Re: Automatische Umschaltung eth0 - wlan0

2007-12-28 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Frank Wohlfahrt) hast geschrieben: Wunsch: Wenn das Ethernet Kabel gesteckt ist, soll immer eth0 Prioritaet haben. Kabellos soll automatisch auf wlan0 gewechselt werden. ich benutze dafür 'whereami'. das habe ich mir so konfiguriert, das eth0 vorgeht wenn da ein Kabel gesteckt ist,

Re: ALSA 1.0.16 in Debian Stable ?

2008-04-22 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Cord Beermann) hast geschrieben: da fehlt noch was für die Buchführung .-) $ apt-get source libasound2 $ cd alsa-lib-1.0.16 $ dch -i neue Versionsnummer eintragen, sodass die Backport-Version erkennbar bleibt und bei nem Upgrade auch wirklich als 'kleinere' Version

Lug-stammtisch in Gt heute im Klecks

2009-01-05 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo, weil sicch die Weberei entschlossen hat wegen renovierung geschlossen zu sein, sind wir nun im neuen Klecks an der Ecke Blessenstätte / Unter denUlmen. Cord PS sorry fuer die spaete ansage. -- Linux mailing list Linux@lug-owl.de subscribe/unsubscribe:

CeBIT Karten

2010-02-27 Diskussionsfäden Cord Beermann
Da gilt wohl die Malerregel. Cord - Forwarded message from Christian Schmidt - Sehr geehrter Hr. Beermann, unser Project IPFire wird dieses Jahr auf der CeBIT in der Open Source Lounge vertreten sein, wir haben aus unserem Ausstellerkontigent noch einige Freikarten übrig und würden

Re: Spamassassin: False positives Header entfernen

2010-04-04 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Peter Lohmann) hast geschrieben: Frage: Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die bereits gelernten Hams von den Spamassassin Headern zu befreien (und ggf. auch das Subject wieder zum Originalzustand zurückzuversetzen) nachdem sa-learn gelaufen ist? spamassassin --remove-markup Cord

Re: CPAN install schläg t fehl

2010-06-06 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Peter Lohmann) hast geschrieben: Creating new 'Build' script for 'Encode-Detect' version '1.01' Could not read '/root/.cpan/build/Encode-Detect-1.01-L2UMoj/META.yml'. Falling back to other methods to determine prerequisites cc -Isrc -I/usr/lib/perl/5.10/CORE -fPIC -x c++ -Iinclude -c

Re: x11-forward und sudo

2011-02-17 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Thomas Bäumer) hast geschrieben: Schon komisch zum einen scheint sudo da nix zu vererben und zum anderen wird /root/.Xauthority nicht angelegt. Warum auch immer. guck mal hier: /usr/share/doc/sudo/NEWS.Debian.gz - sudo

Re: HP Color Laserjet / Postscript PPD

2011-05-19 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Frank Bergmann) hast geschrieben: Unter Windoze nehme ich schon seit Jahren Apple-Treiber, wenn ich sauberes Postscript als Ausgabe haben will. ;-) ich hab vor Jahren mal irgendein Windows-Ding zerflückt und da steckte auch ein PPD drin, welches der Cups dann auch brav nutzen konnte.

Re: ssh: remote root access nur aus ausgewählten Netzen.

2011-06-06 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Maximilian Wilhelm) hast geschrieben: Dazu hab ich jetzt keine Idee, ich täts aber auch anders lösen :) Davon ausgehend, dass Du Keys zur Authentifikation benutzt (zumindest zwingend für die Root-Logins, aber das würde man automatisiert IMO eh nicht anders machen wollen) kannst Du die

Re: Datei löschen schlägt selbst mit root fehl

2012-03-16 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Basti) hast geschrieben: Egal was ich mache, und wenn ich mich auf den Kopf stelle, die Datei lässt sich ums Verrecken nicht löschen, umbenennen, oder sonst irgendwie verändern. Auch nicht wenn ich mich explizit als root anmelde. Hier mal ein Auszug aus meinen verzweifelten

Spamproblem auf dem Wiki - Gegenmassnahme.

2012-07-18 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo. Wir haben grad nen Spamproblem auf unserem Wiki: http://lug-owl.de/LugWiki/Aktuelle%C3%84nderungen Ich habe deshalb TextChas aktiviert. Diese TextChas werden nun jedem angezeigt, ausser den Nutzern die auf http://lug-owl.de/LugWiki/TrustedEditorGroup gelisted sind (das sind die Leute

Re: Fwd: LUG-OWL Termin: 2012-11-12 20:00:00 in Paderborn

2012-11-19 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Robert Klemme) hast geschrieben: wie schaut's aus? Gibt es die LUG OWL noch bzw. gibt es noch Paderborner? Es ist möglich das dieser Stammtisch, wie auch der Gütersloher entschlafen ist. Wenn sich niemand meldet dazu, werden wir die Termine aus dem Reminder entfernen. Welche

