Mario Sander celdrion at gmx.de writes:
1. Soweit ich das sehe, hat Florians Vorschlag, Gmane wie ein Forum
aussehen zu lassen, noch keine Rückmeldung erhalten.
Nun Rückmeldung habe ich darauf nur nicht gegeben, da man sich das in meinen
Augen schenken kann.
Dabei ist Jammern so
können ;)
Gruß Florian
Pfeilchen? Wohl kaum.
Gruß Florian
)
Gruß Florian
will hier ja keine Flamewars anstoßen O:-) .
Richtig :) Melde dich mit NeoVars mal beim Anmeldebildschirm an.
NeoVars, der beste, da anpassungsfähigste Neo-Treiber von allen, mit
dem Haken, dass er kein Treiber ist ;O)
Gruß Florian
-Darstellung) und bei Gmane im Web, auf die Neo-Interessierte
zugreifen müssen um die Liste mitlesen zu können.
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Mailingliste#Stilregeln
Bitte, bitte benutzt eure Mailprogramme so wie es vorgesehen ist.
DANKE!
Gruß Florian
Ziffern teilen mussten.
Ich gehe eher vom weit verbreiten WASD-Steuerkreuz aus, das bei Neo2
eins nach rechts gerutscht ist, um es aus der Grundstellung bedienen zu
können.
Gruß Florian
P.S.: Ein echter Name wäre höflicher.
Stephan Hilb schrieb:
Am Mon, 01 Jun 2009 08:16:46 +0200
schrieb Florian Janßen please.m...@gmx.de:
Vorab:
Neo2 hat bereits 2⁵=32 Ebenen, wovon glücklicher Weise nur 6 belegt
sind und AFAIK maximal 9 benutzt werden. Eine komplette Belegung und
Nutzung ist weder von Seiten Mensch noch von
Hallo,
Neophyt _ schrieb:
Ich würde sagen, die sind zu weit weg. Bei Return gibt es außerdem
verschiedene Varianten: Auf amerikanischen Tastaturen ist die Taste
anders angeordnet.
Da neo ein rein deutsches Layout ist stört das wenig.
Gruß Florian
P.S.: Ein Real-Name ist höflicher.
P.P.S: Ich
Mod4 soll gleich den Mod-Lock
aktivieren, was aber IMHO unsinnig ist.
Gruß Florian
falsch verstanden, das sollen keine Cokos (♫ab →
c) werden, sondern wie eine echte tote Taste funktionieren (´e → é).
Gruß Florian
Dennis Heidsiek schrieb:
PS: Hat jemand einen guten Vorschlag für die Coko ♫irgendwas=↻?
♫irgendwas=↻ finde ich nicht gut, lieber ♫drehen=↻ ;D
Nach der allgemeinen Systematik wird T2(2)+Space=↻, sobald der Vorschlag
angenommen und in den Treibern umgesetzt wurde :)
Gruß Florian
Pascal Hauck schrieb:
Hab ich zu kompliziert geschrieben oder hattest du meine Antwort schlicht
noch
nicht gelesen? Denn ich meinte das gleiche.
Nein ist verständlich. Ich hatte die Mail morgens angefangen und leider
erst mittags verschickt:)
Gruß Florian
Pascal Hauck schrieb:
Am Dienstag, 9. Juni 2009 16:47:46 schrieb Florian Janßen:
Zumindest ist es nicht umgesetzt
Im kbdneo2 eben schon, daher meine Verwirrung.
Fliegt dann eben raus, wenn ich endlich mal zum Treiber-Update-Schreiben
komme.
Gruß Florian
Stephan Hilb schrieb:
Am Wed, 10 Jun 2009 05:40:45 +0200
schrieb Erik Streb del Toro:
Variante „WASD-2-konservativ“:
↶ ⌫ ↑ ⌦ ⎀
⇱ ← ↓ → ⇲
⌧ ⇞ ↲ ⇟ ⇥
Man könnte hier Tab und Insert vertauschen. Somit würde das häufigere
Tab eine bessere Position bekommen, als das seltenere Insert.
Der
. Unter Linux vllt. eine der häufigsten Tastenkombinationen überhaupt …
Und wie groß ist nochmal der Marktanteil von Linux (ohne Server)?
a) oh wie süß
b) mei san die klein
:D
Gruß Florian
Arno Trautmann schrieb:
Peter Bartosch wrote:
PS: YMMV
‽
YMMX == Your Mileage May Vary
Dennis Heidsiek schrieb:
Michael ſchrieb am 14.06.2009 21:01 Uhr:
help
You have to be more specific.
YMMD!!
;D
Gruß Flo
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
verzichten könntest.
Gruß Florian
P.S.: Die Ebene 2 erreicht man übrigens mit dem Modifier Shift ;)
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Christian Kluge schrieb:
Genauer gesagt cpuesser hat ihn erfunden
und zwar gleich fünf mal 1einself!
))
usw., richtig?
Ich könnte mir vorstellen, dass du evtl. nur die Belegung, aber nicht
die VKs geändert hast. Oder dass die Strg-Ebene nicht definiert ist.
Gruß Florian
Pascal Hauck schrieb:
Wir brauchen noch mehr Info. Window, Linux, Mac?
Linux: „KMail/1.11.2 (Linux/2.6.28-11-generic; KDE/4.2.2; i686; ; )“
Hallo,
habe seit heute früh Windows 7 auf einem PC und werde heute ausführlich
den kbdneo-Treiber testen. Daumen drücken :)
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Bernd Steinhauser schrieb:
Hi,
mein aufrichtigstes Beileid, aber du wirst das schon überstehen. ;-)
Zudem ist sowas heilbar. :p
Der RC war schon extrem vielversprechend. Und ich bin einfach nicht
leidensfähig genug für Linux.
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Florian Janßen schrieb:
habe seit heute früh Windows 7 auf einem PC und werde heute ausführlich
den kbdneo-Treiber testen. Daumen drücken :)
Wie erwartet funzt alles wie schon bei XP und Vista.
Sebastian Werk schrieb:
ich wollte neo auf Windows Server 2003 installieren, kam aber mit den
kbdneo-Sachen nicht zurecht. Gibt es da irgendeinen Trick?
Kannst du etwas genauer sagen was nicht klappt?
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Verzeichnis \%SystemRoot%\system32\ (in der Regel
C:\Windows\system32\) kopieren
• kbdneo2-install.reg ausführen.
Dann muss man nur noch die Tastatur auswählen.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
wie die mit der der Bericht gelöscht wurde.
Gruß Florian
recht haben, die von Ulf erstellte Verlinkung auf der Seite
„Erfahrungsberichte von Umsteigern“² gibt es ja auch noch.
Florian Janßen ſchrieb am 31.08.2009 16:43 Uhr:
Ulfs-IPs sind von der Deutschen Telekom und alle aus dem Adressbereich
DTAG-DIAL16, genau wie die mit der der Bericht gelöscht
einfach keine deutschen Tastaturen, bei
denen die Zeilen nicht verschoben, bzw. der Versatz symmetrisch ist.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
)
wegschmeißen.
So wie sie Qwertz weggeschmissen haben?
Sicherlich ist es gut, komplexe Worte nicht anfänglich in die Analyse
mit hineinzunehmen, aber sie völlig herauszuhalten, ist imo auch falsch.
Komplexe Wörter sollen (müssen) rein, seltene aber nicht überwertet werden.
Gruß Florian
P.S
Ralf Hagen schrieb:
PS: Bitte lasst mich in der Antwort als CC: stehen, weil ich diese Liste
Hallo,
leider wurde ein paar Mal vergessen dich in den CC zu nehmen. Hier die
Antworten:
Erik Streb del Toro schrieb:
schrieb Stephan Hilb am 12.09.2009 00:55:
Ralf Hagen schrieb am 11.09.2009 um 20:27 Uhr:
Könnt ihr mir sagen, wie man am Besten Tastaturtreiber für Windows,
Console und X
Hier nochmal:
Frank Stähr schrieb:
Am Samstag, den 12.09.2009, 06:53 +0200 schrieb Ralf Hagen:
Die HP von de-emeier ist
http://www.dingo.saar.de/Bilder/de-emeier.html.
Gegenfrage: von NEO gibt es einige signifikante Abweichungen zu Meier.
Welche Gründe gab es eigentlich dafür? Meier
Und hier auch:
Pascal Hauck schrieb:
Am Montag, 14. September 2009 20:58:17 schrieb Mayer, Stefan:
Ralf Hagen schrieb am 11.09.2009 20:27 Uhr:
Könnt ihr mir sagen, wie man am Besten Tastaturtreiber für Windows,
Console und X (und auch Mac) schreibt? Leider finden sich da nicht viele
, Stefan, Frank und Pascal sehe ich kein CC.
Was läuft da schief?
Gruß Florian
PS.: Diese Mail sollte ein CC an do.not.deli...@gmx.de enthalten
¹ Im „Gesendet“-Ordner ist bei allen noch das CC an Ralf Hagen zu sehen.
Stephan und Ulf.
Sehr merkwürdig. Vielleicht meldet sich ja Ralf Hager ob er die Mails
mit „unsichtbarem“ CC bekommen hat.
Gruß Florian
¹ 11:33 Uhr „Re: [Neo] Tastatur-Treiberprogrammierung“
200909151133.09970@pascalhauck.de
Frank Stähr schrieb:
Am Dienstag, den 15.09.2009, 11:16 +0200 schrieb Florian Janßen:
PS.: Diese Mail sollte ein CC an do.not.deli...@gmx.de enthalten
Tut sie.
Um so merkwürdiger, dass die an Ralf nicht zu sehen sind. Ich verstehe
das nicht.
sichtbar.
Ich bin dafür, dass das CC gezeigt wird.
Gruß Florian
dort funzt
nur das ›‹ und nicht das ›'‹.¹
Gruß Florian
¹ Ist eigentlich kein Argument, da ich zufälliger Weise habe ich mal
rausgefunden habe, dass zumindest google, yahoo und ask auch die ›„“‹
akzeptieren.
Threaddiskussionen) für eine Stimme qualifiziert haben.
Also ich nicht?
Gruß Florian
: wenn du Einfluss auf die Entscheidung nehmen möchtest, dann nutze
die Chance, dass just wieder eine Diskussion aufflammt.
Überflüssig, da das alte Kreuz bereits tot ist und ich so oder so meinen
Windowstreiber selber schreibe ;)
Gruß Florian
¹
⇞
↑
⇱←↓→⇲
⇟
signature.asc
Description
linken Mod3 auch flüssig tippen.
Bei der Reihenfolge von Breve, Makron, Hatschek bin ich mir nicht sicher.
Gruß Florian
Pascal Hauck schrieb:
Dennoch ist es ebenso richtig, dass viele die Fußnoten über das tote
Zirkumflex tippen und tippen wollen.
ˆ auf T1(1) ist unabdingbar!
Den Zusammenhang sehe ich nicht. Ist T3E4 nicht deutlich günstiger dafür?
Gruß Flo
signature.asc
Description: OpenPGP digital
ist mit Abstand das wichtigste der drei Zeichen.
Dann passt es ja. Muss noch überlegen wie ich den von mir vergessen
Haken unterbekomme.
Gruß Florian
¹ https://wiki.neo-layout.org/wiki/IPA%20mit%20Neo#ZeichenmitHaken
² http://wiki.neo-layout.org/wiki/Diakritika#MartinsVorschlag
signature.asc
Pascal Hauck schrieb:
Am Sonntag, 20. September 2009 11:04:02 schrieb Florian Janßen:
ˆ auf T1(1) ist unabdingbar!
Den Zusammenhang sehe ich nicht. Ist T3E4 nicht deutlich günstiger dafür?
Am Sonntag, 20. September 2009 04:38:47 schrieb Pascal Hauck:
dass viele die Fußnoten über das tote
kleinen Sachen müssen auf jedenfall noch behoben werden,
bevor ich voll loslegen kann.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, bei weiteren Fragen bitte melden.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
/ Dort dann
neo20-all.ahk ausführen. Eigentlich ist aber eher für Entwickler gedacht.
Gruß Florian
P.S.: Ist das Problem mit Strg-C und Strg-V gelöst?
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
, wenn Gäste an meinen PC müssen)
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
und mehr als eine Platine fertigen lassen würde.
Gibt es hier auf der Liste Interesse an einer echten™ Neo-Tastatur?
Falls ja wie viel würdet ihr dafür ausgeben?
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Ulf Bro schrieb:
Leider nicht, aber der Aufbau ist wie von Daniels (Bilder in der
yahoo-group, ich kann sie dir aber auch schicken). Die Belegung ist
jedoch anders (siehe Anhang).
Gruß Florian
Endlich was Vernunftiges!!! Wenn die in Serie gehen, kannst du mir direkt
eine
schicken!
Die
Bjoern Laessig schrieb:
Florian Janßen schrieb:
Bjoern Laessig schrieb:
Florian Janßen schrieb:
Gibt es hier auf der Liste Interesse an einer echten™ Neo-Tastatur?
Falls ja wie viel würdet ihr dafür ausgeben?
Ich hatte selber schon lange über den Bau einer Tastatur nachgedacht.
Was nimmst
Bjoern Laessig schrieb:
Florian Janßen schrieb:
Ich rede von einer Tastatur ohne die versetzten Tasten, die auf die
Schreibmaschine zurück gehen.
Hast du dir mal Tastenkappen auf den Tisch gelegt und einfach mal die
Reihen verschoben?
Ja, ich schreibe auf einer mit direkt übereinander
sinnvoll ist (was sollten sie mit und AltGr anfangen)
Gruß Florian
?
Gruß Florian
Matthias Wächter schrieb:
Könnten wir nicht dort hin wechseln, dann ersparen sich die User in
Zukunft das „Akzeptieren“.
Das braucht man doch nur, wenn man ins svn geht, oder?
Gruß Florian
(Adminrechte, und evtl.
muss das Neo-Layout dafür vorübergehend deaktiviert werden)
Das dazugehörige AHK-Skript wurde auch aktualisiert.²
Gruß Florian
¹https://svn.neo-layout.org/windows/kbdneo2/Treiber/
²Ebenfalls im SVN oder als .exe: http://neo-layout.org/kbdneo_ahk.exe
P.S.: CC ist gesetzt, falls
.
Gruß Florian
Hallo,
habe die ersten Rückinfos bekommen (Laserscheiden usw.) bin
zuversichtlich, dass man für 100EUR eine Bausatz anbieten kann.
Gruß Florian
-Tastatur verdrahtet ist.
Dann passiert es leider schon mal leicht, dass ich die offizielle
Version etwas vernachlässige.
Mit meinem aktuellen Tastaturbauprojekt soll es aber wieder nur einen
geben (QWERTZ-kompatible Verdrahtung)
Gruß Florian
unmöglich.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
? Ansonsten
sollte in der Taskleiste eine kleine Tastatur sein, mit der man für
jedes Fenster ein Layout einstellen kann.
Neu geöffnete Fenster sind immer auf den Standard eingestellt.
Gruß Florian
¹
http://wiki.neo-layout.org/attachment/wiki/Neo%20unter%20Windows%20einrichten/kbdneo/neo_winxp_kbdneo.jpg
verschiedenfarbige LEDs erhalten, deren Anzeigeverhalten
programmierbar ist.
Warum ist das eine Bedingung für eine gut brauchbare Tastatur?
Gruß Florian
¹ genau wie auch meine Anordnung auf meiner subjektiven Einschätzung basiert,
von daher ist es sehr gut weitere Varianten zu sehen. Ich hätte z.B. niemals
Von: Karl Köckemann
schrieb Florian Janßen
Bei der Einhandtastatur FrogPad genügt es, wenn erst eine Taste bzw.
Tastenkombination gedrückt wird - LEDs zeigen den aktuellen Modus an -,
und danach die anderen Tasten.
Das ist nicht mit betriebssystemeigenen Treibern möglich.
Wenn also die (für
25), allerdings kommen da noch ~3000EUR einmalig
für die Werkzeuge dazu.
Gruß Florian
--
DSL-Preisknaller: DSL Komplettpakete von GMX schon für
16,99 Euro mtl.!* Hier klicken: http://portal.gmx.net/de/go/dsl02
.
Alle Zeichen, die eine Funktion darstellen und nicht selbst ausgegeben
werden sind in der Referenz¹ unter „=== Symbole ===“ erklärt. Ob es da
ne eigene Wikiseite gibt weiß ich nicht.
Gruß Florian
¹ https://svn.neo-layout.org/A-REFERENZ-A/neo20.txt
signature.asc
Description: OpenPGP digital
Karl Köckemann schrieb:
schrieb Florian Janßen please.m...@gmx.de:
Bitte schreib Deine Antworten zu den Mails, auf die Du antwortest.
Bedeutet das, dass im E-Mail-Programm (auch bei nahe aneinander
liegenden Beiträgen innerhalb eines Themas) zu jeder E-Mail einzeln
E-Mail beantworten betätigt
Gemeinschaftspraxis schrieb:
Nix zum Thema
Auf wen oder was hast du antworten wollen?
