[Neo] Einhand-Lösung
Hallo ihr Lieben, ich habe das neue ReNeo nun. Die Einhand-Funktion finde ich nicht. Wo ist die bitte? Danke. Liebe Grüße, Annette ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] help: Re: Diskussion Digest, Vol 114, Issue 1
Hilfe: Wieso kann man den Text unten nicht lesen? Liebe Grüße Annette Am 10.03.2021 um 00:00 schrieb diskussion-requ...@neo-layout.org: Send Diskussion mailing list submissions to diskussion@neo-layout.org To subscribe or unsubscribe via email, send a message with subject or body 'help' to diskussion-requ...@neo-layout.org You can reach the person managing the list at diskussion-ow...@neo-layout.org When replying, please edit your Subject line so it is more specific than "Re: Contents of Diskussion digest..." Today's Topics: 1. Neues Neo und Probleme bei Windows (Annette Volz) -- Date: Tue, 9 Mar 2021 13:40:13 +0100 From: Annette Volz Subject: [Neo] Neues Neo und Probleme bei Windows To: diskussion@neo-layout.org Message-ID: <82a61a1f-7f83-f256-d3b5-57a5bedc1...@arcor.de> Content-Type: multipart/alternative; boundary="B9C89B7ADD3239FAEB2CA82A" This is a multi-part message in MIME format. --B9C89B7ADD3239FAEB2CA82A Content-Type: text/plain; charset="utf-8"; format="flowed" Content-Transfer-Encoding: base64 SGFsbG8gaWhyIExpZWJlbiwKCmljaCBzY2hyZWliZSBqYSBzY2hvbiBzZWl0IMO8YmVyIDEwIEph aHJlbiBtaXQgTmVvIHVuZCBoYWJlIG51biBlaW4gcGFhciAKUHJvYmxlbWUgbWl0IGRlbSwgd2Fz IG5ldSBnZW1hY2h0IHdvcmRlbiBpc3Q6CgoqQWxsZXJlcnN0ZW5zOioqCipNaXIgZ2Vmw6RsbHQg ZXMsIHdpZSBkaWUgbmV1ZSAibmVvLWxheW91dC5vcmciLVNlaXRlIGF1c3NpZWh0LgoKKlp3ZWl0 ZW5zOioKSWNoIHdvbGx0ZSBkYXMgbmV1ZSBOZW8gYmVudXR6ZW4uIERhIGljaCBhYmVyIG1pdCAi S09ZIiBzY2hyZWliZSwgd29sbHRlIAppY2ggZGFzIHNvIGVpbnN0ZWxsZW4sIHdpZSBpY2ggZXMg w7xiZXIgCiJDOlxVc2Vyc1x2b2x6XEFwcERhdGFcUm9hbWluZ1xOZW8yXE5lbzIuaW5pIiBnZXdv aG50IGJpbiBiencuICJNb2QzK0YxMiIuCkFiZXIgIk1vZDMrRjEyIiBnZWh0IG5pY2h0IG1laHIu Li4KCsOcYmVyIGRpZSBIaWxmZSB1bmQgw7xiZXIgZGllIG5vcm1hbGUgTWFpbGluZy1MaXN0ZSBr b25udGUgaWNoIG5pY2h0IHJlaW4uIApJY2ggd2Vpw58gbmljaHQgbWVociwgbWl0IHdlbGNoZXIg RS1NYWlsLUFkcmVzc2UgaWNoIG1pY2ggYWxzIGFsbGVyZXJzdGVzIAphbmdlbWVsZGV0IGhhYmUu IEJlaSAKImh0dHBzOi8vbGlzdHMubmVvLWxheW91dC5vcmcvbWFpbG1hbjMvcG9zdG9yaXVzL2xp c3RzL2Rpc2t1c3Npb24ubmVvLWxheW91dC5vcmcvIgoKRGFzIG1pdCBkZW0gIk5lby1DaGF0IiBp