Moin,
wir entlassen unseren Seafile-Dienst aus der Beta! [0]

https://cloud.hamburg.freifunk.net/

In der FUX steht nun ein kleiner, sparsamer Server, auf dem ein
Seafile-Dienst angeboten wird. Die Registrierung steht allen offen. Es
gibt eine Quota von 20GB. Die Daten werden auf 4 1TB Festplatten im Raid
5 gespeichert. Ein separates Backup der Dateien wird nicht angelegt.

Das Besondere: Der Traffic von und zu diesem Server geht über mindestens
eine unserer Richtfunkstrecken, meist über die rund 2000 Meter lange
Strecke bb-fux-kern – bb-artfiles-kern.

Ist man an unser Richtfunknetz angeschlossen, kann man sogar noch dann
auf diesen Seafile-Dienst zugreifen, wenn das Internet einmal nicht
funktionieren sollte.

Kurzer Hinweis: Nur bei Nutzung des Desktop-Clients wird das Passwort
einer verschlüsselten Bibliothek nicht an den Server übermittelt.
Detailliertere Infos gibt es unter:
http://manual.seafile.com/security/security_features.html
Außerdem können wir natürlich nicht dafür garantieren, dass dieser
Dienst immer bestehen bleibt und immer erreichbar ist.

Viele Grüße
kantorkel

[0] https://hamburg.freifunk.net/2015/12/up-in-die-cloud.html

_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk

Antwort per Email an