::hallo
auch sehr willkommen wären.
Wie baut man sowas in das Script ein?
Kann der Treiber auch unkompiliert laufen, um ggf. unproblematisch einen
Hotstring hinzufügen zu können?
Gruß,
Ruthard Baudach
___
WEB.DE DSL Doppel-Flat ab 19,99 euro
ausgabe.xmodmap
Gruß,
Ruthard Baudach
Excerpts from Marco Antoni's message of Sa Dez 11 13:49:21 +0100 2010:
Hallo Ruthard,
ich finde, das klingt interessant und macht das längerfristige Probetippen
im Alltag leichter.
Aber wo findet man das Skript denn? Deiner Mail war nichts angehängt
Danke – sollte eigentlich.
Ruthard
Excerpts from Arne Babenhauserheide's message of Do Jan 06 22:05:10 +0100 2011:
On Thursday 06 January 2011 20:23:24 Matthias Wächter wrote:
Am 06.01.2011 20:09, schrieb Florian Janßen:
Oder in etwa so?
(ungetestet, einfach ein Qwertz in generate_xmodmap.py im repo geworfen)
Als ich im
Zur Zeit passe ich den kbdneo2 Treiber für den Eigenbedarf an AdNW an.
Das bringt mich für solche Neo-Varianten bzw in Vorausschau auf ein Neo 3
mit verändertem Layout der 1 Ebene zur Frage, welche Ebenen der ersten Ebene
folgen sollen.
* dass Ebene 2 (Großbuchstaben) der 1 folgt ist
Excerpts from Pascal Hauck's message of So Mär 06 22:05:06 +0100 2011:
Zur Pseudoebene:
Tatsächlich ist Shift+Mod4 eine echte eigenständige Ebene, da aber mit
Shift+Bewegungstasten markiert werden soll (auch mit den Bewegungen auf
Ebene 4), ist die Ebene Shift+Mod4 bereits festgelegt.
Excerpts from Alexander Koch's message of Mo Mär 07 02:51:06 +0100 2011:
Griechisch ohne Lock zu tippen ist total unergonomisch. Wieso führen wir in
diesem Fall nicht einfach ein E5-Lock ein, bei dem mit Shift eben nur
griechische Großbuchstaben erscheinen (siehe Griechisch-Modus)?
Excerpts from Florian Janßen's message of Mo Mär 07 09:36:04 +0100 2011:
Danke, wenn du fragen zum Code hast, dann sag Bescheid. Ich habe
versucht alle Informationen zu dem Code in Kommentaren hinzuzufügen,
aber wenn was unklar sein sollte, helfe ich gerne.
Klappt sehr gut.
Falls du es
Excerpts from r.regitz's message of Do Mär 03 07:53:11 +0100 2011:
Hallo!
Ich bin bereits Neo-Nutzer, XP + kbdneo2+ahk
in Eclipse kann man per string+shift+/ Kommentare wechseln. Leider aber
nicht mit obigen Treibern, da passiert bei string+shift+mod3+i einfach
nichts.
Mit dem AHK
Excerpts from Neo-Layout's message of Mi Mär 30 08:15:07 UTC 2011:
#257: gewünschtes Zeichen: ±
---+
Reporter: Inetmic@… | Owner:
Type: Verbesserung | Status: new
=== Navid Zamani schrieb am 2011-04-06 11:06: ===
Hallo Joke,
Am 06.04.2011 10:16, schrieb Joke de Buhr:
Mein System ist Kubuntu (natty), ich habe das Neo-Layout über das KDE-
Kontrollzentrum aktiviert.
Hier liegt glaube ich das Problem. Das hat bei mir auch nie richtig
=== Geralt schrieb am 2011-04-15 22:12: ===
Hallo,
wenn man in Roxterm (GTK-Terminalemulator) die Pfeil hoch/runter Tasten
von Ebene 4 benutzt so scrollt das Fenster hoch bzw. runter anstelle der
History-Navigation wie man sie bei den normalen Pfeiltasten in der Shell
kennt
Wie benutzt
=== Geralt schrieb am 2011-04-15 22:12: ===
Hallo,
wenn man in Roxterm (GTK-Terminalemulator) die Pfeil hoch/runter Tasten
von Ebene 4 benutzt so scrollt das Fenster hoch bzw. runter anstelle der
History-Navigation wie man sie bei den normalen Pfeiltasten in der Shell
kennt
Wie benutzt
=== Geralt schrieb am 2011-04-19 22:30: ===
ich benutze das installiere_neo Skript und dann einfach „asdf” um zu Neo
zu wechseln.
OK - das sagt noch nichts aus.
Wie führst Du asdf aus?
1) unter X mit root-Rechten
2) unter X ohne root-Rechte
3) kommen hierbei irgendwelche Meldungen?
4) in
=== Arno Trautmann schrieb am 2011-05-11 11:25: ===
Hallo zusammen,
versucht mal, den folgenden LaTeX-Code (mit Neo 2) zu schreiben:
\AbcCmd{D{:}{;}}
und sagt mir, ob euch danach der kleine Finger wehtut. Bei mir ist das
so, und momentan schränken mich Schmerzen im rechten kleinen
=== Oberreiter Andreas schrieb am 2011-05-12 10:21: ===
Lt. ct.25/2010 S67
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2010/25/67_kiosk gibt es eine
Tastatur http://www.daskeyboard.com/#slide2 ganz ohne Beschriftung!
Ich kenn die Tastatur nicht - war aber kürzlich entsetzt, als ich mich
nach
neo-vars hat ja eine schöne Bildschirmtastatur. die ist jedosch auf
unzip und wohl auf dejavu.ttf angewiesen, versucht jedenfalls diese
Dateien zu laden.
Da auf einigen Rechnern nicht online gehen kann, habe ich
herausgefunden, dass die Bildschirmtastatur auch gut funktioniert, wenn
unzip.exe
=== Moesi schrieb am 2012-03-30 10:02: ===
Während der Installation wird der Font von der offiziellen Seite herunter
geladen, und weil er dort in einer ZIP-Datei mit anderen Font-Varianten
gemeinsam gepackt vorliegt, brauchen wir auch noch ein Unzip-Programm, das
selbst wieder aus
Ich habe Schwierigkeiten mit Neo (Xmodmap auf Linux) und Stumpwm (tiling
window manager für X) -- wie sie schon Mitte 2010 von Eric Wolf
berichtet wurden. Hat sich damals irgendeine Lösung abgezeichnet??
Google gibt leider nichts her, und die Diskussion ergab damals keine
Lösung oder einen
== Auszüge aus der Nachricht von wettstein509 vom 2012-04-06 11:01:
Ich habe Schwierigkeiten mit Neo (Xmodmap auf Linux) und Stumpwm (tiling
window manager für X) -- wie sie schon Mitte 2010 von Eric Wolf
berichtet wurden.
Schwierigkeiten ist für eine Problembeschreibung etwas vage...
20 matches
Mail list logo