c3QgZsO8ciBtaWNoIHp1IGtvbXBsaXppZXJ0Li4uCgpJY2ggZnJldWUgbWljaCwgd2VubiBzaWNo IGplbWFuZCBiZWkgbWlyIG1lbGRldC4KCipWaWVydGVuczoKKkljaCBmaW5kZSBlcyB6dSBrb21w bGl6aWVydCB6dSBmaW5kZW4sIHdpZSBtYW4gZGllIGRpdmVyc2VuIApFaW5zdGVsbHVuZ2VuIGJl aSBXaW5kb3dzIGZlc3QgbWFjaHQgw7xiZXIgZGllIElOSS1EYXRlaS4gSXJnZW5kd2FubiBmYW5k IAppY2ggZGFzIGJlaSAiQXV0b0hvdEtleSIsIHdhcyBtaXIgYWJlciBuaWNodCBzZWxic3Rlcmts w6RyZW5kIGlzdC4KCkxpZWJlIEdyw7zDn2UgdW5kIEdvdHRlcyBTZWdlbgpBbm5ldHRlKgoqCgo= --B9C89B7ADD3239FAEB2CA82A Content-Type: text/html; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: base64 PGh0bWw+CiAgPGhlYWQ+CiAgICA8bWV0YSBodHRwLWVxdWl2PSJDb250ZW50LVR5cGUiIGNvbnRl bnQ9InRleHQvaHRtbDsgY2hhcnNldD1VVEYtOCI+CiAgPC9oZWFkPgogIDxib2R5PgogICAgPHA+ SGFsbG8gaWhyIExpZWJlbiw8L3A+CiAgICA8cD5pY2ggc2NocmVpYmUgamEgc2Nob24gc2VpdCDD vGJlciAxMCBKYWhyZW4gbWl0IE5lbyB1bmQgaGFiZSBudW4KICAgICAgZWluIHBhYXIgUHJvYmxl bWUgbWl0IGRlbSwgd2FzIG5ldSBnZW1hY2h0IHdvcmRlbiBpc3Q6PC9wPgogICAgPHA+PGI+QWxs ZXJlcnN0ZW5zOjwvYj48Yj48YnI+CiAgICAgIDwvYj5NaXIgZ2Vmw6RsbHQgZXMsIHdpZSBkaWUg bmV1ZSAibmVvLWxheW91dC5vcmciLVNlaXRlIGF1c3NpZWh0LjwvcD4KICAgIDxwPjxiPlp3ZWl0 ZW5zOjwvYj48YnI+CiAgICAgIEljaCB3b2xsdGUgZGFzIG5ldWUgTmVvIGJlbnV0emVuLiBEYSBp Y2ggYWJlciBtaXQgIktPWSIgc2NocmVpYmUsCiAgICAgIHdvbGx0ZSBpY2ggZGFzIHNvIGVpbnN0 ZWxsZW4sIHdpZSBpY2ggZXMgw7xiZXIKICAgICAgIkM6XFVzZXJzXHZvbHpcQXBwRGF0YVxSb2Ft aW5nXE5lbzJcTmVvMi5pbmkiIGdld29obnQgYmluIGJ6dy4KICAgICAgIk1vZDMrRjEyIi48YnI+ CiAgICAgIEFiZXIgIk1vZDMrRjEyIiBnZWh0IG5pY2h0IG1laHIuLi48L3A+CiAgICA8cD7DnGJl ciBkaWUgSGlsZmUgdW5kIMO8YmVyIGRpZSBub3JtYWxlIE1haWxpbmctTGlzdGUga29ubnRlIGlj aAogICAgICBuaWNodCByZWluLiBJY2ggd2Vpw58gbmljaHQgbWVociwgbWl0IHdlbGNoZXIgRS1N YWlsLUFkcmVzc2UgaWNoCiAgICAgIG1pY2ggYWxzIGFsbGVyZXJzdGVzIGFuZ2VtZWxkZXQgaGFi ZS4gQmVpCjxhIGNsYXNzPSJtb3otdHh0LWxpbmstcmZjMjM5NkUiIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vbGlz dHMubmVvLWxheW91dC5vcmcvbWFpbG1hbjMvcG9zdG9yaXVzL2xpc3RzL2Rpc2t1c3Npb24ubmVv LWxheW91dC5vcmcvIj4iaHR0cHM6Ly9saXN0cy5uZW8tbGF5b3V0Lm9yZy9tYWlsbWFuMy9wb3N0 b3JpdXMvbGlzdHMvZGlza3Vzc2lvbi5uZW8tbGF5b3V0Lm9yZy8iPC9hPjwvcD4KICAgIDxwPkRh cyBtaXQgZGVtICJOZW8tQ2hhdCIgaXN0IGbDvHIgbWljaCB6dSBrb21wbGl6aWVydC4uLjwvcD4K ICAgIDxwPkljaCBmcmV1ZSBtaWNoLCB3ZW5uIHNpY2ggamVtYW5kIGJlaSBtaXIgbWVsZGV0Ljwv cD4KICAgIDxwPjxiPlZpZXJ0ZW5zOjxicj4KICAgICAgPC9iPkljaCBmaW5kZSBlcyB6dSBrb21w