Hallo Matija,
Matija Šuklje writes:
Ich weiß nicht ob ihr's wüstet, aber Google Books macht — und veröffentlicht!
— auch n-grame für die Bücher die ihr gescant haben:
http://books.google.com/ngrams/datasets
Vielleicht würde das bei der Neo3 ja helfen...
Viele veröffentlichte n-Gramme
Am Freitag, 13. Januar 2012, 10:31:49 schrieb Karl Köckemann:
Da die n-Gramme aus einem Textkorpus erzeugt werden können und ein
Textkorpus für die Überprüfung einer Tastenbelegung praktischer erscheint,
sind Textkorpusse für Neo viel interessanter als fertige n-Gramme aus nicht
Ganz wertlos sind die n-Gramme natürlich nicht - man kann ja auch aus Wörtern
(und Worthäufigkeiten) Buchstaben-n-Gramme (mit entspr. Häufigkeiten)
erstellen.
Solange es nur um Buchstaben geht, sollte das auch nicht schwierig sein.
Man will aber vielleicht auch Zeichen-n-Gramme mit
Am Samstag, 7. Januar 2012, 19:50:13 schrieb Matija Šuklje:
Hey,
Ich weiß nicht ob ihr's wüstet, aber Google Books macht — und
veröffentlicht! — auch n-grame für die Bücher die ihr gescant haben:
http://books.google.com/ngrams/datasets
Jupp, die sind sehr cool.
Allerdings sind es
Hey,
Ich weiß nicht ob ihr's wüstet, aber Google Books macht — und veröffentlicht!
— auch n-grame für die Bücher die ihr gescant haben:
http://books.google.com/ngrams/datasets
Vielleicht würde das bei der Neo3 ja helfen...
mfG,
Matija
--
gsm:+386 41 849 552
www: