Re: Warum ich keine Linux-PCs verkaufe auf heise.de

2012-02-28 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Am 28.02.2012 09:21, schrieb Bernhard Reiter: Insgesamt scheint mir die Masse eine Rolle zu spielen. Wenn ich viele Rechner mit der gleichen Betriebssystemdistribution ausliefere, wird es praktisch billiger. Der Lernaufwand wird durch Geschäft mehr als ausgeglichen und die Margen im

Re: Warum ich keine Linux-PCs verkaufe auf heise.de

2012-02-27 Diskussionsfäden Guido Arnold
On Thu, Feb 23, 2012 at 04:39:50PM +0100, Joker Germany wrote: Mal abgesehen davon, dass ich ihm in einigen Punkten nicht zustimme, aber: Wie wäre es, gar kein Betriebssystem auszuliefern? Das wäre für mich auch in Ordnung. Wir sammeln ja schon eine Weile Hardwareanbieter, die entweder keine

Re: Warum ich keine Linux-PCs verkaufe auf heise.de

2012-02-27 Diskussionsfäden JokerGermany
Wäre ne tolle Sache, vielleicht könnte man Heise dann sogar dazu bewegen den zu veröffentlichen =) Am 27.02.2012 22:52, schrieb Guido Arnold: Am einfachsten ist es wohl, solche Anbieter direkt zu fragen. Die oben genannte Seite im Fellowship-Wiki liefert ja schon mal ein paar Kandidaten. Aus

Warum ich keine Linux-PCs verkaufe auf heise.de

2012-02-23 Diskussionsfäden Michael Kesper
Hallo, Auf http://heise.de/-1436957 macht sich Thorsten Leemhuis Gedanken, warum es so wenig Anbieter von PCs mit vorinstalliertem GNU/Linux gibt. Ich muss leider sagen, dass mir viele von ihm genannte Punkte einleuchten und würde gerne von jemandem hören, der solche PCs verreibt, wieso Herr