t besonders
wichtig sind).
Die griechischen Buchstaben könnte man prinzipiell auch alle wunderbar
komposieren (etwa könnte man dead_greek auf Ebene 1 der Strichtaste
legen), dann hätte man mehr Platz, um die verbleibenden Zeichen besser
anzuordnen.
Liebe Grüße
hrnz
___
hrnz writes:
> Eine Option wäre z.B.
>
> Θ Λ ℵ ∀ ℚΩ Φ Δ ∇ ∂ ℤ
> ℂ ℝ ∫ ∃ ∈Γ ℕ Π Σ Ψ
> √ Ξ ∪ ∩ ⊂⇐ ⇔ ⇒ ↦ ×
>
> Γ, Φ und Π sind nicht mehr über ihrem dazugehörigen lateinischen
> Buchstaben,
>
> Bei der Gelegenheit möchte ich auch direkt vorschlagen, Π und
aupt Berichte von Mine-Nutzern, wie sich das Tippen damit
> anfühlt?
Ich halte Mine für sehr angenehm zu tippen, aber die Verbesserung
gegenüber Bone ist schon minimal. Einen Wechsel von Bone würde ich nicht
unbedingt empfehlen, von Neo schon eher :>
Liebe Grüße
hrnz
__
c...@quantentunnel.de writes:
> Hallo hrnz,
>
> vielen Dank für deine Antwort!
> Nun, ich arbeite viel mit Vim und i3wm (https://i3wm.org/, ein tiling
> Window-Manager), wo man auch viel mit den hjkl-Tasten arbeit.
> Habe mir die Tastne hjkl umgemappt auf lhkj (l =
wäre wohl [1]. Ich bin von
der Nützlichkeit des Patches nicht so wirklich überzeugt, da sxiv.
ohnehin Navigation und Panning mit den Pfeiltasten (auf Ebene 4)
unterstützt, aber fühl dich frei, eine Ziehanfrage zu stellen.
Beste Grüße
hrnz
[1] https://neo-layout.org/Tips/Tastenkombinationen/
[2] https
den Lock nicht manuell aktivierst
(mit Shift+Caps+Tab oder Mod4L + Mod4R)?
Beste Grüße
hrnz
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
f (!shiftDown && layer == 1) {
+layer = 5;
+}
+}
+
// handle mod4 lock
if (mod4Lock) {
// switch back to layer 1 while holding mod 4
--8<---cut here---end--->8---
Für NeoVars bestimmt grundsätzlich ähnlich, wenn man
det man etwa
in [1].
Liebe Grüße
hrnz
[1]
https://wiki.archlinux.org/title/map_scancodes_to_keycodes#Example_for_custom_hwdb
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
-Verteilung und Signaturgedöns bei iOS
funktioniert (iirc kann man nur über den Apple Store verteilen), aber es
besteht durchaus die Möglichkeit, Binaries auf der Webseite zum Download
anzubieten.
Vielen Dank und liebe Grüße
hrnz
[1] https://git.neo-layout.org/neo/dokumentation
[1] https://git.neo-layout.org
angelndes NKRO
herumzuarbeiten.
Viele Grüße
hrnz
[1] https://www.openstenoproject.org/plover/
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
hrnz writes:
> Eventuell könnte man mal testweise ausprobieren, in Plasma alle globalen
> Tastenkonfigurationen mit PgUp zu entfernen.
Ich habe das mal ausprobiert und kann tatsächlich reproduzierbar in
X11-Plasma mit Neo M-x kaputt machen, indem ich einen Plasma-Hotkey auf
M-PgUp einrich
eschränkt.
Eventuell könnte man mal testweise ausprobieren, in Plasma alle globalen
Tastenkonfigurationen mit PgUp zu entfernen.
Viele Grüße
hrnz
[1]
https://neo-layout.org/Probleme/FAQ/#mit-xorg-funktioniert-die-tastenkombination-strgf-bone-strgx-koyadnw-strgy-neoqwe
damit funktioniert bei mir auch die vierte Ebene mit
dem Legacy-Display-Server. Also bleibt das einzige Problem, dass
mit X11-Plasma die Alt-Taste nicht (mehr) funktioniert. Ich bin
mir ziemlich sicher, dass das irgendwann mal ging.
-- hrnz
___
Diskussion
27.2 | Emacs PGTK GCC 29.0.50 |
|---++|
| KDE Wayland | + / + | + / + |
| KDE X11 | + / - | - / - |
| Gnome Wayland | + / + | + / + |
| Gnome X11 | + / + | - /
im Neo-Chat
[1] oder per Mail [2] erreichen.
Viele Grüße
hrnz
[1] https://neo-layout.org/Beitragen/Community/#neo-chat
[2] https://neo-layout.org/Impressum/
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
wohl mit Emacs
27.2 als auch mit Emacs-pGTK-GCC 29.0.50 reproduzieren.
Die Plasma-Wayland-Session scheint allerdings problemlos zu funktionieren.
Viele Grüße
hrnz
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to d
enutzer (etwa mit sudo) starten, ansonsten sollte die
Benutzung recht selbsterklärend sein.
Tritt das Problem denn mit beiden Mod4-Tasten auf? Das würde ja durchaus ein
Software-Problem nahelegen.
Viele Grüße
hrnz
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo
auch auf)
scheint sich wohl irgendwie an dem Escape auf der vierten Ebene zu
verschlucken.
Liebe Grüße
hrnz
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
Legacy-Display-Servers aufzutreten.
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn sich jemand fände, der Lust
hat, KDE zu entkäfern und das Ungeziefer zu entfernen.
Liebe Grüße
hrnz
P.S. Ich habe diesen Bug mal zu den FAQ [1] hinzugefügt
[1] https://neo-layout.or
TeX kann man diese auch mit `` und '' setzen.
> Hier nutzen doch bestimmt einige Latex, wie macht ihr das?
Ich eigentlich ausschließlich die richtigen Unicode-Codepoints. Damit
kann man auch Sachen aus seinem geTeXsel rauskopieren und es passt immer noch.
Liebe Grüße
hrnz
_
hrnz writes:
> Diese Grafik ist falsch. Die korrekte Grafik, die mit der xkbmap und an
> dieser Stelle (in Ebene 5 sind ein paar Fehler im Treiber, an ein paar
> Stellen müsste VoidSymbol statt NoSymbol stehen, um doppelte griechische
> Buchstaben zu vermeiden, aber das ist
Symbol statt NoSymbol stehen, um doppelte griechische
Buchstaben zu vermeiden, aber das ist eine andere Geschichte) mit der
Referenz übereinstimmt.
Liebe Grüße
hrnz
[1] Die Neo-xkbmap kann mit
wget "https://neo-layout.org/download/XCompose; -O ~/.X
Florian Thaler writes:
> - Bei VSCode funktionieren z.B. Enter und löschen nicht.
Das ist ein bekanntes Problem, das man umgehen kann, indem man in den
Einstellungen unter Application → Keyboard bei "Keyboard: Dispatch"
"keyCode" auswählt. Ich bin mir nicht sicher, ob es potentiell
unerwünschte
eher eine (oder auch
drei) ergonomische Tastatur(en) kaufen als so ein Hacker-Meme-Teil,
auch wenn der Trackpoint ganz nett ist (was man soweit ich weiß bei
keiner so fertig kaufbaren ergonomischen Tastatur bekommt).
Liebe Grüße
hrnz
[1] http://ultimatehackingkeyboard.github.io/agent
hrnz
[1] https://ke-complex-modifications.pqrs.org/#neo2
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
Liebe Neolinge,
nach nun doch etwas längerer Entwicklungszeit ist endlich unsere neue
Webseite [1] online. Das Wiki ist nun direkt in die Webseite
integriert. Viele der Inhalte stammen noch aus dem alten Trac-Wiki, bei
der Aufnahme in die neue Webseite wurde aber auch einiges ergänzt und
Huhu,
ich habe gehört, dass die Mailingliste kaputt sein soll.
Daher dieser Test, ob eine Mail durchkommt. Bitte entschuldigt den
Lärm.
Viele Grüße
hrnz
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email
blick "ganz normal", ich sehe nicht, woran sich K9-Mail da
verschlucken könnte.
Liebe Grüße
hrnz
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
On 2020-05-03 21:40, Max Schillinger wrote:
Am 03.05.20 um 20:18 schrieb hrnz:
Update: Das Layout wird mit dem nächsten xkeyboard-config-Relase (Ende
Mai) nun "German (Bone, »ß« unten)" heißen (siehe [1]) :]. Ein Hoch auf
freie Software!
Tip top!
Kannst du dann nicht gleich &quo
On 2020-05-03 18:32, hrnz wrote:
Hallo liebe Neolinge,
On 2020-05-03 17:56, Max Schillinger wrote:
In den
GNOME-Einstellungen sind die beiden Layouts falsch benannt:
- Das mit dem ß oben heißt "Deutsch (Bone)".
- Das mit dem ß in der mittleren Reihe heißt "German (Bone, »ß«
uot; kommt dann später :P)
Liebe Grüße
hrnz
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
Senden noch vorhanden ist, steht noch aus.
Liebe Grüße
hrnz
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
mehr sein.
Liebe Grüße
hrnz
P.S. Immer schön weiter HTML-mails boykottieren! :]
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
on mal
> auf sowas gestoßen bin … aber keine Ahnung mehr, wie das Projekt hieß.
>
Eventuell meint ihr Plover[1]?
Liebe Grüße
hrnz
[1] http://www.openstenoproject.org/
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send
n, dass sich solche Layouts primär durch
Mund-zu-Mund-Propaganda verbreiten und alle nur sehr geringe
Nutzerzahlen (<1000) haben.
Liebe Grüße
hrnz
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung#Neuere_deutschsprachige_Ans%C3%A4tze
___
Diskussi
35 matches
Mail list logo