[Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Hallo, vor einigen Tagen bin ich auf euer NEO-Projekt aufmerksam geworden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, auf Neo2 zu wechseln, vor allem weil es ja scheinbar jetzt schon eine computergestützte, bessere (alpha)Version im Rahmen des Neo3-Projekts gibt und ich eigentlich nicht zwei Mal umlernen will. Wisst ihr schon grob, wie lange ihr noch für Neo3 benötigt? Oder könnt ihr mir eine Mail schreiben, auch gerne erst in ein paar Jahren, wenn Neo3 veröffentlicht wird? Vielen Dank für eure Antwort. Grüße, Joel
Re: [Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Hallo Joel! Am Dienstag, 27. September 2011 15:13 schrieb Joel Stoy: vor einigen Tagen bin ich auf euer NEO-Projekt aufmerksam geworden. Sehr schön. Wie hast du denn davon erfahren, wenn man fragen darf? Ich kann mir aber nicht vorstellen, auf Neo2 zu wechseln, vor allem weil es ja scheinbar jetzt schon eine computergestützte, bessere (alpha)Version im Rahmen des Neo3-Projekts gibt und ich eigentlich nicht zwei Mal umlernen will. Niemand zwingt dich, bei Erscheinen von Neo3 das neu zu lernen. Neo 2 ist für das meiste gut genug; es ist vor allem der Ehrgeiz, die wirklich beste Tastaturbelegung zu finden, die die Entwickler (zu denen ich nicht gehöre) zum Weitersuchen anregt. So jedenfalls mein Eindruck. Außerdem hat Neo 2 ein paar kleine Schwächen (die auffälligste ist die Kombination l+a, die relativ häufig vorkommt, aber auf dem gleichen Finger liegt). Wisst ihr schon grob, wie lange ihr noch für Neo3 benötigt? Nein. Vor 2014 würde ich damit aber nicht rechnen ;-). Keine Ahnung, kann auch schon nächstes Jahr fertig sein, aber erfahrungsgemäß geht hier alles im Schneckentempo. Wir sind ja nicht der Firefox. Oder könnt ihr mir eine Mail schreiben, auch gerne erst in ein paar Jahren, wenn Neo3 veröffentlicht wird? Nun, da wird sich wohl kaum jemand dann an dich erinnern... Ich will dir viel lieber Neo 2 empfehlen. Damit kannst du schon jetzt ergonomisch schreiben. Neo 3 wird dann noch ein bisschen besser, aber wenn das rauskommt (falls das überhaupt je passiert), kannst du dich ja immer noch entscheiden, ob du nochmal neu lernen willst. Wenn du wirklich unbedingt was noch besseres haben willst, gibt es schon andere Belegungen: Einige auf der Liste hier benutzen NordTast, andere AdNW („Aus der Neo-Welt“). Damit kenne ich mich allerdings nicht so aus. Im Windows-Treiber sind beide Belegungen schon enthalten. Viele Grüße, Peter P.S. Ich war schon damals der Meinung, dass es ein Fehler ist, eine neue Belegung Neo 3 zu nennen. Diese Anfrage bestätigt mal wieder, dass das die Leute nur verunsichert.
