Re: Welche Vorteile bietet Freie Software im Bildungsbereich?

2017-08-30 Diskussionsfäden dg
> - Es gibt einige Nutzer Freier Software, die keinerlei Interesse daran > haben, aktiv dazu beizutragen, daß Freie Software mehr verwendet wird. Es gibt eben Advocaten und Hedonisten :) - Welche die andere Überzeugen wollen, und welche die einfach nur ihr Ding machen wollen... > Dennoch lohnt

Re: Digital-O-Mat ist online

2017-08-30 Diskussionsfäden Lars Kruse
Hallo, Am Wed, 30 Aug 2017 18:08:57 +0200 schrieb WoRomey : > [..] > - Ob eine Partei für mich wählbar ist, ergibt sich aus ihrer > Politik in der Vergangenheit. Da muß ich mir allerdings die Mühe > machen, sie auch zu verfolgen. Vor dem Wahltag mal in den Wahl-O-Mat

Re: Digital-O-Mat ist online

2017-08-30 Diskussionsfäden WoRomey
Ich sehe ein, daß es kaum möglich ist, alle Parteien zu ihren Positionen zu befragen. Wenn sich jemand längerfristig darum kümmern würde, wäre das aber schon möglich, die Parteien machen ja nicht alle 14 Tage ihre Programme. Allerdings halte ich den Digital-O-Mat für nicht besonders sinnvoll

Re: Digital-O-Mat ist online

2017-08-30 Diskussionsfäden Christian Pfarr
Hallo zusammen, ich kann die Argumentation nachvollziehen, dass nur wenig Personal vorhanden ist, muss jedoch auch feststellen, dass sich so nichts an der aktuellen Wahrnehmung der Menschen ändern wird. Die Leute sind von den meisten Parteien die befragt wurden ohnehin enttäuscht und würden sich

Re: Digital-O-Mat ist online

2017-08-30 Diskussionsfäden Max Mehl
Hallo, # JokerGermany [2017-08-30 08:25 +0200]: ich finde es schade, dass man nur den großen Parteien eine Bühne verschafft hat. Sogar die als "Netzpartei" gehandelten Piraten sind nicht dabei. Wurden sie nicht gefragt oder wollten sie nicht antworten? Richtig, die Piraten wurden nicht