben in der Mitte der 3-er Gruppe ist wohl als Windows- (Apfel- usw.)-Taste gedacht. Das schon, aber die ist viel zu weit weg. Wenn man Xmonad benutzt, braucht man das Ding ständig. Ja, allerdings ist diese wohl nicht aus der Grundposition erreichbar. Wenn man Win viel braucht, wäre eine Möglichkeit, die Taste zwischen die Leertasten zu legen, Enter ist ja auf Ebene 4 erreichbar. Oder probieren, ob die Pfeiltasten gut mit den Daumen erreichbar sind, und dort eine für Win nutzen … Nor Das mit den Pfeiltasten finde ich prima. Das könnte klappen. Danke. Grüße, Ersafan
Re: [Neo] TrulyErgonomic
On Oct 14, 2010, at 11:38, Ulrich Bär wrote: 2010/10/14 urac u...@gmx.net: Johannes: 109? A? blank? silent/brown Marco: ? ? ? ? urac: 109 A blank silent/brown Ulrich: 109 A blank silent/brown CONFIRMED Nora: 109 A blank silent/brown Peter: 109 A? blank? light-click/blue Wenn du mir deine Kto und blz gibst überweise ich heute abend.. Sag nur wieviel du haben magst (gerne auch bisschen mehr für mühe und verpackung) Gruß und Danke Ulrich Yo wäre auch die 109A Silent blank für mich. Wohnort Würzburg. Vielen Dank fürs Besteller machen :) Würde auch sofort überweisen sobald ich die Bankdaten erhalte. Ich glaube die meisten Blid-Tipper tippen Space nur mit einem der Daumen. Bei mir ist es links. Es macht schon Sinn auf dem anderen Daumen was zu tun zu geben. Ich halte da immer noch Shift für das sinnvollste, so gewinnt man auch eine Taste und kann was anderes auf die beiden Shift-Tasten legen.
Re: [Neo] TrulyErgonomic
2010/10/14 Martin Roppelt m.p.ropp...@web.de Was findet ihr eigentlich an dieser Tastatur? Sie hat viele (für Neo) überflüssige Tasten und wichtige Tasten (Modifier fehlen). Sie ist relativ teuer. Naja, müsst ihr selbst wissen … durch programierbarkeit hat man ja die möglichkeit sie so zu nutzen wie man will. und von der hardware wüsste ich nicht das es eine kompaktere bessere gibt.
Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
Die Taste oben in der Mitte der 3-er Gruppe ist wohl als Windows- (Apfel- usw.)-Taste gedacht. Glaube ich kaum. Das ist ziemlich sicher die Fn-Taste, die die Zusatzfunktionen der Funktionstasten aktiviert. Deswegen ist sie auch dort oben, denn das Hauptfeld hat keine Zusatzfunktionen. Die Windows-Tasten wurden wohl einfach wegrationalisiert. Peter -- Neu: GMX De-Mail - Einfach wie E-Mail, sicher wie ein Brief! Jetzt De-Mail-Adresse reservieren: http://portal.gmx.net/de/go/demail
Re: [Neo] Truly Ergonomic mit Neo2
mal ne frage, wenn ich das keyboard selbst auf neo programmiere .. müsste es ja funktionieren wenn ich ein normales DE layout (qwert) benutze - aber die ganzen mod und compose sachen gehen dann nicht? IIRC muss ja eigendlich nur zum Tastendruck der entsprechende Scan-Code aus dem Stecker in den PC kommen dann braucht es keinen Treiber Naja, ohne Treiber bekommt man aber auch nur die Zeichen, die es unter qwert auch gibt, also ASCII, Umlaute, °, § und €. Die schönen Zusatzzeichen von Neo, selbst auf den unteren Ebenen (ˇ¸–•„“”»«…) kriegst du ohne Treiber nicht hin. Man sollte aber mit dem normalen Neo-Treiber auskommen, wenn man nur Tasten verschiebt, die Zeichen auf ihnen aber gleich lässt. Dann muss man nur die entsprechenden Keycodes per Hardware ummappen. Gruß, Peter -- GMX DSL Doppel-Flat ab 19,99 euro;/mtl.! Jetzt auch mit gratis Notebook-Flat! http://portal.gmx.net/de/go/dsl
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Ulrich Bär schrieb: 2010/10/14 Martin Roppelt m.p.ropp...@web.de Was findet ihr eigentlich an dieser Tastatur? Sie hat viele (für Neo) überflüssige Tasten und wichtige Tasten (Modifier fehlen). Sie ist relativ teuer. Naja, müsst ihr selbst wissen … durch programierbarkeit hat man ja die möglichkeit sie so zu nutzen wie man will. und von der hardware wüsste ich nicht das es eine kompaktere bessere gibt. Ne, ich weiß nicht, das haut trotzdem nicht hin. Ich würde sogar sagen, sie ist zu kompakt.