Re: [Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Am Mittwoch, 28. September 2011, 15:49:37 schrieb Peter Eberhard: P.S. Ich war schon damals der Meinung, dass es ein Fehler ist, eine neue Belegung Neo 3 zu nennen. Diese Anfrage bestätigt mal wieder, dass das die Leute nur verunsichert. Das hätte man aber mit einem anderen Namen nicht vermieden, sondern noch schlimmer gemacht. Bei Neo2 und Neo3 ist sofort klar, dass das eine die fertige, aber ältere Belegung ist und die andere eine noch in der Entwicklung befindliche. Nennt man jedoch die eine Clever und die andere Smart, so versteht niemand, welche die vermutlich bessere ist oder sein wird. Das Problem, jetzt zu wechseln oder auf eine andere Belegung zu warten, löst man dadurch nicht. Die Nummerierung ist zumindest ehrlich – und das hat der Fragesteller auch verstanden. Jeder Anwender kann selbst eine Entscheidung treffen, ob er die gute und stabile Belegung nutzt oder eine sich ständig veränderde experimentelle. Nur bis in einigen Jahren zu warten, ist keine sinnvolle Idee, weil man dann vermutlich nie wechseln wird. Darum ist deine [Peters] Empfehlung, jetzt Neo2 zu lernen absolut richtig. Genau so muss das kommuniziert werden. Gruß, Pascal
Re: [Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Pascal Hauck wrote: Am Mittwoch, 28. September 2011, 15:49:37 schrieb Peter Eberhard: P.S. Ich war schon damals der Meinung, dass es ein Fehler ist, eine neue Belegung Neo 3 zu nennen. Diese Anfrage bestätigt mal wieder, dass das die Leute nur verunsichert. Das hätte man aber mit einem anderen Namen nicht vermieden, sondern noch schlimmer gemacht. Bei Neo2 und Neo3 ist sofort klar, dass das eine die fertige, aber ältere Belegung ist und die andere eine noch in der Entwicklung befindliche. Vielleicht hätte man es Neo2ε nennen sollen ;) Nennt man jedoch die eine Clever und die andere Smart, so versteht niemand, welche die vermutlich bessere ist oder sein wird. Das Problem, jetzt zu wechseln oder auf eine andere Belegung zu warten, löst man dadurch nicht. Die Nummerierung ist zumindest ehrlich – und das hat der Fragesteller auch verstanden. Jeder Anwender kann selbst eine Entscheidung treffen, ob er die gute und stabile Belegung nutzt oder eine sich ständig veränderde experimentelle. Nur bis in einigen Jahren zu warten, ist keine sinnvolle Idee, weil man dann vermutlich nie wechseln wird. Darum ist deine [Peters] Empfehlung, jetzt Neo2 zu lernen absolut richtig. Genau so muss das kommuniziert werden. Richtig. Aber vielleicht sollte noch deutlicher kommuniziert werden, dass Neo3 (noch) /nicht/ für den „Normalverbraucher“ gedacht ist. Aber auch, dass es, wenn man einmal umgelernt hat, einfacher ist, nochmal umzulernen, und man also in jedem Fall provitiert. Gruſs Arno
Re: [Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Am 28.09.2011 16:55, schrieb Arno Trautmann: Richtig. Aber vielleicht sollte noch deutlicher kommuniziert werden, dass Neo3 (noch) /nicht/ für den „Normalverbraucher“ gedacht ist. Aber auch, dass es, wenn man einmal umgelernt hat, einfacher ist, nochmal umzulernen, und man also in jedem Fall provitiert. Gruſs Arno Neo3 ist nicht für den „Normalverbraucher“ konzipiert? Ich dachte, es geht bei Neo3 nur noch um die Optimierung der ersten beiden Ebenen, also derjenigen, die für das flüssige Tippen genutzt werden. Genau dies zielt aber doch auf jeden ab, oder nicht. Die Programmierer profitieren ja z. B. hauptsächlich von der dritten und vierten Ebene. Oder verstehe ich da was falsch? Schöne Grüße, Alexander
Re: [Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Alexander Schenk wrote: Am 28.09.2011 16:55, schrieb Arno Trautmann: Richtig. Aber vielleicht sollte noch deutlicher kommuniziert werden, dass Neo3 (noch) /nicht/ für den „Normalverbraucher“ gedacht ist. Aber auch, dass es, wenn man einmal umgelernt hat, einfacher ist, nochmal umzulernen, und man also in jedem Fall provitiert. Gruſs Arno Neo3 ist nicht für den „Normalverbraucher“ konzipiert? Betonung hätte auf „noch“ gewesen sein sollen. Es ist noch nicht stabil, daher nicht für Normalverbraucher, die kein experimentelles Layout lernen wollen. Wenn es fertig oder bald-fertig ist, es es natürlich für alle gedacth! Ich dachte, es geht bei Neo3 nur noch um die Optimierung der ersten beiden Ebenen, also derjenigen, die für das flüssige Tippen genutzt werden. Genau dies zielt aber doch auf jeden ab, oder nicht. Die Programmierer profitieren ja z. B. hauptsächlich von der dritten und vierten Ebene. Oder verstehe ich da was falsch? Nein, alles völlig richtig. Wobei ich zugeben muss, dass ich Neo3 sehr wenig verfolgt habe und nur sagen kann, dass es weit von „stabil“ ist. Mehr wollte ich gar nicht sagen, sorry! Gruſs Arno
