Re: Nachteile Freier Software

2012-10-13 Diskussionsfäden Marco Maske
RA Stehmann schrieb: Ein paar historische Erinnerungen: Als ich vor langer Zeit einen Schneider-PC gekauft habe, gab es dazu von Schneider mehrere recht dicke Bücher zu DOS, MS-Works, GW-Basic etc.. Als ich dann später einen Windows-Rechner gekauft habe, gab es dazu von MS ein enttäuschend

Re: Nachteile Freier Software

2012-10-13 Diskussionsfäden Marco Maske
Reinhard Müller schrieb: Die meisten Nachteile, über die ich immer wieder stolpere, hängen nicht inhärent mit dem Konzept Freier Software zusammen, sondern mit der vergleichsweise geringen Verbreitung, z.B. die weniger gute Unterstützung von bestimmten (vor allem hochgradig proprietären)

Re: Nachteile Freier Software

2012-10-13 Diskussionsfäden Marco Maske
Christian Kalkhoff schrieb: Mir fällt dazu noch ergänzend ein, dass es für Auftragsentwickler von Nachteil sein kann, zur Entwicklung quelloffener Software (betrifft nicht nur freie Software, sondern konkret uncompilierte) gezwungen gezwungen zu werden. Schlamperei beim Code lässt sich da

Re: Nachteile Freier Software

2012-10-13 Diskussionsfäden Marco Maske
Bernd Wurst schrieb: - Aprupte Richtungswechsel bei Free-Software-Projekten Beispiel 1: Hardware-Zugriffe (v.a. der grafischen Oberflächen). Man weiß nie so recht ob jetzt udev, hal, dbus oder schon wieder etwas ganz neues für irgendwelche Probleme verantwortlich ist, aber diese Begriffe

Re: Nachteile Freier Software

2012-10-13 Diskussionsfäden Marco Maske
RA Stehmann schrieb: Am 12.10.2012 09:56, schrieb Joker Germany: Hatte ich gerade: Sie kann nicht korrekt mit Microsoft Office Formaten umgehen bzw Microsoft Office mit den freien Formaten. Kommentar vom Ausbilder: Was war zu erst da? Alles nachfolgende muss sich an das was zu erst da