Moin Jürgen,
Danke für die Infos.

Ich würde Dich noch gerne eine Sache zu den Ubuntu_Paketen fragen:

Für Ubuntu 20.04 focal steht QGIS 3.28 mit UbuntuGis-Abhängigkeiten nicht mehr zur Verfügung, weil Qt 5.13 nicht Teil von Ubuntu 20.04 ist. Es gibt aber die Möglichkeit QT 5.13 via snap auf Unbuntu 20.04 zu installieren.

Jetzt frage ich mich, ob es nicht doch einen Trick gibt, QGIS 3.28 mit UbuntuGis-Abhängigkeiten unter Ubuntu 20.04 zu installieren.
Weil ich möchte gerade noch kein Distibutions-Unpdate durchführen.---

Hast Du da eine Idee?

O.K es besteht auch die Möglichkeit via flatpak zu installieren, aber das geht nur mit der jeweils neuesten Version, also ab Februar nicht mehr mit QGIS 3.28

Viele Grüße,

Claas

--
-----------------------------------------
GKG-Kassel - Dr.-Ing. Claas Leiner
QGIS-Support und mehr

Geodatenservice, Kartenwerkstatt &
GIS-Schule Kassel

Wilhelmshöher Allee 304 E
34131 Kassel
Tel. 0561/56013445
claas.lei...@gkg-kassel.de
----------------------------------------
http://www.gkg-kassel.de
----------------------------------------
Unterstützen Sie QGIS
QGIS-DE e.V. | http://qgis.de
QGIS Projekt | http://qgis.org/de/site/

--
....................................................................
FOSSGIS-Konferenz 2023 mit OpenStreetMap-Event in Berlin!
15.-18. März 2023 an der Humboldt-Universität
https://www.fossgis-konferenz.de - https://twitter.com/FOSSGIS_Konf

FOSSGIS Vereinstermine:
https://fossgis.de/aktivit%C3%A4ten/termine/

FOSSGIS e.V, der Verein zur Förderung von Freier Software aus dem
GIS-Bereich und Freier Geodaten!
https://www.fossgis.de/          https://mastodon.online/@FOSSGISeV
                                 https://twitter.com/FOSSGIS_Verein
____________________________________________________________________
FOSSGIS-Talk-Liste mailing list
FOSSGIS-Talk-Liste@fossgis.de
https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste

Antwort per Email an