bGl6aWVydCB6dSBmaW5kZW4sIHdpZSBtYW4gZGllIGRpdmVyc2VuCiAgICAgIEVpbnN0ZWxsdW5n ZW4gYmVpIFdpbmRvd3MgZmVzdCBtYWNodCDDvGJlciBkaWUgSU5JLURhdGVpLgogICAgICBJcmdl bmR3YW5uIGZhbmQgaWNoIGRhcyBiZWkgIkF1dG9Ib3RLZXkiLCB3YXMgbWlyIGFiZXIgbmljaHQK ICAgICAgc2VsYnN0ZXJrbMOkcmVuZCBpc3QuPC9wPgogICAgPHA+TGllYmUgR3LDvMOfZSB1bmQg R290dGVzIFNlZ2VuPGJyPgogICAgICBBbm5ldHRlPGI+PGJyPgogICAgICA8L2I+PC9wPgogIDwv Ym9keT4KPC9odG1sPgo= --B9C89B7ADD3239FAEB2CA82A-- -- Subject: Diges
[Neo] Neues Neo und Probleme bei Windows
Hallo ihr Lieben, ich schreibe ja schon seit über 10 Jahren mit Neo und habe nun ein paar Probleme mit dem, was neu gemacht worden ist: *Allererstens:** *Mir gefällt es, wie die neue "neo-layout.org"-Seite aussieht. *Zweitens:* Ich wollte das neue Neo benutzen. Da ich aber mit "KOY" schreibe, wollte ich das so einstellen, wie ich es über "C:\Users\volz\AppData\Roaming\Neo2\Neo2.ini" gewohnt bin bzw. "Mod3+F12". Aber "Mod3+F12" geht nicht mehr... Über die Hilfe und über die normale Mailing-Liste konnte ich nicht rein. Ich weiß nicht mehr, mit welcher E-Mail-Adresse ich mich als allererstes angemeldet habe. Bei "https://lists.neo-layout.org/mailman3/postorius/lists/diskussion.neo-layout.org/; Das mit dem "Neo-Chat" ist für mich zu kompliziert... Ich freue mich, wenn sich jemand bei mir meldet. *Viertens: *Ich finde es zu kompliziert zu finden, wie man die diversen Einstellungen bei Windows fest macht über die INI-Datei. Irgendwann fand ich das bei "AutoHotKey", was mir aber nicht selbsterklärend ist. Liebe Grüße und Gottes Segen Annette* * ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Neue Neo-Homepage - neues Neo?
Hallo ihr Lieben, eben sah, dass es eine neue Homepage für Neo gibt. Sie sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Aber ich als KOY-Benutzerin seit fast 10 Jahren mit derselben Neo20.exe-Version und den dazugehörigen *.ini-Dateien finde nun keine Anleitung, wie ich das mit Windows machen soll. Liebe Grüße Annette -- Annette Volz Unterstraße 10 63674 Altenstadt-Rodenbach Tel.: 06047-9883830 Mobil: 0160-8466256 annette.v...@arcor.de -- Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft. http://www.avg.com ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Re: Mailingliste kaputt?
