Re: AW: Bildvoschau in Konqueror

2009-01-05 Diskussionsfäden Marc-André
Hallo!

Bist du dir sicher, dass es an der Dateiendung liegt, oder könnte es
auch an der Größe liegen? Ich habe nur Version 3.5.10 und 4.1.3, aber
bei denen sieht es folgendermaßen aus:
- Man kann unter Einstellen|Konqueror einrichten...|Vorschauen 
Metadaten einstellen, wie groß die Dateien max. sein dürfen, damit sie
als Vorschau angezeigt werden.
- Auch jpg-Bildern mit Phantasie-Dateiendungen werden als Vorschaubilder
angezeigt.

MfG

Marc-André

Kai Krebber schrieb:
 Hi!
 
 Hier ist bei mir unter image/jpeg sowohl .jpg als auch .JPG aufgeführt.
 Es muss wohl noch irgendwo anders eine Unterscheidung geben...
 
 Gruß,
 Kai
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: linux-boun...@lug-owl.de [mailto:linux-boun...@lug-owl.de] Im Auftrag 
 von Jürgen Leibner
 Gesendet: Montag, 5. Januar 2009 11:13
 An: linux@lug-owl.de
 Betreff: Re: Bildvoschau in Konqueror
 
 On Monday 05 January 2009 10:10 Kai Krebber wrote:
 Frohes Neues!

 Habe ein paar Urlaubsbilder auf 'nem USB-Stick bekommen, von denen
 einige mit .JPG, andere mit .jpg enden.
 Konqueror zeigt die .jpg als Vorschau an, die anderen nicht.
 Nun könnte ich die .JPG umbenennen, aber man kann doch sicher
 auch einstellen, dass auch Bilder mit .JPG-Endung als Vorschau
 angezeigt werden. Frage ist nur, wo?
 KDE/Konqueror 3.32
 
 Bei mir, allerdings ist das der 3.5.10, ist unter 
 Einstellungen/Konqueror einrichten/Dateizuordnungen die Möglichkeit, 
 diese Zuordnung vorzunehmen.
 Die gleiche Möglichkeit findet sich ebenso im Kontrollzentrum unter 
 KDE-Komponenten/Dateizuordnungen.
 
 Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Leibner
 

-- 
Linux mailing list Linux@lug-owl.de
subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo


Re: webbasierte Faktura und Auftragssoftware

2009-01-05 Diskussionsfäden Rolf Kröger
Hallo Linuxer,

die aktuelle Ausgabe 02/2009 des Linux Magazins hat einen Artikel zu 
LX-Office  Co.

Soweit ich ihn vorhin überflogen habe, kommt LX ganz gut weg, auch was 
Standards angeht.

Aus August 2008 stammt eine Studie, gefördert vom Bundesministerium für 
Wirtschaft und Technologie:
http://www.ec-net.de/EC-Net/Redaktion/Pdf/Anwendungssoftware/Materialien/erp-oss-leitfaden
RECO (Regionalcentrum für Electronic Commerce Anwendungen Osnabr
c/o Science to Business GmbH – Fachhochschule Osnabrück
Albrechstr. 28a
49076 Osnabrück
www.r-e-c-o.de

Verschneite Grüße
Rolf

Stefan U. Hegner schrieb:
 Hi Marcus,

 Marcus Sobchak schrieb:
   
 Hei,

 frohes neues Jahr!

 Kann jemand eine webbasierte Faktura und Auftragssoftware empfehlen?
 Über freshmeat bin ich auf http://www.citrusdb.org/ gestoßen, aber noch
 nicht so ganz überzeugt.
   
 
 Schau Dir mal LX-Office an. Das basierte ursprünglich auf SQL-Ledger
 wurde aber in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt und v.a. an
 deutsche Bedürfnisse adaptiert.

 www.lx-office.org

 Gruß

 Stefan.

   

-- 
Linux mailing list Linux@lug-owl.de
subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo

AW: Bildvoschau in Konqueror

2009-01-05 Diskussionsfäden Kai Krebber
Hi!

Hier ist bei mir unter image/jpeg sowohl .jpg als auch .JPG aufgeführt.
Es muss wohl noch irgendwo anders eine Unterscheidung geben...

