Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Matthias Wächter matthias at waechter.wiz.at writes: Ich würde mich über zahlreiches Testing – insbesondere unter Win64 – freuen! Sollte das funktionieren, machen wir wieder eine aktuelle, offizielle .exe daraus. Hallo Mœsi, ja, der neue Unzip funktioniert unter Windows 7 Professional Version 6.1 (Build 7601: Service Pack 1) 64 Bit. Vielen Dank! Dazu eine Frage (kann dafür aber auch einen neuen Thread eröffnen): Ich bekomme neo mit den src-Dateien aus svn nicht richtig zum Laufen. Gibt es da Tipps? Habe mir AHK installiert (Version v1.1.03.00) und die neuen Sourcen per svn update geholt. Wenn ich die ...\windows\neo-vars\src\neo20-all.ahk starte habe ich: - keine Umlaute - keine ... Taste - und für die Darstellung im Screenkeyboard wird nicht der Deja Font benutzt. Musste zum Testen den neo2-all.ahk starten, Mod-F1 (damit habe ich den Download und das installieren getestet, sah aber den Font nicht), dann das ahk beenden und die neo20.exe aus ...\windows\neo-vars\out\neo20.exe starten. Dann hat mit Mod-F1 das Screenkeyboard funktioniert. Gibt es Umgebungsvariablen, die für das Kompi- lieren gesetzt werden, die ich nutzen muss, damit Neo funktioniert? Ich würde das vor allem gerne nutzen, weil ich keine Pause-Taste auf meinem Rechner habe und das Traytogglesuspend() in der keyhooks.ahk auf F12 mappen möchte. Nochmal Danke Mike
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Hallo Mike! On 15.09.2011 08:48, Mike Scharnow wrote: ja, der neue Unzip funktioniert unter Windows 7 Professional Version 6.1 (Build 7601: Service Pack 1) 64 Bit. Na prima! Ich werd mal beizeiten eine neue .exe bauen. Dazu eine Frage (kann dafür aber auch einen neuen Thread eröffnen): Ich bekomme neo mit den src-Dateien aus svn nicht richtig zum Laufen. Gibt es da Tipps? Habe mir AHK installiert (Version v1.1.03.00) und die neuen Sourcen per svn update geholt. Wenn ich die ...\windows\neo-vars\src\neo20-all.ahk starte habe ich: - keine Umlaute - keine ... Taste - und für die Darstellung im Screenkeyboard wird nicht der Deja Font benutzt. Ich vermute mal, dass du AutoHotKey_L installiert hast … neo-vars ist aber für das „alte“ AHK (heute: AutoHotKey Basic) geschrieben, und ich bin noch nicht dazu gekommen, die notwendigen Änderungen für die neue Unicode- und nativ Win64-fähige Version zu eruieren und einzubauen. Mal schauen … vielleicht wird’s ja noch was im September ;) – Mœsi
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Matthias Wächter matthias at waechter.wiz.at writes: Ich vermute mal, dass du AutoHotKey_L installiert hast … neo-vars ist aber für das „alte“ AHK (heute: AutoHotKey Basic) geschrieben, Genial, das war's! Nun bin ich wieder glücklich :) Puuh - hat noch nie so lange gedauert, Neo wieder richtig zum Laufen zu bekommen - mit 64-Bit-Systemen ändert sich doch ne ganze Menge... (und dass bei Dell- Computern das Drücken der Caps-Lock-Taste die Applikation den Focus verlieren lässt und dadurch die linke Mod3 nicht funktioniert muss man auch erst mal rausfinden). Übrigens: Den kbdneo2 kann ich für Win7 im Moment nicht empfehlen - bei mir gab sich das Problem, dass die F1-Taste aus irgendeinem Grund so hochwertig vom System abgefangen wird, dass immer die Hilfe des Programms geöffnet wurde, nie das Screenkeyboard. Das kann aber auch an meinem Dell liegen... Noch mal danke und Grüße Mike