Ist interessant. Seid Corona seid ihr alle glücklich mit der Tastatur. Benutzt ihr sie nur noch wenig, wegen der vielen Videos oder Zoom-Meetings? Viele Grüße von einer Christin-im-Widerstand bzw. Querdenkerin! Annette Am 30.09.2020 um 22:05 schrieb Max Schillinger: On 30.09.20 17:50, m...@erikstreb.de wrote: Bei mir auch nicht. :-D Am Mittwoch, September 30, 2020 15:59 BST, ka’imi schrieb: On 30.09.20 16:03, hrnz wrote: > ich habe gehört, dass die Mailingliste kaputt sein soll. > Daher dieser Test, ob eine Mail durchkommt. Bitte entschuldigt den > Lärm. Also bei mir kam nix an. Mmh, komisch. Ich hab heute eine Mail rausgeschickt und das hier als Antwort bekommen: > This message was created automatically by mail delivery software. > > A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed: > > diskussion@neo-layout.org > retry timeout exceeded > > > Reporting-MTA: dns; mail.eigenheimstrasse.de > > Action: failed > Final-Recipient: rfc822;diskussion@neo-layout.org > Status: 5.0.0 Dann versuche ich es einfach noch einmal. Grüße Max ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org -- Annette Volz Unterstraße 10 63674 Altenstadt-Rodenbach Tel.: 06047-9883830 Mobil: 0160-8466256 annette.v...@arcor.de -- Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft. http://www.avg.com ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Re: Tastaturlayout - welches hat "Zukunft"? - Zur Doodle-Abstimmung
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Teilnahme an dieser Doodle-Abstimmung. Zu meiner Neo-Geschichte: Vor bald 10 Jahren machte ich mich auf die Suche nach einem alternativen Layout, weil ich (ich landete beruflich in der Softwareentwicklung) durch die normale Tastatur mal solche Schmerzen im Handgelenk hatte, dass ich Schienen tragen musste. Weil ich mich immer vertippe, fand ich dann die Ebene 2 von Neo2 supergut. Aber ich hatte folgendes Problem: mein kleiner Finger tat sehr weh. Mein kleiner Finger ist verhältnismäßig kurz. Deswegen wechselte ich zu AdNW. Vielleicht ein halbes Jahr später hatte ich mit einem Neo-Entwickler Kontakt, der in der E-Mail-Unterschrift immer sein Layout angab. => ich kam zu KOY. Ja, ich hätte die NEO-Seite besser gefunden, hätte da auch was dran machen können, mir lagen aber immer mehr andere Dinge am Herzen, die mir wichtig waren. Zu den E-Mails: viele Zeichen sehe ich oder sah ich immer auch nur mit umgekehrten Fragezeichen bei bestimmten Zeichen. Ich akzeptierte das so. Zu dem Tool von Max Schillinger: als er es neu raus brachte, probierte ich es aus, mein Rechner (Touchpad) hatte damit Probleme, weswegen ich auf sein Tool verzichtete. Die Shortcuts tippe ich ja seit Jahren mit KOY, so dass ich nicht umstellen musste. Bei ihm gefiel mir, dass er Mod3 (glaube ich) auf "Ä" legte. Aber da ich seit Jahren so schreibe, und nun nur noch privat, ist es für mich kein Problem mehr. Ich liebe Shortcuts. Ganz wichtig sind für mich die Shortcuts in YouTube geworden. :-) Liebe Grüße und Gottes Segen (das ist für mich wichtig) Annette Am 01.05.2020 um 12:55 schrieb Annette Volz: Doodle-Umfrage zu Welches der Neo-Layouts wird verwendet? https://doodle.com/poll/m6izvvsmwm4spf74 Liebe Grüße Annette -- Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft. http://www.avg.com ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Re: Tastaturlayout - welches hat "Zukunft"? (Prinzipfrage)
Doodle-Umfrage zu Welches der Neo-Layouts wird verwendet? https://doodle.com/poll/m6izvvsmwm4spf74 Liebe Grüße Annette -- Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft. http://www.avg.com ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Re: Tastaturlayout - welches hat "Zukunft"? (Prinzipfrage)
Hallo ihr Lieben, ich schreibe seit ca. 8 Jahren mit KOY. Sehr gut fände ich, wenn es auf der Homepage von Neo-Layout berichtet wird, welche guten Layouts möglich sind... Zur Frage "Welches Layout hat Zukunft?" interessiert mich, wer von euch mit was schreibt, vielleicht auch wie lange und mit welchem Zweck. Ich arbeitete als Softwareentwicklerin und schreibe ab und zu Texte. Kann man da zu sowas eine Abfrage im Internet installieren? Ich probiere nun das mit Doodle aus und sende das an die Diskussions-Gruppe. Vielen Dank an alle, die das Tastaturlayout gebaut haben - es hat mir viel Stress genommen. Liebe Grüße Annette -- Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft. http://www.avg.com ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Re: Antwort zu meinem "neo20.exe"-Problem, DOCH KEINE LÖSUNG