Gruß,
Kai

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linux-boun...@lug-owl.de [mailto:linux-boun...@lug-owl.de] Im Auftrag von 
Jürgen Leibner
Gesendet: Montag, 5. Januar 2009 11:13
An: linux@lug-owl.de
Betreff: Re: Bildvoschau in Konqueror

On Monday 05 January 2009 10:10 Kai Krebber wrote:
 Frohes Neues!

 Habe ein paar Urlaubsbilder auf 'nem USB-Stick bekommen, von denen
 einige mit .JPG, andere mit .jpg enden.
 Konqueror zeigt die .jpg als Vorschau an, die anderen nicht.
 Nun könnte ich die .JPG umbenennen, aber man kann doch sicher
 auch einstellen, dass auch Bilder mit .JPG-Endung als Vorschau
 angezeigt werden. Frage ist nur, wo?
 KDE/Konqueror 3.32

Bei mir, allerdings ist das der 3.5.10, ist unter 
Einstellungen/Konqueror einrichten/Dateizuordnungen die Möglichkeit, 
diese Zuordnung vorzunehmen.
Die gleiche Möglichkeit findet sich ebenso im Kontrollzentrum unter 
KDE-Komponenten/Dateizuordnungen.

Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Leibner

-- 
GnuPG Key ID: 0x37FF4410
Finger-Print: CF03 BA85 654D 0EED E161 3DD5 07FF 8246 37FF 4410
-- 
Linux mailing list Linux@lug-owl.de
subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo


Bildvoschau in Konqueror

2009-01-05 Diskussionsfäden Kai Krebber
Frohes Neues!

Habe ein paar Urlaubsbilder auf 'nem USB-Stick bekommen, von denen
einige mit .JPG, andere mit .jpg enden.
Konqueror zeigt die .jpg als Vorschau an, die anderen nicht.
Nun könnte ich die .JPG umbenennen, aber man kann doch sicher
auch einstellen, dass auch Bilder mit .JPG-Endung als Vorschau
angezeigt werden. Frage ist nur, wo?
KDE/Konqueror 3.32

Gruß,
Kai
-- 
Linux mailing list Linux@lug-owl.de
subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo


Lug-stammtisch in Gt heute im Klecks

2009-01-05 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo,

weil sicch die Weberei entschlossen hat wegen renovierung geschlossen
zu sein, sind wir nun im neuen Klecks an der Ecke Blessenstätte /
Unter denUlmen.

Cord

PS sorry fuer die spaete ansage.
-- 
Linux mailing list Linux@lug-owl.de
subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo


Re: Bildvoschau in Konqueror

2009-01-05 Diskussionsfäden Jürgen Leibner
On Monday 05 January 2009 10:10 Kai Krebber wrote:
 Frohes Neues!

 Habe ein paar Urlaubsbilder auf 'nem USB-Stick bekommen, von denen
 einige mit .JPG, andere mit .jpg enden.
 Konqueror zeigt die .jpg als Vorschau an, die anderen nicht.
 Nun könnte ich die .JPG umbenennen, aber man kann doch sicher
 auch einstellen, dass auch Bilder mit .JPG-Endung als Vorschau
 angezeigt werden. Frage ist nur, wo?
 KDE/Konqueror 3.32

Bei mir, allerdings ist das der 3.5.10, ist unter 
Einstellungen/Konqueror einrichten/Dateizuordnungen die Möglichkeit, 
diese Zuordnung vorzunehmen.
Die gleiche Möglichkeit findet sich ebenso im Kontrollzentrum unter 
KDE-Komponenten/Dateizuordnungen.

Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Leibner

-- 
GnuPG Key ID: 0x37FF4410
Finger-Print: CF03 BA85 654D 0EED E161 3DD5 07FF 8246 37FF 4410


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
-- 
Linux mailing list Linux@lug-owl.de
subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo

Fragen zu XAW-TV

2009-01-05 Diskussionsfäden Thomas Findeisen
Hallo ihrs,

seit dem Update von Kernel 2.6.16.2 auf 2.6.28 habe ich das Problem daß
beim xawtv-Fullscreen das Bild zwar full-screen ist, aber nur in der
Form daß es mittelgroß in der Mitte hängt mit breitem schwarzen Rahmen.