Gruß Florian
P.S.: Ist es Zufall oder Absicht, dass du falsch auf ne Mail antwortest,
bei der es um das richtige Beantworten von E-Mails geht?
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Tastaturen orientieren, oder hab ich da was falsch verstanden?
Daumentasten (nicht nur für Mods) – ja, bei bestehenden Tastaturen
abkupfern – ja. Keine versetzten Spalten und mir gefällt die Idee von
zwei getrennten Hälften immer besser.
Gruß Florian
wird, die Frauenquote hier ist jetzt schon beschämend niedrig.
Na, na, na! Ich bin der festen Überzeugung, dass auch Frauen einen
BH-Verschluss geöffnet bekommen.
Gruß Florian
ist dann ein
Mod4 Lock nicht mehr möglich, da solche „Hardware-Modifier“ nicht dem BS
durchgereicht werden.
Diese Controller sind – soweit ich es überblicke – auch deutlich teurer.
Gruß Florian
Peter Eberhard schrieb:
Weil é mindestens in französischen Fremdwörtern weitaus häufiger ist:
Fiancé, Soirée, Varieté usw. Überhaupt alles mit der Endung ée.
Es gibt aber auch Italien :) Ich bin vielleicht ne Ausnahme aber ich
brauche das è häufiger: Caffè.
Gruß Florian
nicht gegeben ist.
Die horizontale Bewegung ist doch identisch.
Probiere mal die Steuerkreuzanordnung auf dem NumPad aus: Sie geht
leichter von der Hand als ←↓→ in einer Zeile.
Ne, beim besten Willen nicht.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Mod4 (zumindest mal rechts, links kann ich
grad nicht sagen) nicht funktioniert, sondern einfach ignoriert wird.
Ich probiere mit neo-vars mal rum und melde mich dann wieder.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
?
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
funktionieren beide Mod4 mit allen Tasten des
Hauptfeldes (mehr habe ich nicht getestet) wie gewünscht. Ich habe die
neo20.exe (2120) getestet.
Hast du mit dieser Tastatur auf der Arbeit früher schon Neo2.0 probiert?
Es könnte eine Hardware-Inkompatibilität vorliegen.
Gruß Florian
?
Ich kann die Datei auswählen und einen Text dazuschreiben, nach dem
Abschicken dauert es auch etwas, aber ich sehe die Datei nicht bei den
Attachments aufgeführt.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Dennis Heidsiek schrieb:
Dann besteht dieser Fehler noch …
Gut, dann bin ich nicht schuld :)
Am besten erstellst Du doch einen neuen Neo1-Ordner im SVN
done! → https://svn.neo-layout.org/windows/Neo1.1/
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- und 64bit-Systemen installieren.
Da die Auswahl ob 32bit oder 64bit und die Registryänderung vom Programm
vorgenommen werden empfehle ich ab sofort den Installationsassistenten
für die Installation von kbdneo2.
Entfernen geht vorerst weiterhin nur händisch.
Gruß Florian
¹ https://svn.neo
?
Ach ja im AutoScriptWriter II wird »ü«, »ö« und »ä« als »\«, »]« und
»'« ausgegeben, komisch oder?
Gruß Florian
¹Aus der Keyhistory unter WinXP:
VK SCTypeUp/Dn Elapsed Key
fürs »ö«: DD 02D d 1.19ö
DD 02D u 0.13
¹ veralteten
Treiber anbieten.
Wer erzeugt diese Dateien und wie regelmäßig?
Gruß Florian
¹ http://neo-layout.org/kbdneo32.zip
und http://neo-layout.org/kbdneo64.zip
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Neuen Rechtschreibung kommt das ß erheblich seltener vor
(0,13 % statt 0,19 %),
hm, irgendwie kommt es bei mir häufiger vor
Gruß Florian Janßen
(ß: 10,5% Häufigkeit in der letzten Zeile ;) )
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Abbruchsmöglichkeiten testen, es gibt sicher
noch ein paar Fehlermeldungen, die ich nicht abgefangen habe.
Was das Programm macht wird auf der 2. Seite des Installers beschrieben, ich
hänge den Text totzdem mal unten an.
Ab morgen bin ich für gut 2 Wochen im Urlaub :)
Gruß Florian
eine mit ~32
Tasten plus Modifier (da Zeichenanzahl 32) auch nicht. Ist daher aber
auch nicht vergleichbar und hat auch gar nichts mit der Frage zu tun.