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Hallo Dennis-ſ! On 10.09.2011 15:54, Dennis Heidsiek wrote: Arne Babenhauserheide ſchrieb am 09.09.2011 16:12 Uhr: Heißt das, dass die Schriften gar nicht frei sind? Doch, die verwendete DejaVu-Schriftfamilie ist lt. Wikipedia frei, benutzt aber eher seltene Lizenzen: http://dejavu-fonts.org/wiki/License Von daher sollte eine ›fette‹ Exe-Datei mit eingebetteter Schrift kein Problem sein. Ich hätte auch quasi kein Problem mit einer eingebetteten Schrift, ich will aber hier nicht selbst die Lizenz interpretieren. Wenn wir uns einig sind, dass das Okay für uns ist, soll’s mir recht sein. Ein weiterer Aspekt ist natürlich die Dateigröße, Stichwort »›fette‹ Exe-Datei«. @Mœsi oder andere Windows-User: Der NeoVars lädt derzeitig Version 5.52 der unzip.exe herunter; es gibt jedoch seit 2009 bereits eine Version 6.0 für Win32 (unter einer BSD-artigen – also problemlosen – Lizenz): http://www.info-zip.org/UnZip.html 32 ist besser als 16, und vielleicht funktioniert damit dann auch wieder Win64 … oder? Danke für den Link! Ich hab das jetzt mal so umgesetzt (r2402, noch nicht als .exe) mit dem aktuellen Win32-Binary von info-zip.org. Die Datei, die man herunterladen kann, ist allerdings nicht das fixfertige unzip.exe, sondern ein selbstentpackendes Archiv. Ich habe die Installation entsprechend umgebaut. Ich würde mich über zahlreiches Testing – insbesondere unter Win64 – freuen! Sollte das funktionieren, machen wir wieder eine aktuelle, offizielle .exe daraus. – Mœsi
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Am 13.09.2011 10:56, schrieb Matthias Wächter: Hallo Dennis-ſ! On 10.09.2011 15:54, Dennis Heidsiek wrote: Arne Babenhauserheide ſchrieb am 09.09.2011 16:12 Uhr: Heißt das, dass die Schriften gar nicht frei sind? Doch, die verwendete DejaVu-Schriftfamilie ist lt. Wikipedia frei, benutzt aber eher seltene Lizenzen: http://dejavu-fonts.org/wiki/License Von daher sollte eine ›fette‹ Exe-Datei mit eingebetteter Schrift kein Problem sein. Ich hätte auch quasi kein Problem mit einer eingebetteten Schrift, ich will aber hier nicht selbst die Lizenz interpretieren. Wenn wir uns einig sind, dass das Okay für uns ist, soll’s mir recht sein. Ein weiterer Aspekt ist natürlich die Dateigröße, Stichwort »›fette‹ Exe-Datei«. @Mœsi oder andere Windows-User: Der NeoVars lädt derzeitig Version 5.52 der unzip.exe herunter; es gibt jedoch seit 2009 bereits eine Version 6.0 für Win32 (unter einer BSD-artigen – also problemlosen – Lizenz): http://www.info-zip.org/UnZip.html 32 ist besser als 16, und vielleicht funktioniert damit dann auch wieder Win64 … oder? Danke für den Link! Ich hab das jetzt mal so umgesetzt (r2402, noch nicht als .exe) mit dem aktuellen Win32-Binary von info-zip.org. Die Datei, die man herunterladen kann, ist allerdings nicht das fixfertige unzip.exe, sondern ein selbstentpackendes Archiv. Ich habe die Installation entsprechend umgebaut. Ich würde mich über zahlreiches Testing – insbesondere unter Win64 – freuen! Sollte das funktionieren, machen wir wieder eine aktuelle, offizielle .exe daraus. – Mœsi Hi, ich nutze Win 7 64 und würde es auch gerne ausprobieren. Kann man deine Version bereits irgendwo runterladen? Gruß, Xanda
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Moin Mœsi, Matthias Wächter ſchrieb am 13.09.2011 10:56 Uhr: Ich hätte auch quasi kein Problem mit einer eingebetteten Schrift, ich will aber hier nicht selbst die Lizenz interpretieren. Die einzige einzuhaltende Bedingung, die von der Lizenz gestellt wird, ist dass die Lizenz selbst zusammen mit den Schriften weiter verteilt wird (The above copyright and trademark notices and this permission notice shall be included in all copies of one or more of the Font Software typefaces.). Wenn der NeoVars also nicht nur die .ttf sondern auch die LICENCE für die DejaVu mitentpackt bzw. -liefert, stehen wir auf der sicheren Seite. Ein weiterer Aspekt ist natürlich die Dateigröße, Stichwort »›fette‹ Exe-Datei«. Stimmt, eigentlich mag ich auch keine Bloatware. Andererseits kann ich das Bedürfnis, auch bei einem Computer ohne Internet-Anschluss den NeoVars voll nutzen zu können, auch gut verstehen … schwierig. Natürlich könnten wir auch die Build-Skripte anpassen und zwei Varianten (›normal‹ und ›fett‹) parallel anbieten, aber das würde den Otto-Normal-Nutzer wohl eher verwirren. Danke für den Link! Ich hab das jetzt mal so umgesetzt (r2402, noch nicht als .exe) mit dem aktuellen Win32-Binary von info-zip.org. Prima, Danke! Hoffen wir, dass die Win64-Fraktion damit glücklich wird :). Viele Grüße, Dennis-ſ
