Re: OpenSource-Strategien

2010-12-06 Diskussionsfäden RA Stehmann
Jörg Schmidt schrieb: Die Aufgabe der FSFE ist es nicht, anderen Organisationen vorzuschreiben, welche Strategie sie verfolgen sollen. Wir erklären anderen warum Freie Software wichtig ist und ermutigen sie dazu selbst zu denken und selbst zu handeln. Wir wollen keine Mitläufer, sondern

Fellowshiptreffen am 05.12.2010 in der Geschäf tsstelle Düsseldorf

2010-12-06 Diskussionsfäden RA Stehmann
Mein Bericht vom jahresendzeitlichen Arbeitstreffen findet sich unter: https://blogs.fsfe.org/stehmann/?p=202 Gruß Michael signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org

Re: Fellowshiptreffen am 05.12 .2010 in der Geschäftsstelle Düsseldorf

2010-12-06 Diskussionsfäden Karsten Gerloff
On Mon, Dec 06, 2010 at 01:15:57PM +0100, RA Stehmann wrote: Mein Bericht vom jahresendzeitlichen Arbeitstreffen findet sich unter: https://blogs.fsfe.org/stehmann/?p=202 Vielen Dank für den Bericht, und vor allem vielen Dank an alle Falterinnen und Falter! beste Grüße, Karsten -- Karsten

Marktwirtschaft vs. Urheberrechte (war Re: OpenSource-Strategien)

2010-12-06 Diskussionsfäden Thomas Leske
Am 04.12.2010 14:17, schrieb Jörg Schmidt: ... ist es eben auch diskriminierend stilschweigend immer den fünften Punkt zwischen den Zeilen hinzuzufügen das nur Software mit starkem Copyleft wirkliche freie Software sei. Egal wie man das Kind nun nennt, fest steht, dass das Copyleft den

Re: Konstruktive Kritik an die FSFE (was: OpenSource-Strategien)

2010-12-06 Diskussionsfäden Matthias Kirschner
Hallo Jörg, * Guido Arnold gu...@fsfe.org [2010-12-05 22:12:06 +0100]: Deine Kritik hat sich im Laufe der Diskussion auf mehrere Mails verteilt. Da sie nicht wirklich zum eigentlichen Thema des Threads gehören, versuche ich mal die Kritikpunkte und Forderungen an die FSFE hier