Die Einstellung in der Konfigurationsdatei ~/.xawtv auf

fullscreen = 800 x 600

behebt das Problem zwar grundsätzlich, aber er schaltet nur die
Auflösung auf 800x600 Punkte und zentriert das Bild oben links. Mit
der Maus kann man dann noch in der restlichen Auflösung (1280x1024)
scrollen. Hat schonmal jemand dieses Problem gehabt und weiß Rat?
Vorher war dieser Schalter nicht nötig, xawtv hat sich automatisch
die am besten passende Auflösung (768x568) aus der XF86Config
gesucht.

Das Modul v4l wird weiterhin durch XF86Config geladen (XFree 4.4.0).

Hier noch der Auszug aus der Kernelconf., die Karte hat einen
BT848-Chip (TerraTec TValue), die V4L1 Schalter haben nichts
geholfen:

#
# Multimedia core support
#
CONFIG_VIDEO_DEV=y
CONFIG_VIDEO_V4L2_COMMON=y
# CONFIG_VIDEO_ALLOW_V4L1 is not set
# CONFIG_VIDEO_V4L1_COMPAT is not set
# CONFIG_DVB_CORE is not set
CONFIG_VIDEO_MEDIA=y

#
# Multimedia drivers
#
# CONFIG_MEDIA_ATTACH is not set
CONFIG_MEDIA_TUNER=y
# CONFIG_MEDIA_TUNER_CUSTOMIZE is not set
CONFIG_MEDIA_TUNER_SIMPLE=y
CONFIG_MEDIA_TUNER_TDA8290=y
CONFIG_MEDIA_TUNER_TDA9887=y
CONFIG_MEDIA_TUNER_TEA5761=y
CONFIG_MEDIA_TUNER_TEA5767=y
CONFIG_MEDIA_TUNER_MT20XX=y
CONFIG_MEDIA_TUNER_XC2028=y
CONFIG_MEDIA_TUNER_XC5000=y
CONFIG_VIDEO_V4L2=y
CONFIG_VIDEOBUF_GEN=y
CONFIG_VIDEOBUF_DMA_SG=y
CONFIG_VIDEO_BTCX=y
CONFIG_VIDEO_IR=y
CONFIG_VIDEO_TVEEPROM=y
CONFIG_VIDEO_TUNER=y
CONFIG_VIDEO_CAPTURE_DRIVERS=y
# CONFIG_VIDEO_ADV_DEBUG is not set
# CONFIG_VIDEO_FIXED_MINOR_RANGES is not set
CONFIG_VIDEO_HELPER_CHIPS_AUTO=y
CONFIG_VIDEO_IR_I2C=y
CONFIG_VIDEO_TVAUDIO=y
CONFIG_VIDEO_TDA7432=y
CONFIG_VIDEO_TDA9875=y
CONFIG_VIDEO_MSP3400=y
# CONFIG_VIDEO_VIVI is not set
CONFIG_VIDEO_BT848=y
# CONFIG_VIDEO_SAA6588 is not set
# CONFIG_VIDEO_SAA5246A is not set
# CONFIG_VIDEO_SAA5249 is not set
# CONFIG_VIDEO_SAA7134 is not set
# CONFIG_VIDEO_HEXIUM_ORION is not set
# CONFIG_VIDEO_HEXIUM_GEMINI is not set
# CONFIG_VIDEO_CX88 is not set
# CONFIG_VIDEO_IVTV is not set
# CONFIG_VIDEO_CAFE_CCIC is not set
# CONFIG_SOC_CAMERA is not set
# CONFIG_V4L_USB_DRIVERS is not set
CONFIG_RADIO_ADAPTERS=y
# CONFIG_RADIO_GEMTEK_PCI is not set
# CONFIG_RADIO_MAXIRADIO is not set
# CONFIG_RADIO_MAESTRO is not set
# CONFIG_USB_DSBR is not set
# CONFIG_USB_SI470X is not set
# CONFIG_USB_MR800 is not set
# CONFIG_DAB is not set

Weiß jemand RAT? Auffällig ist auch daß ich jetzt viel
mehr Einträge im xaw-tv Menu habe, ähnlich viele wie
vorher im grabdisplay-modus; obwohl ich es weiterhin auf
overlay eingestellt habe.


Danke, Thomas



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 
Linux mailing list Linux@lug-owl.de
subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo