Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-25 Diskussionsfäden Alexander Kloppenburg
Moin Mion keine Sorge unter https://de.wikipedia.org/wiki/Telefonkabel wird ein standart Hausanschlus mit einem Kabel 5x4x0,5 beschrieben. Das bedeutet 5 voneinander getrennte Kabelbunde mit jeweils 4Aderen und alle Adern haben den Querschnitt von 0,5mm. Die genaue Bezeichnung ist von außen

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-22 Diskussionsfäden Alexander Dietrich
Ich würde den Sponsor einfach den Anschluß bestellen lassen und abwarten, was zurück kommt. Über Verkabelung kann sich ja erstmal die Telefonfirma Gedanken machen... Viele Grüße, Alexander --- PGP Key: https://dietrich.cx/pgp | 0x727A756DC55A356B On 2016-01-22 19:29, fuerundwi...@inbox.ru

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-22 Diskussionsfäden fuerundwider
Ok, danke schon mal. Dann also Easybell oder 1&1. Wegen der anderen Sache stehe ich aber noch auf dem Schlauch. 2 DSL-Verträge funktionieren ja nur, wenn 2 Leitungen ins Haus rein gehen. Sollten wir jetzt irgendwie raus finden, dass es da nur eine Kupferleitung gibt, können wir uns doch alles

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-22 Diskussionsfäden fuerundwider
Nachricht -- > Von: Andre Schmidt <n...@srv02.hamburg.freifunk.net> > Datum: 8. Januar 2016 um 14:31 > Betreff: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42 > An: freifunk@hamburg.ccc.de > > > > Mehr Freifunk für Refugees - werde eine_r von 42 Botschafter_innen! > > >

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-22 Diskussionsfäden ★ CaptainCrunch ★
Moin! Meine Empfehlung: (Fast) alles, außer Voda. Die sind eine echte Krankheit, die man nicht wirklich will... Greets. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Freifunk mailing list Freifunk@hamburg.ccc.de

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-22 Diskussionsfäden Thilo-Alexander Ginkel
Ich kann easybell sehr empfehlen (DTAG wollte mir nur VDSL25 mit reduzierter Datenrate schalten, easybell schafft problemlos VDSL50 mit 44 MBit). Die haben aber AFAIK keinen Zugang zu Outdoor-DSLAMs, so dass der Schaltungsort sich in der Nähe eines Hauptverteilers befinden sollte. Bitte auch

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-22 Diskussionsfäden Alexander Dietrich
l! > > Jannik & Jakob > >> -- Weitergeleitete Nachricht -- >> Von: ANDRE SCHMIDT <n...@srv02.hamburg.freifunk.net> >> Datum: 8. Januar 2016 um 14:31 >> Betreff: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42 >> An: freifunk@hamburg.ccc.de >> &

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-22 Diskussionsfäden Allan Wegan
> Bitte auch nochmal prüfen, ob die beabsichtigte Nutzung AGB-konform > ist. Gibt es sowas überhaupt - also AGB, die Zugangssharing erlauben? -- Allan Wegan Jabber: allanwe...@ffnord.net OTR-Fingerprint: E4DCAA40 4859428E B3912896 F2498604 8CAA126F Jabber:

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-12 Diskussionsfäden Kai Ottlik
Moin! Ich würde die Unterkunft „Volksdorfer Grenzweg“ in Bergstedt übernehmen. Ich wohne nur ca 1km davon entfernt. Leider weiß ich gerade nicht, wie weit die Stadt dort ist. Angeblich sind dort schon Neuankömmlinge eingezogen. Auf hamburg.de steht, dass die Unterkunft für 170 Personen für

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-09 Diskussionsfäden Anton Semjonov
Ahoi, in der ZEA Oktaviostraße gibt's bereits Freifunk: https://wiki.freifunk.net/Freifunk_Hamburg/Standorte/ZEA-Oktavio Du bist natürlich gerne eingeladen uns da zu unterstützen .. Das wäre damit aber kein 'neuer Standort' mehr und fällt meinem Verständnis nach aus dem Projekt 42 eh raus? Ein

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-09 Diskussionsfäden Jennifer Herbrich
Hallo, Ich habe lange überlegt, ich könnte mir durchaus vorstellen für die Octavio Straße in Wandsbek Mariental als Botschafter für Freifunk zu Arbeiten. Was währen dann konkret meine Aufgaben? Nur die Technische Betreung der IT-Infrastruktur des Freifunks (Administration, Aufbau und Wartung)

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-09 Diskussionsfäden Andre Schmidt
Das ist lieb, Aleksandar. Allerdings gerade dieser Standort ist schon versorgt: https://hamburg.freifunk.net/2015/12/freifunk-in-der-zea-oktaviostrasse.html Am 16-1-10 um 02:49 schrieb Jennifer Herbrich: Hallo, Ich habe lange überlegt, ich könnte mir durchaus vorstellen für die Octavio

Re: [Freifunk-Hamburg] Projekt 42

2016-01-09 Diskussionsfäden Dirk
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 SUPER SACHE! Ich danke der SABIO GmbH sehr. So wird das elementare Uplink-Problem deutlich verringert. Ich bin gerade dabei in Bergedorf mehrere Unterkünfte zu versorgen. Die DSL Anschlüsse werden bislang auch über Spenden finanziert. Gerne möchte