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Hallo, ich hoffe, ich bin noch rechtzeitig dran, um mitbestellen zu können. Ich hätte gerne die 109A blank silent brown (anscheinend den Standard :-)) Ich kann das Teil direkt in München abholen. Viele Grüße, Ersafan Am 14.10.2010 09:05, schrieb urac: Ich glaube keiner macht das sehr gerne, da es natürlich auf jeden Fall ein Risiko ist. Bevor dann aber keine Bestellung zu Stande kommt, wäre ich bereit das zu übernehmen. Ich bin zwar nicht besonders mitteilsam auf dieser Liste, aber schon seit einiger Zeit dabei. Größeres Vertrauen durch Bekanntheitsgrad genießt meiner Ansicht nach Nora, aber auch falls jemand anders sich berufen fühlt, trete ich gerne zur Seite. Ich wohne in München, falls mehrere Interessenten in einer Gegend konzentriert sind, könnte es auch günstiger sein, dass einer von denen die Bestellung übernimmt. Zum 27C3 werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht kommen. Ich will allerdings von allen Mitbestellern nochmal genau die gewünschte Menge und den Tastaturtyp bestätigt bekommen, sonst keine Bestellung. Falls sich bis heute abend 00:00 CET niemand anderes findet, werde ich 6 Truly Ergonomic bestellen. (Ich weiß nicht ob before October 15th wörtlich zu nehmen ist, aber lieber auf Nummer sicher (dank Zeitverschiebung)) Ich denke alle wollen 109-Tasten für maximale Flexibilität. Bei Typ A oder B bin ich nicht völlig von einer Variante überzeugt, würde mich also der Mehrheit (wohl Typ A) anschließen, um Treiber/Konfigurations-Zusammenarbeit zu vereinfachen. Johannes: 109? A? blank? silent/brown Marco: ? ? ? ? urac: 109 A blank silent/brown Ulrich: 109 A blank silent/brown Nora: 109 A blank silent/brown Peter: 109 A? blank? light-click/blue Bei 6 Bestellern gehe ich von einem Einzelpreis von knapp unter 160€ aus. Falls der Zoll das aber aus irgendwelchen Gründen anders sieht, gebe ich die Tastaturen natürlich erst raus, wenn ich volle Kostendeckung bekommen habe. Viele Grüße, Jurek
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Hi Jurek, On Thursday 14 October 2010 09:05:48 urac wrote: Ich denke alle wollen 109-Tasten für maximale Flexibilität. Bei Typ A oder B bin ich nicht völlig von einer Variante überzeugt, würde mich also der Mehrheit (wohl Typ A) anschließen, um Treiber/Konfigurations-Zusammenarbeit zu vereinfachen. Ich wäre auch dabei: arne: 109 A blank, silent/brown, Wohnort Karlsruhe Johannes: 109? A? blank? silent/brown Marco: ? ? ? ? urac: 109 A blank silent/brown Ulrich: 109 A blank silent/brown Nora: 109 A blank silent/brown Peter: 109 A? blank? light-click/blue Tut mir Leid, dass es so lange gedauert hat (ich hoffe, ich bin noch rechtzeitig). Ich musste erst noch klären, dass ich auch das Geld dafür habe… Ich kann direkt überweisen, sobald ich die Kontodaten habe. Danke, dass du die Bestellung übernimmst! Liebe Grüße, Arne -- Ein Würfel System - einfach saubere Regeln: - http://1w6.org signature.asc Description: This is a digitally signed message part.
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Bestellungen von Ersafan und Arne sind rechtzeitig zu Kenntnis genommen worden.
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Bestellung durchgeführt. 7x 109A blank silent 1x 109A blank light-click Weitere Details in Kürze. Gute Nacht, Jurek
Re: [Neo] TrulyErgonomic
On Thursday 14 October 2010 23:54:14 urac wrote: Bestellungen von Ersafan und Arne sind rechtzeitig zu Kenntnis genommen worden. Klasse! Danke! signature.asc Description: This is a digitally signed message part.
Re: [Neo] TrulyErgonomic
Am 15.10.2010 00:19, schrieb urac: Bestellung durchgeführt. 7x 109A blank silent 1x 109A blank light-click Weitere Details in Kürze. Super. Danke dir. Viele Grüße, Ersafan