2013/10/31 Erik Streb del Toro m...@erikstreb.de:
Dann musst Du nicht für jedes Betriebssystem (und das BIOS) einen neuen
Treiber schreiben, sondern änderst es einmal für die Tastatur.
aber leider gibt es einige neo dinge nicht auf einer konventionellen
tastatur – ergo kann man sie nicht
Warum machst Du Dir so einen Aufwand? Mit dem Firmwareprogrammierer kann
man intuitiv weil grafisch die Tasten beliebig verschieben.
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Hardwareentwicklung/Truly#ToolumeigeneTreiberzuerstellen
Dann musst Du nicht für jedes Betriebssystem (und das BIOS) einen neuen
Auch wenn die ursprüngliche Frage eine andere war ;-) wollte ich zum Layout
auch noch meinen Senf dazugeben.
Ich hab mir für Linux mit XKB eine Anpassung gebaut. An einer custom.ahk für
neovars bin ich grad dran, das wichtigste geht schon.
Wie wohl alle hab ich y nach links (neben NEO-x) gelegt.
2013/10/23 Onno t...@nerjes.net:
Sind die Tasten
untereinander austauschbar, so dass man sich die Tast-Nippel für die
Zeigefinger umlegen kann?
nein, nur innerhalb der reihe
hier kann man es ganz gut sehen die tasten haben unterschiedliche
höhen und winkel
Die (horizontale) Home-Row wurde von ka’imi nicht verschoben! Sondern
die vertikale „mittlere Reihe“ (von oben nach unten zwischen beiden
Händen, diese Reihe gibt es bei Standardtastaturen nicht).
Ich habe die Zahlenreihe (ganz oben) verschoben. Hatte ich ja schon in
der Mail vom 16.10.2013 14:55
On 10/17/2013 11:15 AM, Erik Streb del Toro wrote:
Die Taste unten in der Mitte ist aber gar nicht so gut erreichbar und
zudem auch noch so kantig. Viel finde ich es Mod4 direkt unter den
Daumen zu legen das ist bei mir da wo ursprünglich die linke
Pfeiltaste bzw. die Ende-Taste war.
Ich
Gibts dann mehr Handauflage, oder warum hochgeschoben?
Von meinem iPhone gesendet
Am 16.10.2013 um 18:51 schrieb ka’imi ka...@kaimi.cc:
On 10/16/2013 03:36 PM, Onno wrote:
Man haut die ersten paar Mal nach dem Wechsel von TECK zu Standard
auch in die Mitte, wenn man Backspace drücken
Hallo!
gibt es jemanden in Sachsen oder Berlin oder an der Strecke dazwischen, der
ein TECK hat?
Ich wohne in Cottbus. Jenachdem wo in Sachsen könnte Cottbus noch auf der
Strecke dazwischen liegen...
Viele Grüße
Florian
Nein, nur damit er unten die Mod4-Taste hinlegen kann.
Die Taste unten in der Mitte ist aber gar nicht so gut erreichbar und
zudem auch noch so kantig. Viel finde ich es Mod4 direkt unter den
Daumen zu legen das ist bei mir da wo ursprünglich die linke
Pfeiltaste bzw. die Ende-Taste war.
Hallo,
ich sitze im tiefen Süden, deswegen kannst du meins aber leider nicht
testen.
Aber ich wollte hier sowieso von einem Problem berichten:
Die TECK ist für das englische Alphabet ausgelegt, daher fehlen im Original-
Layout ß,ä,ö,ü. Das einzige echte Problem, dass dadurch
Die verschobene Zahlenreihe habe ich durch umprogrammieren der
Tastatur behoben. Das habe ich aber nur gemacht, damit die
Anführungszeichen, die sonst so schön symmetrisch liegen, auf der TECK
auch wieder symmetrisch liegen. Die Zahlen in der obersten Reihe
verwende ich nicht mehr, sondern
Das y braucht man sehr viel häufiger als das x, wenn man z.B. englisch
tippt. Auch wird @ so schlecht erreichbar. Man haut die ersten paar Mal
nach dem Wechsel von TECK zu Standard auch in die Mitte, wenn man Backspace
drücken möchte.
Was spricht eigentlich dagegen Punkt und Komma, über Mod3
On 10/16/2013 03:36 PM, Onno wrote:
Man haut die ersten paar Mal nach dem Wechsel von TECK zu Standard
auch in die Mitte, wenn man Backspace drücken möchte.
Ich kann nur empfehlen, für Backspace und Konsorten ausschließlich
Ebene 4 zu verwenden. Ist für mich mittlerweile das, was ich an Neo am
Hallo,
gibt es jemanden in Sachsen oder Berlin oder an der Strecke dazwischen, der
ein TECK hat?
Ich würde das Teil gerne mal ausprobieren.
mfg rena
14 matches
Mail list logo