Re: [FOSSGIS-Talk] psql_Fehler

2018-11-21 Diskussionsfäden Claas QGIS.de
Hallo Jörg, mit folgender Vorgehensweise gelangst Du zum Ziel: -- Neue Spalten anlegen alter table points -- in der Tabelle points add column lon double, -- Spalte lon im Datentyp Fließkomma anlegen add column lat double -- Spalte lat im Datentyp Fließkomma anlegen ; -- Tabelle

Re: [FOSSGIS-Talk] psql_Fehler

2018-11-21 Diskussionsfäden joe
Hallo, vielen Dank für eure Bemühungen. Mein Problem ist jetzt aber das folgende. wkb_geometry -- \x010100932a2aac390623415c641a52675c5641 \x010100e61845f02b5421411dcdcc4b81a05641 \x0101004609ab0e0f5821415d3c38ee83a15641

Re: [FOSSGIS-Talk] psql_Fehler

2018-11-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am Mi., 21. Nov. 2018 um 09:47 Uhr schrieb joe : > Hallo, > > Ich habe mittels > > ogr2ogr -f PostgreSQL PG:"dbname='osm' host='localhost' port='5432' > user='postgres' password='passwort'" > -gt 65536 -s_srs EPSG:4326 -t_srs EPSG:25832 -skipfailures > germany-latest.osm.pbf > > eine PostGis

Re: [FOSSGIS-Talk] psql_Fehler

2018-11-21 Diskussionsfäden Claas QGIS.de
Hallo Jörg es empfiehlt sich folgende Optionen in den Aufruf einzubauen, damit es schneller geht: Daten über Kopieren statt über Insert einfügen geht erheblich schneller: --config PG_USE_COPY YES Wenn Du genug Arbeitsspeicher hast, setze den Wert für die temporäre Datei im Arbeitsspeicher

Re: [FOSSGIS-Talk] psql_Fehler

2018-11-21 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
dankbar. Gruß Jörg __ Information from ESET Mail Security, version of virus signature database 18416 (20181121) __ The message was checked by ESET Mail Security. http://www.eset.com -- FOSSGIS 2019, die Konferenz

[FOSSGIS-Talk] psql_Fehler

2018-11-21 Diskussionsfäden joe
Hallo, Ich habe mittels ogr2ogr -f PostgreSQL PG:"dbname='osm' host='localhost' port='5432' user='postgres' password='passwort'" -gt 65536 -s_srs EPSG:4326 -t_srs EPSG:25832 -skipfailures germany-latest.osm.pbf eine PostGis Datenbank gebildet. ( psql 9.5.7) Trotz eines meiner Meinung nach