Re: [FOSSGIS-Talk] Streckenlänge in einer bestimmten Spalte in QGIS ausgeben

2016-07-19 Diskussionsfäden R. Reiterer
Hallo Jörg, was meinst du mit "einzelne Linienzüge" genau? Mit $length kannst du die Länge einer Liniengeometrie ausgeben. Schöne Grüße, Reinhard Am 20.07.2016 07:11 schrieb Lippmann: Guten Morgen zusammen, wie muss der Ausdruck im Feldrechner aussehen damit die jeweilige Streckenlänge

Re: [FOSSGIS-Talk] Streckenlänge in einer bestimmten Spalte in QGIS ausgeben

2016-07-19 Diskussionsfäden Neumann, Andreas
Hallo Jörg, Von einem einzelnen Feature? Das ist einfach $length Du kannst auch ein virtuelles Feld verwenden - dann sind die Daten immer à-jours. Im Feldrechner kannst du Funktionen und Operatoren übrigens in den Kategorien finden (z.b. $length in Kategorie "Geometrie") - oben gibt es ein

[FOSSGIS-Talk] Streckenlänge in einer bestimmten Spalte in QGIS ausgeben

2016-07-19 Diskussionsfäden Lippmann , Jörg
Guten Morgen zusammen, wie muss der Ausdruck im Feldrechner aussehen damit die jeweilige Streckenlänge für einzelne Linienzüge berechnet wird? Danke schon mal. MfG Jörg -- FOSS4G 2016 Bonn - annual global event of the Open

Re: [FOSSGIS-Talk] Historisches Luftbild entzerren/georeferenzieren

2016-07-19 Diskussionsfäden Neumann, Andreas
.. >> FOSS4G 2016 Bonn - annual global event of the Open Source Geospatial >> Foundation (OSGeo) - 24.-26. August 2016 in Bonn (zusätzlich noch >> FOSS4G Hacking Event und Workshops) >> http://2016.fo

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - PostgreSQL Tabellen mit mehreren Fremdschlüsseln und Verknüpfungen

2016-07-19 Diskussionsfäden sk
Hallo Bernhard, sehr schön fürs erste. Hatte diese Erweiterung zwar schon einige Zeit, aber noch nie richtig verwendet. Bis heute. Gruß Peter Am 19.07.2016 um 10:52 schrieb Bernhard Ströbl: Hallo Peter, probier mal mein Plugin DataDrivenInputMask [1], das kümmert sich um all solche Sachen

Re: [FOSSGIS-Talk] Historisches Luftbild entzerren/georeferenzieren

2016-07-19 Diskussionsfäden Renate K
> FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de > https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste > > > -- nächster Teil -- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : instrumentenangaben.jpg Dateityp: image/jpeg Dateigröße : 425910 byt

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - PostgreSQL Tabellen mit mehreren Fremdschlüsseln und Verknüpfungen

2016-07-19 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
n/listinfo/fossgis-talk-liste __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature database 13824 (20160719) __ The message was checked by ESET Mail Security. http://www.eset.com __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature data

[FOSSGIS-Talk] QGIS - PostgreSQL Tabellen mit mehreren Fremdschlüsseln und Verknüpfungen

2016-07-19 Diskussionsfäden sk
Hallo an alle, Hallo Bernhard, jetzt ist noch ein kleines Problem offen, in besagter DB habe ich auch schon eine Tabelle, in der mehrere Spalten mit andere Tabellen verknüpft sind (über Fremdschlüssel, erstellt in pgAdmin III). Wenn ich diese in QGIS einbinde kann man aber von diesen

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - PostgreSQL problem mit Schema

2016-07-19 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
ten! http://www.fossgis.de/ https://twitter.com/fossgis_eV FOSSGIS-Talk-Liste mailing list FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste __ Information from ESET Mail Security, versio

[FOSSGIS-Talk] QGIS - PostgreSQL problem mit Schema

2016-07-19 Diskussionsfäden sk
Hallo an alle, habe folgendes Problem, in einer PostgreSQL-DB wurde ein neues Schemata erstellt und in diesem Schemata gibt es mehrere Tabellen. Jetzt soll per CREATE-Script in pgAdmin III eine neue Tabelle in diesem Schemata angelegt werden. Dies funktioniert aber nicht, wenn ich dieses