Re: Infomaterial zum Selberdrucken

2015-09-06 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Free Software Foundation Europe > http://blogs.fsfe.org/guido[] Edu team & German team > OpenPGP Key-ID: 0x51628D75 [][][]Get active! > XMPP: gu...@jabber.fsfe.org|| http://fsfe.org/support/?guido > ________

Gemeinsame Fahrt zu den Chemnitzer Linuxtagen (21.-22.3.2015)

2015-03-17 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Wer hat Lust mit zu den Chemnitzer Linuxtagen zu kommen? Hier gehts zur Planung des FSR-Informatik/ Mathematik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden: http://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/hopo/dk/termine/chemnitzer-linux-tage-2015 Norman Schwirz

Re: Studenten gesucht für Veranstaltung am 9-11. März in Düsseldorf: Entwicklung einer hochschulweiten IT-Architektur mit Open Source

2015-03-02 Diskussionsfäden Norman Schwirz
://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de Norman Schwirz -- Mitglied des Studentinnen- und Studentenrates der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Aktiv im Bereich Datenkultur d...@stura.htw-dresden.de und im Bereich Ökologie o...@stura.htw-dresden.de

Werbung in Semesterkalendern

2015-02-27 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Hallo, was ist denn aus der Idee mit den Semester-/ Studentenkalendern geworden? Also entweder Werbung schalten oder selbst einen gestalten. Norman Schwirz -- Mitglied des Studentinnen- und Studentenrates der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Aktiv im Bereich Datenkultur d

Re: Studenten gesucht für Veranstaltung am 9-11. März in Düsseldorf: Entwicklung einer hochschulweiten IT-Architektur mit Open Source

2015-02-20 Diskussionsfäden Norman Schwirz
: gu...@jabber.fsfe.org|| http://fsfe.org/support/?guido ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de Norman Schwirz -- Mitglied des Studentinnen- und Studentenrates der Hochschule für

Ein Lied für Fratzenbuchverweigerer

2015-02-09 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Hallo, hier mal etwas nettes zum Reinhöhren: https://soundcloud.com/koulaxizis/diaspora-german vielleicht interessiert sich ja der ein oder andere für soetwas. Norman ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org

Grüße von der KIF 42,5

2014-11-14 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Hallo allerseits, schöne Grüße von der Konferenz der Informatikfachschaften [1], welche gerade in Karlsruhe stattfindet. Hat jemand von euch Anregungen für neue/ weitere Resolutionen [2] ? [1]: https://kif.fsinf.de [2]: https://kif.fsinf.de/wiki/Portal:Resolutionen Norman Schwirz

Re: freie Lehrmaterialien, fair use klausel

2014-10-24 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Hallo Michael, vor kurzem erst fanden das OER-Camp [1], [2], [3] und die WikiCon [4] statt, welche sich auch mit freien Bildungsinhalten sowie deren Erstellung beschäftigten. Außerdem hatte ich mir [5] mal gebookmarket, aber der Link scheint nicht mehr zu funktionieren. [1]:

Software Freedom Day in Dresden

2014-09-20 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Hallo, zum heutigen SFD möchte ich auf mein Ideensammel-Pad unter [1] hinweisen und um Mithilfe beim Ausarbeiten und Formulieren bitten. Dort geht es z.B. um: * eine Selbstverpflichtung des StuRa meiner Hochschule zur Bereitstellung und Akzeptanz von offenen Standards in der Korrespondenz *

Fragen und Preise für Ersti-Quiz an der HTW Dresden gesucht

2014-08-10 Diskussionsfäden Norman Schwirz
gerne weitergeben würdet. Falls jemand Kontakt, zu einer Organisation oder Firma aus einen der oben genannten Bereiche haben sollte, bitte mal Bescheid geben. [1] Pad für Quizfragen und Anregungen: https://piratenpad.de/p/OpenSource-Quiz (dieses Pad hier) Norman Schwirz -- Mitglied des

Die Heinrich-Böll-Stiftung verlangt die Verwendung von proprit�rer Software zur Stipendienbewepropritärer Software zur Stipendienbewerbung

2014-07-29 Diskussionsfäden Norman Schwirz
hierdurch als Linux-Nutzer theoretisch ausgegrenzt würde... Hat jemand Kontakt zur Heinrich-Böll-Stiftung um da mal nachzuhaken? Norman Schwirz -- Mitglied des Studentinnen- und Studentenrates der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Aktiv im Bereich Datenkultur d...@stura.htw-dresden.de

Frage zu gemeinsamer Erstellung freien Wissens

2014-06-10 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Commons Attribution/Share Alike“ am Seitenende angibt. Zudem gibt es einen Hinweis auf die Nutzungsbedingungen für alle Editoren. Außerdem werden die jeweiligen Dozenten, samt Titel der jeweiligen Lehrveranstaltung, genannt. Kann mir hierbei jemand helfen. Bin für Tipps dankbar. Norman Schwirz

Hallo

2014-03-09 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Hallo, ich habe Montag und Dienstag in Berlin zu tun und würde bei der Gelegenheit gerne mal bei der Fsfe vorbei schauen. Ist das möglich? Norman ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Re: Hochschulprogramm zu proprietärer Software anstatt nachhaltigerer Freier Software

2014-02-25 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Hallo Liste, danke erstmal für eure vielen Antworten zum Thema. On 18.02.2014 18:53, Markus Osterhoff wrote: * Norman Schwirz schw...@stura.htw-dresden.de [140218 17:34]: Hallo Liste, Hallo, Angeblich soll das für uns Studenten ja ganz umsonst sein - das ist es bestimmt ;-) - aber

Freie Software an Dresdener Hochschulen

2014-02-18 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Hallo allerseits, da ich mich gerade neu auf dieser Mailingliste angemeldet habe, möchte ich dem guten Beispiel vieler anderer folgen und mich erst mal kurz vorstellen. Ich studiere seit diesem Semester Informatik an der HTW Dresden und engagiere mich im StuRa der Hochschule [1] für Datenkultur,

Hochschulprogramm zu proprietärer Software anstatt nachhaltigerer Freier Software

2014-02-18 Diskussionsfäden Norman Schwirz
Unterstützung zu bitten, da ich selbst noch nicht so viel Erfahrung im Umgang mit Verwaltungen habe. Norman Schwirz Beratendes Mitglied der Bereiche Datenkultur und Ökologie des Studentinnen- und Studentenrat Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden---BeginMessage--- Liebe Studierende, die