Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-20 Diskussionsfäden waschmi
Danke für die Antwort auf meine Frage. Schön zu hören dass ein mögliches Release so nahe ist. Ich fahre ohnehin aktuelle Firmware, aber falls ich zu Testzwecken eine bestimmte Revision probieren soll, kannst du mir gerne schreiben. Björn Dobe schrieb: >Moin waschmi(?),

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-19 Diskussionsfäden waschmi
Ja, und jetzt? Du sagt es ist ehrenamtlich und Dinge sind fertig wenn sie fertig sind. Warum? Ich Bau euch bis morgen ein Release, kein Problem. So wenn das nicht gewollt ist, weil ihr schon jemanden dafür habt, dann finde ich meine Frage bezüglich "wann" als legitim und welche man auch konkret

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-19 Diskussionsfäden Björn Dobe
Moin waschmi(?), aktuell kümmere ich mich um das “Release Management” für die Hamburger Firmware. Wir haben hier in HH den Luxus ein Netz mit fast 1000 aktiven Knoten betreiben zu dürfen. Daraus ergibt sich aber auch eine Verantwortung für uns. Ein wichtiger Grundsatz ist die Stabilität des

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-19 Diskussionsfäden waschmi
Ja, was willst du mir damit sagen? Habt ihr im Moment niemand der euch das baut? Ist nichts dabei, wenn ich euch ein update bauen soll, kann ich das machen. Kein Problem. Leo Krüger schrieb: >Hallo, > >von https://hamburg.freifunk.net/worum-gehts: > >"Freifunk funktioniert

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-19 Diskussionsfäden Leo Krüger
Hallo, von https://hamburg.freifunk.net/worum-gehts: "Freifunk funktioniert und lebt durch Deinen Einsatz! Bringe Deine Fähigkeiten mit ein. Das Herz der Initiative ist die Gemeinschaft aus Menschen, die alle dazu beitragen, dass die Idee von Freifunk wächst. Mach einfach mit!" Du bist herzlich

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-19 Diskussionsfäden Christoph Reimers
Es gibt doch aber Bereits eine 2016.1.2 Firmware für Hamburg… Von daher versteh ich die Frage nicht so ganz.. > Am 17.03.2016 um 11:56 schrieb Leo Krüger : > > Ich möchte dir damit sagen, dass Freifunk ein Projekt Ehrenamtlicher > ist und daher Dinge fertig sind, wenn sie

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-19 Diskussionsfäden waschmi
Sagst du mir damit das ich mithelfen soll, oder das ich mir raus halten und keine Fragen stellen soll? "Wenn es fertig ist!" ist offensichtlich weder inhaltlich ein Antwort auf meine Frage noch ist es eine weise wie man mit Leuten umgeht von denen man Unterstützung will. Korrekt wäre

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-19 Diskussionsfäden waschmi
Ich würde mal sagen ja. Zum einen betreibe ich selbst experimentelle Knoten welche problemlos laufen, zum anderen scheinen mit die Gluon Entwickler verlässlich genug, dass wenn die offiziell ein stabiles Release raus bringen, es dann auch so ist. Natürlich besitze ich nicht alle unterstützten

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-18 Diskussionsfäden waschmi
Meine Frage bezog sich auf ein offizielles Update/ Release und nicht ob einzelne ein eigenes Build fahren. Christoph Reimers schrieb: >Es gibt doch aber Bereits eine 2016.1.2 Firmware für Hamburg… Von daher >versteh ich die Frage nicht so ganz.. > > >> Am

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-18 Diskussionsfäden Leo Krüger
Ich möchte dir damit sagen, dass Freifunk ein Projekt Ehrenamtlicher ist und daher Dinge fertig sind, wenn sie fertig sind. Wir haben einen Menschen, der sich um Firmware kümmert. In allen Bereichen kann Unterstützung aber nicht schaden, daher bist du herzlich dazu eingeladen, dich auch zu

Re: [Freifunk-Hamburg] Gluon 2016.1.x

2016-03-18 Diskussionsfäden Frederik Wille
Moin, Komm doch erst einmal bitte runter. Sobald Leute regelrecht anpöbelst machen sie zu und du erreichst nur dass alle angepisst sind. Generell ist diese Mailingliste sehr freundlich und man kann auch grob die Briefform einhalten. Desweiteren möchte ich dich bitten deinen mailclient so zu