Grüße Florian
P.S.: TOFU ist böse
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-Fraktion, was wäre Euch lieber – oder
ist das gehopst wie gesprungen?
Gehopst wie gesprungen.
Dabei geht es vor allem um die References, falls nicht
vorhanden/schlüssig kommt der Betreff, dann kommt Datum und Uhrzeit,
dann lange nichts dann ne Bretterwand, dann...
Viele Grüße,
Florian
P.S
Mist! Ich hatte gehofft dieses dummer Rechtemanagement noch vorm Urlaub
hinzubekommen.
Vielen Dank fürs Testen. Ich kapiere aber nicht warum sich dein WinXP
anders verhält als meins.
Gruß Florian
Am 23.01.2010 18:38, schrieb Dennis Heidsiek:
Das geht leider nicht, bei mir ist nur absoluter Zeichensalat angekommen
(die Datei beginnt mit å±¤æ½£ç•æ•®ç‘£æ±¡ç³å¡ã‘°æ…). Kannst Du das
nochmal schicken, etwa als .tar.gz?
Ich habe gar kein Tex, aber die tex-Datei ist eine normale Textdatei,
Shopping-Adresse, was mich selbst sehr wundert).
IMHO sollten auf den Info-Seiten zu PGP jedoch viel deutlicher auf das
mögliche Spam-Risiko durch die Key-Server hingewiesen werden.
Gruß Florian
Am 04.02.2010 10:56, schrieb Matthias Wächter:
Habe ich hier einen Knopf in der Logik oder ist das ein Fehler?
Fehler in der Grafik, bei den Windows-Treibern ist „0“ mit „Einfg“ und
„,“ mit „Entf“ quasi festverdrahtet.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Registry rum).
Beim Testen auch ruhig mal die Abbruchsmöglichkeiten testen.
Was das Programm macht wird auf der 2. Seite des Installers beschrieben,
ich hänge den Text trotzdem mal unten an.
Wäre schön, wenn ein paar mit Vista und/oder WinXP testen könnten.
Gruß Florian
hier der Link:
https
Strg+r eingeben, wenn ich Strg+c
gedrückt haben will.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Du musst Strg+r(!) eingeben? Also die
Taste, die bei QWERTZ mit „K“ beschriftet ist?
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
, ok das verstehe ich, weiß aber keine einfache Lösung. Im Textfeld
des Treibers funktioniert NeoVars und Logitech lässt über die Maustaste
diese Tastenkombi raus, die dann dummerweise vom AHK abgefangen wird. Blöd.
Warum das Strg hängt, kann ich nicht sagen.
Gruß Florian
P.S.: Mit kbdneo
sendet
einfach „Keyboard Cut/Copy/Paste“ was irgendwo in den USB HID Usage
Tables definiert ist. Da bin ich irgendwann bei der Suche, ob ich die
Funktionstasten nicht doch auf die 4. Ebene bekomme darübergestolpert.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Am 15.02.2010 11:15, schrieb Stefan Ritter:
Ich möchte schließlich für leia-xeno wählen, da diese Belegung die
beste im ganzen Universum ist :)
Sicher, dass es im Wiki richtig ist? Je zwei Mal Pos1, Ende und Entf?
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
vorne ein.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
und Lücken gibt es auch hier, dafür ist sein Marktanteil einfach zu groß
geworden.
Gruß
Florian JANẞEN
(Yeah! U1E9E rulz)
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
fälschlich die Numpad 1
mitgesendet). Tastenklemmen scheint bei diesem Modell häufiger vorzukommen.
Gruß Florian
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
Am 25.02.2010 15:47, schrieb Christian Kluge:
Florian Janßen schrieb am 25.02.2010 15:41:
Bei nem frischen Windows 7
Gelogen. War nur fast frisch. Hatte OOo 3.2 schon drauf, da kam z.B.
DejaVu mit.
habe ich zu meiner Überraschung auf der Referenz keine fehlerhaften
Zeichen gehabt, da war
mit
anderen Schriften auf.
Gruß Florian
dem Namen auf dem Ausweis
übereinstimmt?), andererseits um die Tradition aufrecht zu halten, dass
jede Generation den Namen anders schreiben musste :)
Gruß Florian Janſsen ;)
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
1 - 100 von 357 matches
Mail list logo