Am 14.02.2020 um 15:15 schrieb Annette Volz: Am 04.02.2020 um 14:14 schrieb Annette Volz: Hallo liebe neo-layouter, ich schreibe/programmiere seit über 8 Jahren mit "neo20.exe" und KOY. Kürzlich probierte ich auch das "neo2-llkh-master" von Max, hatte aber Schwierigkeiten, weil bei mir, Windows 7, nach der Eingabe von Return (Alt Gr und "V") der Touch-Pad-Scroll ausgefallen ist. Auch unter anderen Umständen konnte der Touch-Pad-Scroll mal ausfallen, ich weiß aber nicht wie. Sehr interessant fand ich, dass das Scrollen aber noch in "regedit.exe" ging, obwohl ich dort noch nie "neo20.exe" verwenden konnte. Letzte Woche nahm ich zum Testen einen anderen Win7-Rechner, 64Bit in Betrieb. Einrichten von "neo20.exe" hat alles funktioniert. Abere "neo20.exe" und auch "neo2-llkh-master" von Max funktionieren nicht mit Firefox, InternetExplorer und Chrome. Ich hatte die Eingebung AVG Secure Browser zu verwenden und siehe da, "neo20.exe" geht. Dann brauchte ich auch noch "regedit.exe", da ging auch "neo20.exe", was ich an allen Rechnern, mit denen ich programmiert hatte noch nie hatte. Weil ich nun ein anderes Problem an diesem Rechner habe, probierte ich nochmal Firefox aus. Schreiben kann ich da nur QWERTZ, ABER: die Shortcuts werden mit den Tasten genommen, die ich normal verwende (also dem, was den Tasten zugeordnet ist). Kennt ihr die Phänomene? Habt ihr Lösungen? Das mit dem Touchpad (Synaptics Zeigegerät) funktionierte auch bei Max' neuerer Version nicht. Ich erwähne es hier, dass ihr es mal gelesen habt. Gefallen tut mir auf jeden Fall gar nicht, dass die Browser "neo20.exe" nicht mehr akzeptieren. Vielen Dank. Liebe Grüße Annette ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org Antwort zu meinem "neo20.exe"-Problem, bei dem die Browser nicht mit neo20.exe funktionieren: Nachdem ich in Windows (7) in "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup" bzw. "Autostart" für "alle Benutzer" die Verknüpfung zu "neo20.exe" gemacht habe, kann ich die Browser mit "neo20.exe" bedienen. Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Schreiben Annette ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org Geht doch nicht. Ich freute mich zu früh. An dem dem besagten Rechner ging nach ca. 30 s der Virenscanner G DATA INTERNET SECURITY an, der dann "neo20.exe" in den oben genannten Browsern blockiert. Außer den G DATA Service in der msconfig.exe auszustellen, ist mir nichts eingefallen. Das ist allerdings was, was mir von meinem Freund verboten wurde. Liebe Grüße Annette ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Re: Antwort zu meinem "neo20.exe"-Problem, bei dem die Browser nicht mit neo20.exe funktionieren
Am 04.02.2020 um 14:14 schrieb Annette Volz: Hallo liebe neo-layouter, ich schreibe/programmiere seit über 8 Jahren mit "neo20.exe" und KOY. Kürzlich probierte ich auch das "neo2-llkh-master" von Max, hatte aber Schwierigkeiten, weil bei mir, Windows 7, nach der Eingabe von Return (Alt Gr und "V") der Touch-Pad-Scroll ausgefallen ist. Auch unter anderen Umständen konnte der Touch-Pad-Scroll mal ausfallen, ich weiß aber nicht wie. Sehr interessant fand ich, dass das Scrollen aber noch in "regedit.exe" ging, obwohl ich dort noch nie "neo20.exe" verwenden konnte. Letzte Woche nahm ich zum Testen einen anderen Win7-Rechner, 64Bit in Betrieb. Einrichten von "neo20.exe" hat alles funktioniert. Abere "neo20.exe" und auch "neo2-llkh-master" von Max funktionieren nicht mit Firefox, InternetExplorer und Chrome. Ich hatte die Eingebung AVG Secure Browser zu verwenden und siehe da, "neo20.exe" geht. Dann brauchte ich auch noch "regedit.exe", da ging auch "neo20.exe", was ich an allen Rechnern, mit denen ich programmiert hatte noch nie hatte. Weil ich nun ein anderes Problem an diesem Rechner habe, probierte ich nochmal Firefox aus. Schreiben kann ich da nur QWERTZ, ABER: die Shortcuts werden mit den Tasten genommen, die ich