Hallo zusammen,

durch infrastrukturelle Maßnahmen sind wir gezwungen, demnächst unsere 
PostgreSQL/PostGIS-Datenbanken statt im Intranet in der DMZ zu betreiben. 
QGIS-Nutzer müssen sich, je nachdem, von wo sie arbeiten, aus dem Hausnetz 
(Intranet) oder direkt aus dem Internet geschützt mit der GeoDB verbinden 
können.

  (      )          ||                            ||         (      )
 (        )         ||        +---------+         ||        (        )
( Internet ) —> Firewall 1 —> | DMZ mit | <— Firewall 2 <— ( Intranet )
 (  QGIS  )         ||        |  GeoDB  |         ||        (  QGIS  )
  (      )          ||        +---------+         ||         (      )

Die Nutzer müssen sich via QGIS direkt bei der DB anmelden, haben also alle 
ihren DB-Account mit den entsprechenden Rechten/Rollen. Der komplette 
Datenverkehr sollte verschlüsselt sein. 

Wer hat Erfahrungen mit einer solchen Konstellation? Wo kann man nachlesen? Wer 
bietet ggf. auch Coaching an?

Danke & eine schönes WE!
mikeE., der #geoObserver.
http://www.geoObserver.de
-- 
....................................................................
FOSSGIS Veranstaltungen
https://www.fossgis.de/news/fossgis-events/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/             https://twitter.com/fossgis_eV

____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an