Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-03 Diskussionsfäden Martin Gollowitzer
* Marcus Möller [160303 08:16, mID <868e0f63-4856-430d-8293-5fe586cad...@gmx.ch>]: > Ich werde auf jeden Fall versuchen daran zu denken, dass ich Reply-All > drücke. Falls doch mal eine Mail unbeabsichtigt beim Autor anstatt auf > der Liste landen sollte, könnt ihr mich

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Marcus Möller
Hallo Hanno, Hallo Reinhard, Hi all. > On Wed, 02 Mar 2016, Marcus Möller wrote: > >> Danke für die Erklärung. Würde nicht ein Default auf reply-to-list >> schon viele dieser Probleme lösen? Ich sehe den Nachteil für eine >> ML noch nicht wirklich. > > Da reicht ein Einziger der eine

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Reinhard Müller
Hallo, Marcus! Am 2016-03-02 um 22:13 schrieb Marcus Möller: > Würde nicht ein Default auf reply-to-list schon viele dieser Probleme > lösen? Ich sehe den Nachteil für eine ML noch nicht wirklich. Das Hauptproblem ist, dass es dann sehr umständlich wird, bei einem E-Mail dem Absender offlist was

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Marcus Möller
Hi Martin, > Am 02.03.2016 um 21:58 schrieb Martin Gollowitzer : > > * Marcus Möller [160302 17:54, > mID <76f59b76-b149-4ba0-8f8e-1f4b35a60...@gmx.ch>]: > >> Ich finde es ein bisschen schade, da durch diese Konfiguration die Tendenz >> besteht Threads

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Martin Gollowitzer
* Marcus Möller [160302 17:54, mID <76f59b76-b149-4ba0-8f8e-1f4b35a60...@gmx.ch>]: > Ich finde es ein bisschen schade, da durch diese Konfiguration die Tendenz > besteht Threads off-list weiter zu führen. Das finde ich für eine ML eher > kontra produktiv. Wenn man

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Marcus Möller
> Am 02.03.2016 um 19:31 schrieb Benedikt Geißler > : > > Am Mittwoch, 2. März 2016, 18:37:32 CET schrieb Marcus Möller: >> Da funktioniert jeder Mail Client anders. Ich erwarte bei einem einfachen >> Reply das tatsächlich nur dem Absender geantwortet wird,

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Benedikt Geißler
Am Mittwoch, 2. März 2016, 18:37:32 CET schrieb Marcus Möller: > Da funktioniert jeder Mail Client anders. Ich erwarte bei einem einfachen > Reply das tatsächlich nur dem Absender geantwortet wird, bei einer > Mailinglist finde ich es sinnvoll wenn dies die Liste ist. Technisch > gesehen verhält

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Marcus Möller
Hi Benedikt. > bei mir scheint es mit KMail auch durch einfaches Klicken auf "Antworten" zu > funktionieren, der Mailingliste zu antworten. Da funktioniert jeder Mail Client anders. Ich erwarte bei einem einfachen Reply das tatsächlich nur dem Absender geantwortet wird, bei einer Mailinglist

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Benedikt Geißler
Hallo, bei mir scheint es mit KMail auch durch einfaches Klicken auf "Antworten" zu funktionieren, der Mailingliste zu antworten. Gruß Benedikt ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Michael Kesper
Hallo zusammen, Am 29. Februar 2016 21:12:21 MEZ, schrieb Norbert Tretkowski : >Am 29.02.2016 um 20:55 schrieb Marcus Möller: >> gibt es einen guten Grund, warum das Default Reply Verhalten >reply-to-author und nicht reply-to-list ist? >

Re: Mailinglist Verhalten

2016-03-02 Diskussionsfäden Marcus Möller
> Am 02.03.2016 um 17:50 schrieb Michael Kesper : > > Hallo zusammen, > > Am 29. Februar 2016 21:12:21 MEZ, schrieb Norbert Tretkowski > : >> Am 29.02.2016 um 20:55 schrieb Marcus Möller: >>> gibt es einen guten Grund, warum das Default Reply

Mailinglist Verhalten

2016-02-29 Diskussionsfäden Marcus Möller
Hallo zusammen, gibt es einen guten Grund, warum das Default Reply Verhalten reply-to-author und nicht reply-to-list ist? Viele Grüsse Marcus ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de