Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Atlasdruck, Abfrage der Kartenausdehnung

2017-12-13 Diskussionsfäden sk
Hallo Bernhard, deine Variante mit der BoundingBox wurde auch schon mal probiert, da hatte ich dann bei den zu großen Flächen aber das gleiche Problem. Allerdings hast Du mich jetzt auf eine andere Idee gebracht (klaps auf den Hinterkopf). Diese BoundingBox könnte ich ja von den

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Atlasdruck, Abfrage der Kartenausdehnung

2017-12-13 Diskussionsfäden Bernhard Ströbl
Hallo Peter, dann berechne doch die BoundingBox der Geomtrie (disclaimer: ich habe das für den Atlasdruck noch nicht probiert) Folgenden Ausdruck würde ich mal versuchen x_min( bounds( $geometry )) Statt $geometry müßte dann $atlasgeometry oder so was rein+ Grüße Bernhard Am 13.12.2017 um

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Atlasdruck, Abfrage der Kartenausdehnung

2017-12-13 Diskussionsfäden sk
Hallo Reinhard, die Idee ist gut, würde aber bedeuten das ich noch einen Layer / Datenbank erstellen müsste. Ich nutze für die Drucksteuerung vorhandene Objekte (Flächenpolygone) die teilweise sehr 'ausgefallene' Geometrien haben. Bei ca. 80% der Objekte funktioniert die

Re: [FOSSGIS-Talk] QGIS - Atlasdruck, Abfrage der Kartenausdehnung

2017-12-13 Diskussionsfäden R. Reiterer
Hallo Peter, ich erstelle meistens Blattschnittpolygone und greife dann auf diese mittels datendefiniertem Ausdruck zu: X-Min -> xmin(geometry(getFeature('blattschnitt', 'blattnummer', 1))) Y-Min -> ymin(geometry(getFeature('blattschnitt', 'blattnummer', 1))) X-Max ->

[FOSSGIS-Talk] QGIS - Atlasdruck, Abfrage der Kartenausdehnung

2017-12-12 Diskussionsfäden sk
Hallo an alle, ich hatte am 17.11. mal eine Frage zum Atlasdruck gestellt, wo es im groben darum ging, im Kartenfenster den darzustellenden Bereich zu Verschieben und das dann zu speichern für weiter Aufrufe. Das Problem konnte erstmal gelöst werden. Nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit