Noch bis zum 31. März können sich Programmierer:innen und kleine
interdisziplinäre Teams mit ihren innovativen Softwareideen auf
prototypefund.de bewerben.



Wir fördern Public Interest Tech
<https://prototypefund.de/about/public-interest-tech/>: Mit einer
Anschubfinanzierung von bis zu 47.500 € pro Projekt vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung sowie Coachings, Vernetzung und Beratung
unterstützen wir über sechs Monate gemeinwohlorientierte innovative
Anwendungen und Infrastrukturen, die die Bedürfnisse von Nutzer:innen in
den Mittelpunkt stellen und frei verfügbar sind in den Bereichen
Datensicherheit, Software-Infrastruktur, Civic Tech und Data Literacy. Die
Ausschreibung ist *themenoffen*.

Für die Bewerbung müssen acht kurze Fragen
<https://prototypefund.de/wp-content/uploads/2021/01/Bewerbungsfragen.pdf>
zur Projektidee beantwortet werden. Die Voraussetzungen für die Förderung,
eine Anleitung zur Bewerbung und vieles weitere haben wir in den FAQ
<https://prototypefund.de/bewerbung/faq/> zusammengefasst. Zudem finden
sich auf unserer Website Auswahlkriterien sowie Tipps für die Bewerbung
<https://prototypefund.de/bewerbung/tipps-kriterien/>, alle bisherigen
Förderprojekte <https://prototypefund.de/projects/> und ein Überblick
darüber, wie es nach der Bewerbung weitergeht
<https://prototypefund.de/bewerbung/timeline/>.

Fragen beantworten wir gern per Mail <bewerb...@prototypefund.de> sowie bei
Twitter und Mastodon unter @prototypefund.

Wir freuen uns auf viele innovative Projektideen!


--
Prototype Fund
prototypefund.de | @prototypefund

Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.
Singerstr. 109 | 10179 Berlin
www.okfn.de | @okfde
_______________________________________________
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Antwort per Email an