[DL] release-notes - gnome-3-28

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Der neue Status von release-notes — gnome-3-28 — help (Deutsch) ist nun »Korrekturgelesen«. https://l10n.gnome.org/vertimus/release-notes/gnome-3-28/help/de Sieht gut aus. Habe eine mini-Korrektur vorgenommen. Finde aktuell leider nicht die Zeit die Übersetzung fertig zu machen.

[DL] release-notes - gnome-3-28

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Der neue Status von release-notes — gnome-3-28 — help (Deutsch) ist nun »Übersetzt«. https://l10n.gnome.org/vertimus/release-notes/gnome-3-28/help/de Der Anfang ist gemacht … Mario Blättermann -- Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.

[DL] evince - master

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Der neue Status von evince — master — help (Deutsch) ist nun »Korrekturgelesen«. https://l10n.gnome.org/vertimus/evince/master/help/de Hier meine Version. Ich weiß nicht, ob es wirklich eine Verbesserung ist... Vielleicht sollten wir uns gar nicht so sehr an der allseits bekannten

Re: Uncertainty in the GNOME user manual

2018-03-01 Diskussionsfäden Rafael Fontenelle
2018-03-01 6:07 GMT-03:00 Mario Blättermann : > > Many thanks for clarification. Actually I had expected it is (or was) > a generic feature of the print dialog. Somewhat strange that it only > works with an application from outside GNOME, even a software which > uses

Re: [DL] sysprof - master

2018-03-01 Diskussionsfäden Tim Sabsch
Ah okay, danke für die Erklärung. On 01/03/18 11:13, nore...@gnome.org wrote: > Hallo, > > Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu sysprof — master — po (Deutsch). > https://l10n.gnome.org/vertimus/sysprof/master/po/de > > Nein, eine Synchronisation kann es nicht geben. Es ist ja nicht

[DL] sysprof - master

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Der neue Status von sysprof — master — po (Deutsch) ist nun »Inaktiv«. https://l10n.gnome.org/vertimus/sysprof/master/po/de Alles OK. Mario Blättermann -- Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org. ___ gnome-de mailing

[DL] sysprof - master

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu sysprof — master — po (Deutsch). https://l10n.gnome.org/vertimus/sysprof/master/po/de Nein, eine Synchronisation kann es nicht geben. Es ist ja nicht immer gesagt, dass die in den Zweigen eingeführten Strings auch exakt so im Master-Zweig

[DL] gnome-user-docs - master

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Der neue Status von gnome-user-docs — master — gnome-help (Deutsch) ist nun »Inaktiv«. https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-user-docs/master/gnome-help/de OK Tim Sabsch -- Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org. ___

[DL] sysprof - master

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Der neue Status von sysprof — master — po (Deutsch) ist nun »Übersetzt«. https://l10n.gnome.org/vertimus/sysprof/master/po/de Ich musste hier teilweise die gleichen Strings wie im stable-Branch übersetzen. Gibt es eigentlich keine Synchronisation zwischen den Branches? Tim Sabsch --

[DL] sysprof - sysprof-3-26

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Der neue Status von sysprof — sysprof-3-26 — po (Deutsch) ist nun »Inaktiv«. https://l10n.gnome.org/vertimus/sysprof/sysprof-3-26/po/de Ohne Kommentar Tim Sabsch -- Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org. ___ gnome-de

[DL] gnome-user-docs - master

2018-03-01 Diskussionsfäden noreply
Hallo, Der neue Status von gnome-user-docs — master — gnome-help (Deutsch) ist nun »Übersetzt«. https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-user-docs/master/gnome-help/de So, jetzt ist endlich klar, was es mit den zwei obskuren Strings im Benutzerhandbuch auf sich hat (siehe meine andere Mail).

Re: Uncertainty in the GNOME user manual

2018-03-01 Diskussionsfäden Mario Blättermann
Hi Rafael, 2018-03-01 0:20 GMT+01:00 Rafael Fontenelle : > Hello Mario, > > When I translated these strings to pt_BR, I used the translated > interface of LibreOffice Writer which was the only application that > prints booklets that I know of. > > Open LibreOffice Writer,