Re: Zensur in Chrome?

2017-12-08 Diskussionsfäden Chris
Hi, > schau dir mal *chromium* (Debian Projekt) oder *vivaldi* (komerz!) an... bei allem Aktivismus für eine bessere Welt, sollten wir hier nicht außer Acht lassen, dass 1. der Vivaldi-Browser hochgradig proprietär ist und 2. der Chromium mitnichten ein Google-befreiter Browser ist LG, Chris

Re: Zensur in Chrome?

2017-12-08 Diskussionsfäden Florian Snow
Hallo Wolfgang, WoRomey writes: > Dann müßte man das ja bei anderen Seiten nachvollziehen können. Kannst > Du mir u.U. "unpolitische" Seiten nennen, bei denen die Anbindung auch > fehlerhaft ist? Ich kann dir keine solche Seite nennen, aber Google straft seit längerem

Re: Zensur in Chrome?

2017-12-08 Diskussionsfäden Michael Kappes
Hallo Menschen, Am 04.12.2017 um 15:48 schrieb WoRomey: > Hallo, > > Folgendes hat mich erreicht: schau dir mal *chromium* (Debian Projekt) oder *vivaldi* (komerz!) an... Ach, wusstet Ihr liebe Fellows das der Zensor Google einer der größten Sponsoren der FSFE ... ( ) ist (X) war (meine ltz

Re: Zensur in Chrome?

2017-12-06 Diskussionsfäden Till Schäfer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Was genau hat Chrome/Chromium (von Google/Alphabet) nun mit Facebook zu tun? BTW: Die Sache mit dem RT-Ranking bezog sich auf die Suchmaschine und nicht auf die Meistbesuchte-Webseiten-Kacheln in Chrome [1]. Viele Grüße Till [1]

Re: Zensur in Chrome?

2017-12-06 Diskussionsfäden WoRomey
Am Montag, 4. Dezember 2017, 17:32:04 CET schrieb WoRomey: > > Gute Beobachtung. Dem entspricht ja, dass ein Google-Mitarbeiter > > versichert hat, dass man etwa rt-deutsch bei der Stichwortsuche nach > > hinten rücken würde. > > Weiß jemand, wie die das technisch machen. Woher gewinnen die denn

Re: Zensur in Chrome?

2017-12-06 Diskussionsfäden WoRomey
Vielen Dank! Am Montag, 4. Dezember 2017, 20:12:35 CET schrieb Werner Koch: > On Mon, 4 Dec 2017 15:48, w...@wolfgangromey.de said: > > Die Seite Nachdenkseiten und KenFM werden nicht gelistet selbst wenn das > > beim User die meistbesuchten Seiten sind." > > Ich vermute mal, daß Chrome die

Re: Zensur in Chrome?

2017-12-04 Diskussionsfäden Werner Koch
On Mon, 4 Dec 2017 15:48, w...@wolfgangromey.de said: > Die Seite Nachdenkseiten und KenFM werden nicht gelistet selbst wenn das beim > User die meistbesuchten Seiten sind." Ich vermute mal, daß Chrome die fehlerhafte https Anbindung nicht fördern will. Es gibt zwar

Re: Zensur in Chrome?

2017-12-04 Diskussionsfäden WoRomey
Danke. Am Montag, 4. Dezember 2017, 16:20:12 CET schrieb Gerhard Kugler: > On Mon, Dec 04, 2017 at 03:48:15PM +0100, WoRomey wrote: > > Hallo, > > ... > > Allerdings ist mir aufgefallen das dort seit geschätzt einem halben Jahr > > zensiert wird. > > Die Seite Nachdenkseiten und KenFM werden

Re: Zensur in Chrome?

2017-12-04 Diskussionsfäden Gerhard Kugler
On Mon, Dec 04, 2017 at 03:48:15PM +0100, WoRomey wrote: > Hallo, > ... > Allerdings ist mir aufgefallen das dort seit geschätzt einem halben Jahr > zensiert wird. > Die Seite Nachdenkseiten und KenFM werden nicht gelistet selbst wenn das beim > User die meistbesuchten Seiten sind." > > Hat

Zensur in Chrome?

2017-12-04 Diskussionsfäden WoRomey
Hallo, Folgendes hat mich erreicht: "Ich benutze als Browser Chrome und wenn dort keine Startseite eingerichtet wird dann erscheint beim Aufrufen des Browsers eine Seite mit maximal 8 Kacheln für 8 Links der vom User meistbesuchten Seiten. Eigentlich nicht schlecht. Allerdings ist mir