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Hallo Alexander, Alexander Schenk ſchrieb am 13.09.2011 16:59 Uhr: Am 13.09.2011 10:56, schrieb Matthias Wächter: Ich würde mich über zahlreiches Testing – insbesondere unter Win64 – freuen! Sollte das funktionieren, machen wir wieder eine aktuelle, offizielle .exe daraus. ich nutze Win 7 64 und würde es auch gerne ausprobieren. Kann man deine Version bereits irgendwo runterladen? Leider gibt es für die aktuelle Entwicklerversion keine vorkompilierte .exe Datei; dafür muss man erst Autohotkey¹ installieren, unser SVN auschecken² und dann den NeoVars aus dem Quellcode starten³. Viele Grüße, Dennis-ſ ¹ http://www.autohotkey.com/ ² http://wiki.neo-layout.org/wiki/Subversion-Anleitung ³ Pfad-zu-Deinem-SVN-Checkout\windows\neo-vars\src\neo20-all.ahk http://wiki.neo-layout.org/browser/windows/neo-vars/src/neo20-all.ahk
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Am 09.09.2011 14:30, schrieb Mike Scharnow: Hallo zusammen, ich habe die Suche bemüht, aber nichts dazu gefunden, hoffe, dass das nicht schon woanders diskutiert wurde. Ich habe verschiedene Rechner, bei denen ich nicht ins Internet darf. Trotzdem möchte ich gerne den Neo benutzen (neo-vars) und ab und zu mal die on screen tastatur. In früheren Versionen ging das gut, aber seit die Schriftarten nachgeladen werden, hängt sich Neo beim Versuch des Ladens auf. Wie wäre es denn damit, die Schriftarten in das neo20.exe mit hineinzukompilieren? Dann wird das Exe zwar größer, aber wen interessieren schon die paar Byte im heutigen Zeitalter? Alternative: eine offlineVersion zusätzlich anbieten. Wie ist die Meinung darüber? Danke und Grüße, Mike Hallo allerseits, bisher war ich hier nur stiller Mitleser und melde mich das erste Mal zu Wort. Ich würde solch eine „Offline-Version“ durchaus ebenfalls begrüßen. :-) Viele Grüße, Alexander
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Am 09.09.2011 14:30, schrieb Mike Scharnow: In früheren Versionen ging das gut, aber seit die Schriftarten nachgeladen werden, hängt sich Neo beim Versuch des Ladens auf. Was für Schriften werden denn da wofür nachgeladen? Grüße, Daniel -- Daniel Horz jabber/mail/sip: dan...@vandenhorz.de pgp key: https://daniel.vandenhorz.de/key.asc (5A6A89E3) signature.asc Description: OpenPGP digital signature
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
On 09.09.2011 14:30, Mike Scharnow wrote: Wie wäre es denn damit, die Schriftarten in das neo20.exe mit hineinzukompilieren? Dann wird das Exe zwar größer, aber wen interessieren schon die paar Byte im heutigen Zeitalter? Naja, das Problem ist nicht nur die Dateigröße, sondern auch die Lizenz der Dateien. Durch das Nachladen von den offiziellen Download-Seiten kollidieren wir in keinem Fall mit den offenen Lizenzen. Um jeder Diskussion aus dem Weg zu gehen, habe ich auf das Eincompilieren verzichtet. Alternative: eine offlineVersion zusätzlich anbieten. Könnte man überlegen, oder einfache Anweisungen wie: 1. Herunterladen von http://www.….zip 2. Entpacken, einspielen der Datei x in den Ordner y. usw. – Mœsi
Re: [Neo] Version für PCs ohne Internetanbindung
Matthias Wächter matthias at waechter.wiz.at writes: Naja, das Problem ist nicht nur die Dateigröße, sondern auch die Lizenz der Dateien. Alternative: eine offlineVersion zusätzlich anbieten. Könnte man überlegen, oder einfache Anweisungen wie: […] OK, das kann ich verstehen. Ja, eine Anleitung wäre gut. Wohin wird die ttf denn kopiert? In %temp%\neo2 habe ich sie nicht gefunden, auch nicht in %windows%\fonts. Danke und Grüße Mike