Re: Neue Rubrik auf lug-owl.de

2014-01-29 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Claudius Folek) hast geschrieben: ich mAP:chte den Vorschlag machen eine neue Rubrik auf unsere Website einzufA 1/4hren fA 1/4r Projekte. Du kannst im LugWiki gleich loslegen. Vielleicht kann man sich mal A 1/4berlegen der Website ein neues aktuelles Gesicht zu verpassen

Downtime durch Hardwareschaden

2014-08-15 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo, Der Server der LUG-OWL (und damit der Mailserver der diversen Linux-Mailinglisten) war die letzten Tage ausgefallen. Es wurde ein defektes Netzteil diagnostiziert. Dieses wurde nun von Jan-Benedict getauscht. Nun sollte es wieder wie bekannt laufen. Cord -- Linux mailing list

Re: Linux Jobs in der Region (war: Linux Entwickler gesucht !)

2016-07-18 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Frank Bergmann) hast geschrieben: >On Mon, Jul 18, 2016 at 02:42:33PM +0200, Cord Beermann wrote: >> /eigentlich/ hatten wir mal eine Jobbbörse auf der Webseite, >> aber die gibt es schon seit Jahren nicht mehr. > >BTW - was ist jetzt mit der Domain "

Linux Jobs in der Region (war: Linux Entwickler gesucht !)

2016-07-18 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Frank Bergmann) hast geschrieben: >mit Ihrer E-Mail ist mir spontan bewusst geworden, dass ich selbst die >Policy der ML diesbezüglich einer Anwerbung noch nicht einmal kenne. > Daher kann ich auch kein Urteil dazu abgeben. /eigentlich/ hatten wir mal eine Jobbbörse auf der Webseite,

Ausfall LUG-Server

2017-08-11 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo, Seit heute läuft der LUG-Server wieder rudimentär (sprich: die Mailinglisten gehen wieder.) Die weiteren Dienste (Webseiten, Wiki) werden hoffentlich über das Wochenende wieder an den Start kommen, wir werden sehen. Was ist passiert? Das Netzteil des Servers hat sich offenbar zerlegt.

Re: Ausfall LUG-Server

2017-08-14 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Cord Beermann) hast geschrieben: >Seit heute läuft der LUG-Server wieder rudimentär >(sprich: die Mailinglisten gehen wieder.) > >Die weiteren Dienste (Webseiten, Wiki) werden hoffentlich über >das Wochenende wieder an den Start kommen, wir werden sehen. Ich habe auf ht

[gottleu...@uni-bielefeld.de: Einladung: Linux-Install-Party, 01.07., 18 Uhr, U2-205, Uni Bielefeld]

2017-05-30 Diskussionsfäden Cord Beermann
FYI. - Forwarded message from Georg Gottleuber - Hallo es ist wieder soweit: am Donnerstag findet in der Uni eine GNU/Linux-Install-Party statt: Donnerstag, 1. Juni 2017 Raum: U2-205, Uni Bielefeld Beginn: 18:15 Uhr Mitbringen: Rechner Organisiert wird

Re: Moderation

2019-02-01 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Weddeling, Christian) hast geschrieben: >Hallo, > >werden (neuerdings) alle Mails moderiert? > >Ich bekomme immer solche Moderationsnachrichten. Mach ich was falsch? Die Nachricht die der Mailman auswirft ist "Cause: Message has a suspicious header" Ich sehe das Du eine Menge

Re: Updates auf lug-owl.de

2023-11-10 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Jan-Benedict Glaw) hast geschrieben: >Die erste große Runde ist im Wesentlichen fertig. Es fehlt noch eine >Mailman-Migration, aber das ist was fürs Wochenende. Wer über >lug-owl.de Mails verschifft (ssmtp?) oder per IMAP abholt: Bitte >einmal ein Auge drauf haben! Nachdem ich darauf

Backup und Archivierung

2023-12-29 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo, da meine aktuellen Methoden Backups (von Servern) und Archivierung (von Dokumenten und Emails) mittlerweile sehr sperrig (sowohl vom Platzbedarf, als auch vom Handling) geworden sind möchte ich mich bei Euch erkundigen wie Ihr diese Probleme löst: * Dokumente: ich experimentiere gerade

Re: Services auf lug-owl.de

2024-01-19 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Du (Florian Lohoff) hast geschrieben: >Hugo ist ein website generator der aus sowas wie Markdown webseiten >macht: > >https://gohugo.io/ > >Hab ich an einigen stellen für Kunden mal implementiert - da als CI/CD >aus einem gitlab. Aber das alle stunde oder so von einem github zu >pollen

Services auf lug-owl.de

2023-11-11 Diskussionsfäden Cord Beermann
Hallo! Wie ihr ja vielleicht mitbekommen habt renovieren wir den Server auf dem lug-owl.de läuft. Hier stellt sich nun die Frage was mit den Webseiten ist. Das Wiki ist derzeit ein https://moinmo.in , welches keine Updates mehr bekommt, der Rest der Webseite ist grösstenteils Embedded perl,