[FOSSGIS-Talk] Änderungsdatum bei Layern im Geopackage ermitteln

2024-02-12 Diskussionsfäden Christiane Enderle via FOSSGIS-Talk-Liste
--- Begin Message --- Hallo in die Runde, geopackage hat sicher viele Vorteile gegenüber Shapefiles. Aber wie kann man eigentlich bei einem Geopackage, das mehrere Layer umfasst, ermitteln, wann ein Layer zuletzt geändert worden ist? Das habe ich bisher noch nicht herausgefunden und als

Re: [FOSSGIS-Talk] Subject: QGIS Absturz/crash durch

2024-02-12 Diskussionsfäden Frederik-Matti Bartels (CAPSA) via FOSSGIS-Talk-Liste
Guten Morgen Herr Altengart, bei mir tritt der gleiche Fehler bei der Verwendung der Datenquellenverwaltung auf, welcher nach 10 s zu einem plötzlichen Schließen von QGIS führt. Ich versuche diesen aktuell durch das Verwenden eines Profils ohne Plugins in einer zweiten Instanz von QGIS zu

Re: [FOSSGIS-Talk] was macht ein Index bei Vektordaten?

2024-02-12 Diskussionsfäden lars lingner via FOSSGIS-Talk-Liste
-signature Dateigröße : 840 bytes Beschreibung: OpenPGP digital signature URL : <http://lists.fossgis.de/pipermail/fossgis-talk-liste/attachments/20240212/bb945462/attachment.sig> -- FOSSGIS-Konferenz 2024 mit OpenStr

Re: [FOSSGIS-Talk] was macht ein Index bei Vektordaten?

2024-02-12 Diskussionsfäden WALDbewirtschaften via FOSSGIS-Talk-Liste
Hallo liebe Liste, hallo Stefan und Claas und Jörg und Hannes, erstmal vielen Dank für die Erklärungen. Spannend ... Jetzt glaube ich, dass ich den Fehler verstanden habe. Ich selbst habe noch 3.22. Darauf habe ich die shape-Datei aggregiert. Bei mir gibt es in keiner der Dateien aus dem DLM einen

Re: [FOSSGIS-Talk] was macht ein Index bei Vektordaten / Untertschiedliche Index-Dateien in ArcGis / QGIS

2024-02-12 Diskussionsfäden Claas Leiner via FOSSGIS-Talk-Liste
Geopackage ist besser klar, aber es vagabundieren immer noch viele Shapefiles herum und manche Fach-Software kann nur Shapefiles lesen oder Kunden verlangen danach. Wenn ich es mit den räumlichen Indexen richtig verstanden habe, verwenden z.B. QGIS und ArtGis unterschiedliche räumliche

Re: [FOSSGIS-Talk] was macht ein Index bei Vektordaten?

2024-02-12 Diskussionsfäden Stefan Giese (WhereGroup) via FOSSGIS-Talk-Liste
ja sehr interessante Diskussion: tatsächlich löscht QGIS den räumlichen Index nachdem das Shapefile editiert wird, z.B. ein neuer Datensatz dazu gefügt wird... QGIS legt den räumlichen Index in der Datei /mein_shapefile.qix /ab - neben dem ganzen anderen Shapedateien (cpg=Codepage,

Re: [FOSSGIS-Talk] was macht ein Index bei Vektordaten?

2024-02-12 Diskussionsfäden Hannes via FOSSGIS-Talk-Liste
Ganz grob ausgedrückt: Ein räumlicher Index ist eine extern von der eigentlichen Datenquelle gespeicherte Datenstruktur, in der in einer schnell durchsuchbaren Ordnung steht in welchen räumlichen Regionen sich die Objekte der Datenquelle in etwa befinden. Darüber kann z. B. ein

Re: [FOSSGIS-Talk] was macht ein Index bei Vektordaten?

2024-02-12 Diskussionsfäden WhereGroup
Hallo, Am 12.02.24 um 09:31 schrieb WALDbewirtschaften via FOSSGIS-Talk-Liste: Liebe Liste, ... Wo kann ich eine (möglichst deutschsprachige Erklärung) finden? ich finde, das hat Lars schon gut erklärt: Der Shapeindex erzeugt einen geometrischen Index basierend auf den Daten. Wenn ein

[FOSSGIS-Talk] was macht ein Index bei Vektordaten?

2024-02-12 Diskussionsfäden WALDbewirtschaften via FOSSGIS-Talk-Liste
Liebe Liste, jetzt würde ich aber noch gern verstehen, was dieser Index eigentlich macht (außer dass er in dem abgeschlossenen Fall dafür sorgt, dass alle Teile sichtbar bleiben). Erklärungen für Rasterdaten habe ich gefunden, aber für Vektordaten? Kann man dann mit großen Vektordateien

Re: [FOSSGIS-Talk] WG: Layer verschwindet ab einem bestimmten Masstab - QGis 3.28

2024-02-12 Diskussionsfäden WALDbewirtschaften via FOSSGIS-Talk-Liste
Hallo liebe Liste, nein, ich führe keine Selbstgespräche, möchte nur gern die Lösung zusammenfassen. Denn Lars' Vorschlag mit dem Index erstellen hat tatsächlich dafür gesorgt, dass nun alle Elemente in allen Maßstäben angezeigt werden. Ganz herzlichen Dank für die Hilfe! Sylvia