Re: [Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Am 28.09.2011 17:19, schrieb Arno Trautmann: Alexander Schenk wrote: Am 28.09.2011 16:55, schrieb Arno Trautmann: Richtig. Aber vielleicht sollte noch deutlicher kommuniziert werden, dass Neo3 (noch) /nicht/ für den „Normalverbraucher“ gedacht ist. Aber auch, dass es, wenn man einmal umgelernt hat, einfacher ist, nochmal umzulernen, und man also in jedem Fall provitiert. Gruſs Arno Neo3 ist nicht für den „Normalverbraucher“ konzipiert? Betonung hätte auf „noch“ gewesen sein sollen. Es ist noch nicht stabil, daher nicht für Normalverbraucher, die kein experimentelles Layout lernen wollen. Wenn es fertig oder bald-fertig ist, es es natürlich für alle gedacth! Ich dachte, es geht bei Neo3 nur noch um die Optimierung der ersten beiden Ebenen, also derjenigen, die für das flüssige Tippen genutzt werden. Genau dies zielt aber doch auf jeden ab, oder nicht. Die Programmierer profitieren ja z. B. hauptsächlich von der dritten und vierten Ebene. Oder verstehe ich da was falsch? Nein, alles völlig richtig. Wobei ich zugeben muss, dass ich Neo3 sehr wenig verfolgt habe und nur sagen kann, dass es weit von „stabil“ ist. Mehr wollte ich gar nicht sagen, sorry! Gruſs Arno ok, kein Problem, dann hat sich das ja aufgeklärt. :-) Schönen Gruß, Alexander
Re: [Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Hallo, gefühlt ist NEO 3 noch weit entfernt. Es gibt diverse Ansätze die der Optimierer herausgespuckt hat und die hier ab und zu in der Mailingliste bekanntgegeben und getestet werden, aber ich habe zumindest den Eindruck, bis zu einer finalen Version kann es noch dauern. Ich selbst habe zunächst NEO 2 gelernt, bin dann auf halber Strecke auf AdNW umgestiegen und habe es nicht bereut. Letztendlich ändert sich nämlich außer dem Namen nicht viel. Mag sein, dass NEO 2 noch etwas verbreiteter ist, aber da ich mein Layout mit dem USB-Stick sowieso überall hin mitnehmen kann, ist das völlig irrelevant. Von daher wäre NEO 3 primär dann interessant, wenn es ungleich besser als AdNW wäre. Soweit ich es abschätzen kann, befinden sich AdNW und die aktuellen NEO-3-Varianten aber sowieso alle auf einem so hohen Niveau, dass die Unterschiede marginal sein werden. Eventuell ist NEO 3 einen Tick besser, aber so viel wird das nicht ausmachen. Auf der anderen Seite ist AdNW aber ein gutes Stück besser als NEO 2, bei dem man häufig noch hässliche Fingerwiederholungen hat (siehe z. B. people). Ganz davon abgesehen liegt die Stärke von NEO/AdNW/… aber sowieso nicht nur in der Ergonomie. Sicher es ist ein wichtiger Punkt, aber für mich persönlich sind die Ebenen 3+4, sowie die zusätzlichen Sonderzeichen viel wichtiger. Daran NEO 3 vermutlich nicht so viel ändern. Von daher würde ich dir AdNW ans Herz legen. NEO 2 ist aber auch trotz der leichten Schwächen eine gute Wahl. Die Ebenen sind dort genauso vorhanden und die Ergonomie ist auf jeden Fall besser, als bei Qwertz. Soo wichtig finde ich die wie gesagt auch nicht. Man schreibt evtl. etwas relaxter, schneller aber auch nicht. Gruß, Olaf PS: das einzige was mich an AdNW nach wie vor etwas stört sind die Ebenen 5+6, die nicht an die Hauptebene angepasst sind. Somit liegt das griech. Alpha nicht unter A usw. Ist aber im Grunde genommen halb so wild und ich hoffe eigentlich, dass das noch angeglichen wird.
Re: [Neo] Neo3 Erscheinungsdatum
Hallo Joel, Joel Stoy schrieb am 27.09.2011 15:13:58: Ich kann mir aber nicht vorstellen, auf Neo2 zu wechseln, […] ich eigentlich nicht zwei Mal umlernen will. Wobei ich unterstellen möchte, dass es einfacher ist ein neues Layout zu erlernen, wenn man schon 2 Layouts kann und den Umlernprozess einmal gemacht hat. Ich meine das à la „Wer schon 3 Sprachen kann lernt die Nächste viel schneller.“ Also, versuch es ruhig! ;-) Gruß P.M.