normal verwende (also dem, was den Tasten zugeordnet ist). Kennt ihr die Phänomene? Habt ihr Lösungen? Das mit dem Touchpad (Synaptics Zeigegerät) funktionierte auch bei Max' neuerer Version nicht. Ich erwähne es hier, dass ihr es mal gelesen habt. Gefallen tut mir auf jeden Fall gar nicht, dass die Browser "neo20.exe" nicht mehr akzeptieren. Vielen Dank. Liebe Grüße Annette ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org Antwort zu meinem "neo20.exe"-Problem, bei dem die Browser nicht mit neo20.exe funktionieren: Nachdem ich in Windows (7) in "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup" bzw. "Autostart" für "alle Benutzer" die Verknüpfung zu "neo20.exe" gemacht habe, kann ich die Browser mit "neo20.exe" bedienen. Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Schreiben Annette ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Re: "Neo20.exe" geht nicht mit "normalen" Browsern in Win7
Am 04.02.2020 um 20:33 schrieb Manuel Ullmann: On 04.02.20 14:14, Annette Volz wrote: Letzte Woche nahm ich zum Testen einen anderen Win7-Rechner, 64Bit in Betrieb. Dir ist schon klar, daß das grob fahrlässig ist? Mit dem eigentlichen Problem kann ich leider nicht wirklich helfen. Die einzigen Fälle, in denen bei mir AHK streikt („nur“ das Zusatzskript für den „richtigen“ Treiber) sind Programme, die mit Adminrechten laufen. So wie regedit halt. Windows 7 sollte man nicht mehr mit Internet betreiben, das stimmt. Was regedit betrifft: das funktioniert doch prima, wenn neo20.exe (NeoVars) mit Adminrechten läuft. In den meisten Virtualisierungslösungen funktioniert es natürlich nicht, es sei denn, man startet es in der VM. In RDP funktioniert es, aber nur, wenn es auf dem zugreifenden Rechner deaktiviert ist. Sonst wertet die jeweils andere Instanz Shift als das Empfangen sehr vieler Zeichen und fragt, ob es sich beenden soll. ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org Zumindest mit dem Regedit habe ich es an meinem normalen Rechner nun hinbekommen, dass das auch mit neo20.exe läuft. An diesem anderen Rechner läuft es trotz Admin und sonstwas nicht mit Firefox. ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] "Neo20.exe" geht nicht mit "normalen" Browsern in Win7
Hallo liebe neo-layouter, ich schreibe/programmiere seit über 8 Jahren mit "neo20.exe" und KOY. Kürzlich probierte ich auch das "neo2-llkh-master" von Max, hatte aber Schwierigkeiten, weil bei mir, Windows 7, nach der Eingabe von Return (Alt Gr und "V") der Touch-Pad-Scroll ausgefallen ist. Auch unter anderen Umständen konnte der Touch-Pad-Scroll mal ausfallen, ich weiß aber nicht wie. Sehr interessant fand ich, dass das Scrollen aber noch in "regedit.exe" ging, obwohl ich dort noch nie "neo20.exe" verwenden konnte. Letzte Woche nahm ich zum Testen einen anderen Win7-Rechner, 64Bit in Betrieb. Einrichten von "neo20.exe" hat alles funktioniert. Abere "neo20.exe" und auch "neo2-llkh-master" von Max funktionieren nicht mit Firefox, InternetExplorer und Chrome. Ich hatte die Eingebung AVG Secure Browser zu verwenden und siehe da, "neo20.exe" geht. Dann brauchte ich auch noch "regedit.exe", da ging auch "neo20.exe", was ich an allen Rechnern, mit denen ich programmiert hatte noch nie hatte. Weil ich nun ein anderes Problem an diesem Rechner habe, probierte ich nochmal Firefox aus. Schreiben kann ich da nur QWERTZ, ABER: die Shortcuts werden mit den Tasten genommen, die ich normal verwende (also dem, was den Tasten zugeordnet ist). Kennt ihr die Phänomene? Habt ihr Lösungen? Das mit dem Touchpad (Synaptics Zeigegerät) funktionierte auch bei Max' neuerer Version nicht. Ich erwähne es hier, dass ihr es mal gelesen habt. Gefallen tut mir auf jeden Fall gar nicht, dass die Browser "neo20.exe" nicht mehr akzeptieren. Vielen Dank. Liebe Grüße Annette ___ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
[Neo] Aufsteller aus Laser-Layout auch Nordtast und AdNW
Hallo, ich finde die Idee des Aufstellers toll. Da ich jetzt in AdNW schreibe, begrüße ich es, wenn auch die anderen in NEO angebotenen Layouts als Aufsteller angeboten werden. Als Programmiererin nutze ich nur die Ebenen 1, 2, 3 und 4, was MIR also auf dem Aufsteller reicht. Liebe Grüße Annette